- Mitglied seit
- 16 Aug 2010
- Beiträge
- 9.533
- Bewertungen
- 1.947
kochen hat sehr viel mit vorbereitung zu tun. etwas, was beim schönwetter-kochen ala rach, mälzer, oliver nicht vorkommt.
alle drei verbindet die abkehr von der französischen küche, nach der die DeHoGa noch heute ihre köche ausbilden lässt.
bei rach ist ja bekannt, dass er in FR keinen fuß auf den boden bekam und in der schweiz war er auch nicht gewesen.
diesen "kochen" hat mit den beruf koch rein gar nix zu tun, sondern eher mit ein bissl-pfannen schwenken, sich am kochlöffel festhalten und 90% doof rum quatschen !
für das anspruchslose publikum reicht es aber.......
btw: von lafer habe ich übrigens zwei kochbücher
das ist kein suppenkasper
alle drei verbindet die abkehr von der französischen küche, nach der die DeHoGa noch heute ihre köche ausbilden lässt.
bei rach ist ja bekannt, dass er in FR keinen fuß auf den boden bekam und in der schweiz war er auch nicht gewesen.
diesen "kochen" hat mit den beruf koch rein gar nix zu tun, sondern eher mit ein bissl-pfannen schwenken, sich am kochlöffel festhalten und 90% doof rum quatschen !
für das anspruchslose publikum reicht es aber.......
btw: von lafer habe ich übrigens zwei kochbücher
das ist kein suppenkasper
