Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen

Leser in diesem Thema...

Lexxy

0
Mitglied seit
4 Sep 2008
Beiträge
1.241
Bewertungen
75
von der Fleischtheke, also frisch und keine abgepackte Sche..... aus der Fleischfabrik.
Wo ist denn der Unterschied? Laufen bei dem Fleischthekenfleisch die 5 Kühe auf der Alm rum?
Glaubst du, dass das Fleisch besser ist? Selbst vom Metzger ist es einfach nur Müll, weil der heutzutage zu 90% selbst vom Großschlachter beliefert wird. Konkurrenz usw.
Sämtliches Fleisch ist verseucht mit Medikamenten, schmeckt nach nix, außer Wasser (kommt vom Stress der Viecher) und hat nicht mal Nährwert :icon_kotz:
Egal woher.

@Nasenbohrer
weiter oben hast du schon gelesen? :biggrin:
Oder war das ironisch gemeint, für die Blinden unter uns? :eek:
 

canny

0
Mitglied seit
31 Aug 2010
Beiträge
1.047
Bewertungen
311
Ich werf hier mal eben ein leckeres Rezept rein, wer Paprika mag:
Oh Mann - mir wird schlecht...
Paprika, 3er Pack höchstens 99cent.
2er - die dritte ist geklaut?
Kräuterbutter 99cent (6er Pack oder große Packung, die reicht für 3mal)
Butter mit Gewürzen tut´s auch
Creme Fraiche (kein Muss, ist für die Nudeln)
Deine Nudeln essen Creme fraiche? :eek: 0,59
Senf (19 cent reicht 6 Monate) schon wieder mitgehen lassen?
Ich zahl im Grosshandel 0,49 für ein 250er Glas und das reicht höchstens 1 Monat...
Gemüsebrühe 39cent (3 Monate)
Und welches Verhältnis! 1 Würfel auf einen Eimer Wasser?
Salz, Pfeffer
Nudeln auch für lau?

Kräuterbutter 25g erhitzen
Paprika dazu (in Stückchen natürlich)
Andünsten
Mit Senf (3Eßl), Salz.Pfeffer abschmecken und mit 200ml Gemüsebrühe abgießen.

Nudeln kochen mit Cr. Fraiche (Sauerrahm) verrühren (1Eßl reicht)
servieren.

Klingt nach nix, schmeckt aber superlecker und kostet nichtmal 1,50€, die andern Zutaten hat man ja dann eh zuhause bzw für länger.

Das Gericht ergibt 3-4 Portionen!
Probierts mal aus.
Ich hoffe, Du hast am Ende des Geldes keinen Monat mehr übrig?
Also lau, ohne Wasser, Strom usw. komme ich auf gute 2,30, ich denk mal das sind mal eben 50 % mehr als nach deiner Rechnung!
Mit Billignudeln kann man aber zu Gute halten, dass es dann wirklich etwa 4 Portionen wären... :biggrin:

Ich selber bin manchmal wirklich erschrocken mit welcher "Unbekümmertheit" manche ans Essen rangehen -> Nachbarin möchte Restaurant aufmachen und meint mit 20 - 30 Essen am Tag müsse man doch "über die Runden" kommen... :icon_neutral:
Nicht nur Strom, Heizung!, Wasser usw. Personal - zwei, drei Mann, Geschirr, Wäsche (und waschen), das gibt eine schöne Litanei, von der Miete ganz abgesehen..
Ein Businessplan hat dann ergeben: Oooh, ich glaub ich lass es bleiben...
 
E

ExitUser

Gast
Ich gehe nur noch ganz ganz selten zu ALDI.
Ich kann mir nicht helfen aber ich habe das Gefühl als hätte die Ware an Qualität abgenommen.
Vor ca.15 Jahre bin ich noch gerne dort einkaufen gegangen ....ich kann es jetzt nicht belegen aber auch da habe ich das Gefühl als wäre die Auswahl grösser gewesen.
 

