A
Atana
Gast
Hallo, liebe User,
anscheinend gehen den Vermittlern nie die Phantasien aus, was Überraschungen angeht. Hatte gerade nichtsahnend ein Vorstellungsgespräch unverbindlich für eine ganz bestimmte Stelle vereinbart, da trudelt auch schon die Mail Bestätigung ein.
Als ärgerliche Überraschung -und ohne jegliche vorherige Erwähnung des Vermittlers -enthielt die Mail dazu eine Seite Vermittlungsvertrag, die ich unterschrieben mitbringen soll. Das dürfte so nicht klappen, denn ich bin überhaupt nicht bereit, irgendwelche Verträge im Vorfeld schon unterschrieben mitzubringen , wo ich ansonsten nichts von der EINEN Stelle weiß, die angeblich doch existieren soll. In dem Vertrag ist nirgendwo diese Stelle erwähnt. Ganz im Gegenteil Inhalt:
Toll -da freut sich mein Sb riesig , wenn ich in ganz Deutschland zu Vorstellungsgesprächen für ALLE Stellen fahren soll -und die Kosten selbst trage, obwohl ich mittellos bin und mir die Finanzierung dessen zustehen würde. Aber - weshalb brauche ich eigentlich einen Vertrag für allgemein ganz Deutschland, wenn ich ein VG für eine Stelle vereinbart habe?
Was soll diese Zumutung?
Was ist die beste Reaktion darauf?
Anmerkung: Mein Sb weiß von der Bewerbung , da er die gesamte Liste von 5 Bewerbungen (selbst gesucht) vorab erhielt, zum Ende vorigen Monats. I Es gibt derzeit keine gültige EGV oder einen VA. Die Bewerbungen erfolgen und erfolgten bislang auch freiwillig meinerseits. Bekomme ALG II -schon seit langer Zeit. Zuletzt versuchte man mir aber Stellen im 16i aufzureden. Konnte ich abwehren -bisher.
Ich sehe nur eine gute Seite darin -das nämlich genau auch solche Formulare eine immer noch vorhandene Arbeitsmarktnähe belegen und beweisen könnten -obwohl ich so ein Formular niemals selbst dem Sb zeigen würde, dann käme der nur auf dumme Ideen.
anscheinend gehen den Vermittlern nie die Phantasien aus, was Überraschungen angeht. Hatte gerade nichtsahnend ein Vorstellungsgespräch unverbindlich für eine ganz bestimmte Stelle vereinbart, da trudelt auch schon die Mail Bestätigung ein.
Als ärgerliche Überraschung -und ohne jegliche vorherige Erwähnung des Vermittlers -enthielt die Mail dazu eine Seite Vermittlungsvertrag, die ich unterschrieben mitbringen soll. Das dürfte so nicht klappen, denn ich bin überhaupt nicht bereit, irgendwelche Verträge im Vorfeld schon unterschrieben mitzubringen , wo ich ansonsten nichts von der EINEN Stelle weiß, die angeblich doch existieren soll. In dem Vertrag ist nirgendwo diese Stelle erwähnt. Ganz im Gegenteil Inhalt:
Toll -da freut sich mein Sb riesig , wenn ich in ganz Deutschland zu Vorstellungsgesprächen für ALLE Stellen fahren soll -und die Kosten selbst trage, obwohl ich mittellos bin und mir die Finanzierung dessen zustehen würde. Aber - weshalb brauche ich eigentlich einen Vertrag für allgemein ganz Deutschland, wenn ich ein VG für eine Stelle vereinbart habe?
Was soll diese Zumutung?
Was ist die beste Reaktion darauf?
Anmerkung: Mein Sb weiß von der Bewerbung , da er die gesamte Liste von 5 Bewerbungen (selbst gesucht) vorab erhielt, zum Ende vorigen Monats. I Es gibt derzeit keine gültige EGV oder einen VA. Die Bewerbungen erfolgen und erfolgten bislang auch freiwillig meinerseits. Bekomme ALG II -schon seit langer Zeit. Zuletzt versuchte man mir aber Stellen im 16i aufzureden. Konnte ich abwehren -bisher.
Ich sehe nur eine gute Seite darin -das nämlich genau auch solche Formulare eine immer noch vorhandene Arbeitsmarktnähe belegen und beweisen könnten -obwohl ich so ein Formular niemals selbst dem Sb zeigen würde, dann käme der nur auf dumme Ideen.