Lexxy

0
Mitglied seit
4 Sep 2008
Beiträge
1.241
Bewertungen
75
sag mal canny, hast du irgendeine Problem? Bevor du andere als Diebe bezeichnest, lern mal lesen.
In der Norma gibt es den 3er Pack Paprika (in 3 Farben, schonmal gesehn?) für 59 cent derzeit.
Gemüsebrühe, wie es draufsteht, 1 fürn halben Liter.
Senf kostet 19 cent in der Norma.
Nudeln kosten 69 cent für 500g
wenn du so ein Vielfraß bist, langt das logisch nicht :icon_party:

Du laberst Exkrement von vorne bis hinten.

Wir verbrauchen zu zweit 150-höchstens 200€ im Monat für essen. Und ja da ist genug über.

DU solltest mal aufn Teppich zurückkommen und auch mal nen Supermarkt betreten, du scheinst keine Ahnung zu haben, also laber nicht so rum :icon_kotz:
/edit
wie kann man nur so arrogant sein, wenn man selbst zu unfähig ist, richtig einzukaufen/zu kochen?
 

canny

0
Mitglied seit
31 Aug 2010
Beiträge
1.047
Bewertungen
311
sag mal canny, hast du irgendeine Problem? Bevor du andere als Diebe bezeichnest, lern mal lesen.
In der Norma gibt es den 3er Pack Paprika (in 3 Farben, schonmal gesehn?) für 59 cent derzeit.
Gemüsebrühe, wie es draufsteht, 1 fürn halben Liter.
Senf kostet 19 cent in der Norma.
Nudeln kosten 69 cent für 500g
wenn du so ein Vielfraß bist, langt das logisch nicht :icon_party:

Du laberst Exkrement von vorne bis hinten.

Wir verbrauchen zu zweit 150-höchstens 200€ im Monat für essen. Und ja da ist genug über.

DU solltest mal aufn Teppich zurückkommen und auch mal nen Supermarkt betreten, du scheinst keine Ahnung zu haben, also laber nicht so rum :icon_kotz:
/edit
wie kann man nur so arrogant sein, wenn man selbst zu unfähig ist, richtig einzukaufen/zu kochen?
LOL - Jetzt hast du es mir aber gegeben.
Und ob ich richtig einkaufe, das darfst du gerne mir überlassen - so blauäugig wie du sicher nicht...
Und gewissenhaftes Rechnen hat nun mal gar nichts mit Vielfraß zu tun - selbst nicht, wenn man analytisch lesen kann...
Ich denke, du bist vom Fach...​
 

Merkur

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
28 Jan 2006
Beiträge
1.892
Bewertungen
144
Ich gehe nur noch ganz ganz selten zu ALDI.
Ich kann mir nicht helfen aber ich habe das Gefühl als hätte die Ware an Qualität abgenommen.
Vor ca.15 Jahre bin ich noch gerne dort einkaufen gegangen ....ich kann es jetzt nicht belegen aber auch da habe ich das Gefühl als wäre die Auswahl grösser gewesen.
Da hast Du so was von recht und bei den anderen Discountern ist es nicht besser. Man solle sich mal die Inhalte der Produkte ansehen .
Da gibt es Hackfleisch, Fettreduziert mit 30 % Fleischanteil. Das andere ist mit Gas eingeschweißt, was es haltbar macht. Aber der Fleischer macht das Fleisch auch haltbar.
Gemüse und Obst wird mit Stickstoff haltbar gemacht und sieht frisch aus ist aber älter . Und die Kartoffeln müssen dunkel aufbewahrt werden sonst bilden sie Gifte.
Eine Gurke darf nach EU Norm 4 Jahre alt sein aber nicht Krumm.
Nährwert hat das ganze Zeugs nicht die Bohne und ist das Geld nicht wert.
 

Sonntagsmaja

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
1 Jul 2005
Beiträge
1.437
Bewertungen
769
Egal wo du einkaufst, ALDI od. Netto oder sonstwas für ein Discounter, das Wichtigste ist doch: Koche selber und wenn Du das nicht kannst, dann lerne es!

Das Billig-Fertig-Massenfrass macht nicht richtig satt sondern nur dick, ist überteuert und voll mit Inhaltsstoffen, die Dir mehr schaden als nützen.

Ich will garnicht abstreiten daß manches trotzdem schmeckt z.B. ein fertiger Nudelauflauf zum Aufbacken.
Ich mag den auch aber spätestens nach 1 Stunde durchforstet man wieder den Kühlschrank weil kein Sättigungsgefühl (mehr?) da ist.
Mache ich diesen Auflauf selbst, dann hält der über Stunden vor. Billiger und schmackhafter war er auch und kann obendrein je nachdem was man im Kühli hat, verändert werden.

Ich find DAS spart und nicht zwingend WO ich einkaufe.

Meine bescheidene Meinung:icon_smile:
 

Bergkamener

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
28 Sep 2011
Beiträge
288
Bewertungen
90
Auch als Hartzer kann man ohne Aldi und Co. bewusst und günstig in einem normalen
Supermarkt einkaufen, man muß nur die Augen aufmachen.[/QUOTE]

:icon_lol: :icon_lol:

Sei froh, dass für dich, die Welt noch in Ordnung ist.

Mach die Augen auf, dann weisst Du wovon ich rede.

Wo ist denn der Unterschied? Laufen bei dem Fleischthekenfleisch die 5 Kühe auf der Alm rum?
Glaubst du, dass das Fleisch besser ist? Selbst vom Metzger ist es einfach nur Müll, weil der heutzutage zu 90% selbst vom Großschlachter beliefert wird. Konkurrenz usw.
Sämtliches Fleisch ist verseucht mit Medikamenten, schmeckt nach nix, außer Wasser (kommt vom Stress der Viecher) und hat nicht mal Nährwert :icon_kotz:
Egal woher.

Von der Fleischqualität hab ich auch nicht geredet, dennoch schmeckt mir mein "frisches" Fleisch, nicht abgepackte Wurst oder Käse besser, auch lass ich meine paar Euros jeden Monat lieber in einem Supermarkt, wo an der Fleisch, -Wurst und Käsethese mehr Mitarbeiter zu finden sind als in 3 Aldi-Märkten zusammen.
 

arbeitslos in holland

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Aug 2010
Beiträge
9.533
Bewertungen
1.947
bei dem artikel handelt es sich nicht um einen redaktionellen beitrag, sondern um von aldi gesponserte werbung.

wer mit offenen augen durch das sotiment geht, merkt schnell, welches publikum von aldi angesprochen werden soll. shrimps, muscheln, ausländische weine, champagner, kaviar und räucherlachs.

nichts, was es an kullinarischen aussergewöhnlichkeiten, bei aldi nicht gibt. aldi hat aber seit über 20 jahren einen "billigtouch" obwohl der laden schweineteuer ist.

in den NL ist der aldi konkurrenzlos billig, wie in den 80ern in germany. ich kaufe nur bei den NL aldi und lidl in D bei der "billigkonkurrenz"
pro einkauf spare ich um die 20%........................

aldi und lidl ??

ich bin doch nicht blöd :biggrin:
 

Sinuhe

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Mrz 2012
Beiträge
1.739
Bewertungen
284
wer mit offenen augen durch das sotiment geht, merkt schnell, welches publikum von aldi angesprochen werden soll. shrimps, muscheln, ausländische weine, champagner, kaviar und räucherlachs.


Diese "Edel Lebensmittel"sind aber bei Qualitätstests ziemlich durchgefallen.Dito die von LIDL.
Ausgenommen teilweise Weine und Champagner.
 

arbeitslos in holland

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Aug 2010
Beiträge
9.533
Bewertungen
1.947
das stimmt :icon_daumen:

und die blumen/pflanzen sind auch der letzte pestizidverseuchte dreck !

das sparen ist in schichten angekommen, die mit monatlich 6000€ nach hause marschieren. früher(80er)wäre man keinen manager-luschen beim aldi begegnet. die horde türkische mitbürger, machen schon lange einen weiten bogen, samt kind und kegel.

da wo "die" sind, da ist billig(weil großfamilien)
 
E

ExitUser

Gast
Bei mir in unmittelbarer Nähe sind Kaisers, Lidl, roter Netto.

Aldi und Hunde Netto sind weiter weg. Genauso wie Kaufland.

Eigentlich müsste man eine riesige Preisliste haben, die man jedes Mal abläuft, aber will man wirklich das ganze an Zeit aufbringen und Nerven? Geht das überhaupt?
 

Lexxy

0
Mitglied seit
4 Sep 2008
Beiträge
1.241
Bewertungen
75
LOL - Jetzt hast du es mir aber gegeben.
Und ob ich richtig einkaufe, das darfst du gerne mir überlassen - so blauäugig wie du sicher nicht...
Und gewissenhaftes Rechnen hat nun mal gar nichts mit Vielfraß zu tun - selbst nicht, wenn man analytisch lesen kann...
Ich denke, du bist vom Fach...​

Tja, bin ich in der Tat (ausgebildet mit Abschluss), vielleicht weiß ich auch deswegen, dass du keine Ahnung hast, nur deswegen rumstänkerst und andere als kriminell hinstellst? (magste vielleicht den Kassenzettel, dann kannste ja nachrechnen du Rechengenie, da steht auch die geklaute eine Paprika drauf :icon_party: )
Blauäugig *gähn*
Du weißt doch nicht mal, dass es 3er Packs Paprika gibt, was soll man dazu denn noch sagen? Mit Dummen zu diskutieren ist irgendwie sinnlos :icon_evil:
Ich bin raus hier und du auf igno. Ich wünsche dir viel Spaß in deiner Welt, in der es nur das gibt, was du sehen willst :icon_knutsch:
 
M

Minimina

Gast
@defence

Es gibt mehr als genug Sachen, die man kochen kann, auch ohne Fleisch (notfalls nimmt man Sojaschnetzel und Granulat (und DU wirst keinen Unterschied merken, wetten?).

Also einen Geschmacksunterterschied merkt man je nach Gericht mehr oder weniger. Aber beim Verzicht ist das Bewußtsein, das man nicht alles ersetzen kann das wesentliche. Und wenn ich kein Fleisch mehr essen möchte, dann ist es auch die Frage warum ich dann Sachen essen will die wie Fleisch schmecken und aussehen.

Das ist eine Prägung des Gehirns die schwer zu überschreiben ist, aber es geht. Allerdings nur mit ständigem Bewußtsein, warum man etwas macht. Das ist anstrengend und Dogmatismus nützt da gar nichts.

Aber gut, man muss halt auch ne andere Denke anlegen, um soweit zu kommen, als notorischer Fleischfresser kann man nix annehmen, dazu muss man erst mal was erleben/sehen/Spüren, was einen umdenken lässt.

Was man vor allen Dingen mal erleben muß ist Todesangst.

Nudeln esse ich übrigens selten, viel ist asiatisch und Burritos/Tortillas, Chilli con Carne, Hackburger oder Geschnetzeltes sind immer dabei (OHNE Fleisch mit keinerlei Unterschied und ich zahl pro Kg gesundem(!) "Fleischersatz" 1,50€)....man muss nur mal umdenken und nicht so stur sein :icon_party:

Vegetarisch und Vegan essen ist billiger als Fertigessen und Fleischessen, wenn man wenig Fertig-Vegetarische Gerichte wie Fleischersatz isst. Fleischersatz der schmeckt ist nicht so billig wie Du schreibst zu haben. Aber dafür ist das Gemüse eben billiger.

Das schlimme ist für mich auch nicht der Fleischverzicht, sondern Käse, Wurst oder eben mal schnell unterwegs was futtern. Wer auf Fleisch verzichten will, muß vor allen Dingen jeden Tag Hülsenfrüchte essen (alle Sorten von Erbsen und Bohnen-nicht nur Sojabohnen sind Hülsenfrüchte!)

LG MM



 
M

Minimina

Gast
Fleisch zum Beispiel, für die Fleischesser, diese Woche bei uns im Rewe (Rewe Dortmund) Stielkoteletts 1 KG 3,79, Nachenkoteletts 1 KG 3,29, Grillbauch 1 KG 3,33, Karbonadenbraten 1 KG 4,99, von der Fleischtheke, also frisch und keine abgepackte Sche..... aus der Fleischfabrik. Bei diesen Preisen kann auch Aldi nicht mithalten.

Auch als Hartzer kann man ohne Aldi und Co. bewusst und günstig in einem normalen Supermarkt einkaufen, man muß nur die Augen aufmachen.

Du machst wohl Witze. Fleisch das für 3,33 - 3,79 das kg gehandelt wird ist billig, aber weder gesund noch bewußt eingekauft/gegessen. Da macht man eher die Augen zu vor dem wie und unter welchen Umständen das Tier "produziert" wird, ganz zu schweigen davon was man seinem eigenen Körper damit antut. Aber essen kann man es. Das stimmt. Und so kann man mit Alidi oder Rewe oder oder über die Runden kommen auch als H4-LE.


LG MM
 
M

Minimina

Gast
Ich gehe nur noch ganz ganz selten zu ALDI.
Ich kann mir nicht helfen aber ich habe das Gefühl als hätte die Ware an Qualität abgenommen.
Vor ca.15 Jahre bin ich noch gerne dort einkaufen gegangen ....ich kann es jetzt nicht belegen aber auch da habe ich das Gefühl als wäre die Auswahl grösser gewesen.

So sehe ich das auch. Obwohls ganz früher gar keine Frischeprodukte gab und ich deswegen dort nicht eingekauft habe. Also es gab mal eine Zeit von 1988-2000 da hab ich ganz gern beim Aldi eingekauft. Danach hat die Qualität mehr und mehr nachgelassen und mittlerweile ist Aldi qualitativ schlecht bei hohem Preis verglichen mit anderen Discountern oder Angeboten bei High-End Discountern wie Edeka, Toom oder Rewe.

LG MM
 
R

Rounddancer

Gast
Alles Quatsch, denn so billig ist Aldi auch wieder nicht. Auch Aldi hat nichts zu verschenken. Auch bei EDEKA oder REWE besteht die Möglichkeit auf Handelsmarken zurückzugreifen.

Hoppla Thekla,- laß mich das mal als Lebensmittelfachmann beantworten:
Ohne Aldi gäbe es die bei allen anderen Lebensmittelhändlern so genannte "Aldi-Preisschiene" nicht. In der "Aldi-Preisschiene" werden anfangs waren es erst dreißig, dann hundert, mittlerweile teilweise bis zu 500 vergleichbare Artikel zum genau gleichen Preis wie bei Aldi verkauft. Da ist dann keine, oder fast keine Handelsspanne drin,- doch das ist da nicht wichtig, denn man macht das Spiel, nämlich die "Aldi-Preisschiene" halt mit, damit die preissensitiven Kunden glauben, die Preise bei Aldi seien nix Besonderes. Und deswegen dann ihrem Rewe, Edeka, Netto, Spar, Tegelmann oder auch Tante-Emma-Laden treu(er) bleiben und eben auch andere Artikel kaufen, an denen ganz normal verdient werden kann.

Früher, anfangs, da war Aldi der Initiator aller Preissenkungen in dem Bereich. Erst als in der jüngeren Vergangenheit nach der Vereinigung mit Plus Netto agressiver und aktiver wurde, ging plötzlich auch die eine oder andere Preissenkungsinitiative von anderen Discountern aus.
Aber da ja alle Ketten täglich Mitarbeiter aussenden, um solche Preissenkungen zu bemerken und zu melden, dauert es gewöhnlich nur höchstens einen Werktag, oft nur wenige Stunden, bis alle Läden, auch ggf. Aldi, mit dem Preis nachziehen. Nach unten, aber natürlich auch nach oben.

Aber ohne Aldi gäbe es weder eine Aldi-Preisschiene überall, noch andere Discount-Ketten wie Normal, Netto, penny, etc.
 

Hamburgeryn1

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Apr 2011
Beiträge
3.015
Bewertungen
3.817
Und wenn ich kein Fleisch mehr essen möchte, dann ist es auch die Frage warum ich dann Sachen essen will die wie Fleisch schmecken und aussehen.
DAS ist eine Frage, die ich mir als Nicht-Vegetarierin/Veganerin auch schon oft vergeblich gestellt habe.

Interessant finde ich diese Begrifflichkeiten immer im Zusammenhang mit "Sojaschnitzeln", "Tofuwürstchen" oder "vegetarische Bolognese".
Warum muss Essen für Vegetarier "fleischige Namen"haben?
Du machst wohl Witze. Fleisch das für 3,33 - 3,79 das kg gehandelt wird ist billig, aber weder gesund noch bewußt eingekauft/gegessen. Da macht man eher die Augen zu vor dem wie und unter welchen Umständen das Tier "produziert" wird, ganz zu schweigen davon was man seinem eigenen Körper damit antut. Aber essen kann man es. Das stimmt. Und so kann man mit Alidi oder Rewe oder oder über die Runden kommen auch als H4-LE.

Genau deshalb mache ich mir seit geraumer Zeit ernsthafte Gedanken über Ernährung, von der Produktion bis hin zu den Folgen für Mensch und Tier.
So essen wir praktisch kein Fleisch mehr vom Discounter.

Zum einen, weil mich die Art der Produktion der Tiere abstößt, denen man nicht einmal die kleinste Geringschätzung und Lebensfreude zubilligt, nur weil billig, billiger, am billigsten produziert werden muss.

Zum anderen, weil die Qualität des Fleisches entsprechend schlecht ist, sodass es in der Pfanne praktisch "zum Schlachter zurückläuft", weil es nur aus Wasser und irgendwas undefinierbarem besteht.

Das ist schlicht ungenießbar. Da ich aber nicht willens bin, ein Stück Fleisch wegzuschmeißen - schließlich war es mal ein lebendes Wesen - kaufe ich weniger. Dafür bewußter und gezielter - allerdings auch teurer.
Allerdings schmeckt man den Unterschied deutlich.

Wir essen häufig Fisch - wobei ich bemüht bin auf nachhaltige Fischerei zu achten.

Ob ich mir ein Leben ohne Fleisch/Fisch vorstellen kann?
Gegenwärtig muss ich ehrlicherweise zugeben Nein!

Ein Leben ganz ohne Eier, Milch und Milchprodukten? Für mich unvorstellbar!

Das ist eine Prägung des Gehirns die schwer zu überschreiben ist, aber es geht. Allerdings nur mit ständigem Bewußtsein, warum man etwas macht. Das ist anstrengend und Dogmatismus nützt da gar nichts.
Danke.



Bitte schreibe nicht mehr mit bunten Farben in die Zitate. Es macht es so schwer, darauf zu antworten. Danke. :icon_smile:
 
R

Rounddancer

Gast
Bei Aldi gruselt es mir, besonders bei Fleischprodukten.

Muss ja alles billig sein . 1Kg Gehacktes für 2.98 Euro. Weiter darf ich nicht denken.

Falsch gedacht. Ich bin seit Jahrzehnten Lebensmittelfachmann. Gerade Aldi ist da ganz besonders darauf besorgt, daß einwandfreie Ware in seine Läden kommt.

Und das geht so:

Aldi läßt ja alles im Zentrallager anliefern. Und wenn da so ein Laster ankommt,- dann wird der nicht, wie bei anderen, gleich entladen. Nein, dann werden Proben entnommen,- und im in jedem Aldi-Regionallager vorhandenen Labor untersucht. Untersucht, ob alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten sind, aber auch, ob die gelieferter Ware der Bestellung entspricht.
Wenn ja, dann kriegt der LKW die Freigabe und darf entladen werden. Wenn nein, dann kann der Lkw samt Ladung gleich wieder heimfahren.
Bei anderen Läden und Ketten findet das nicht statt. Wenn da mal jemand bei Anlieferung z.B. von Frisch- oder Tiefkühlware mal guckt, ob die Kühl-, bzw. Tiefkühlkette nicht unterbrochen, die Ware kalt genug ist, -grenzt an ein Wunder.
 

Hamburgeryn1

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Apr 2011
Beiträge
3.015
Bewertungen
3.817
Falsch gedacht. Ich bin seit Jahrzehnten Lebensmittelfachmann. Gerade Aldi ist da ganz besonders darauf besorgt, daß einwandfreie Ware in seine Läden kommt.
Ich habe das unbestimmte Gefühl, dass Zwielicht weniger um die Unterbrechung der Kühlkette besorgt war, sondern dass seine Überlegungen darauf abzielten, unter welchen Bedingungen die Tiere bis zu ihrer Schlachtung existieren müssen, damit ein Kilo Hack zu 2,19€ produziert werden kann
 
Oben Unten