E
ExitUser
Gast
Genau davon gehe ich aus.Die Rolle des Kartellamts
Kaum eine Branche wird vom Bundeskartellamt so scharf beobachtet wie der Lebensmittel-Einzelhandel. Liegt das daran, dass die Wettbewerbshüter den Preiskampf am Leben halten wollen? Preiskampf, könnte man sagen, ist gut für den Staat, denn er führt zu niedrigen Lebensmittelpreisen, die wiederum niedrige Hartz-IV-Sätze nach sich ziehen.
Der Lebensmittel-Discount hat in Deutschland staatstragende Bedeutung.
Ich kann nur sagen: Wenn ich bei Aldi einkaufen gehe komme ich irgendwie finanziell über den Monat und esse, was ich mag - ginge ich nur zum Edeka, ich würds nicht schaffen.Alles Quatsch,.
So sehe ich dies auch, man kann über Aldi vieles negative berichten,
jedoch hat mich letzt endlich Aldi, immer vor der Tafel bewahrt.
Wer billig einkaufen will, muss nicht zum Discounter gehen. Die Eigenmarken der Supermärkte sind preislich durchaus konkurrenzfähig, wie eine neue Studie zeigt. Im Vergleich der deutschen Lebensmittelmarktketten wird klar, dass die Discounter beim Service ruhig noch nachlegen könnten.
Genau genommen dann also die Leute, die dieses angebliche System initiiert haben?
Und sich dann HartzIV von der SPD liefern ließen?
Dann weißt Du jetzt ja ganz genau, wem Du dankbar sein mußt.
Und das ist auch schlimm genug. Willst du immer nur bei Aldi einkaufen gehen? Ich nicht, da ich dort kaum was finde was meinem Geschmack entspricht. Die Auswahl die es bei unserem Aldi zB gibt, reicht mir vorne und hinten nicht, daher gehe ich lieber bei Rewe oder Sky einkaufen, auch wenn es dort etwas teurer ist, da finde ich wenigstens immer alles was mir auch schmeckt.jedoch hat mich letzt endlich Aldi, immer vor der Tafel bewahrt.
Warum nicht beim Aldi kaufen, was da billiger ist und woanders, was die nicht haben?Und das ist auch schlimm genug. Willst du immer nur bei Aldi einkaufen gehen? Ich nicht, da ich dort kaum was finde was meinem Geschmack entspricht. Die Auswahl die es bei unserem Aldi zB git, reicht mir vorne und hinten nicht, daher gehe ich lieber bei Rewe oder Sky einkaufen, auch wenn es dort etwas teurer ist, da finde ich wenigstens immer alles was mir auch schmeckt.
Also wenn ich mit Einkaufszettel losziehe, ist der gleiche Warenkorb bei Aldi wesentlich billiger als im Edeka.Es gab schon bei Verbrauchersendungen Tests,bei denen ein bestimmter Warenkorb in verschiedenen Märkten eingekauft wurde.
Im Endergebnis waren die Unterschiede nur minimal.
Es gab schon bei Verbrauchersendungen Tests,bei denen ein bestimmter Warenkorb in verschiedenen Märkten eingekauft wurde.
Im Endergebnis waren die Unterschiede nur minimal.
Och Speedport, komm kläre mich doch bitte als Unwissenden auf.
Da bin ich mal gespannt drauf ......
Willst du immer nur bei Aldi einkaufen gehen?
Ich muss, weil da einfach noch die Preise relativ günstig sind.
Ich nicht, da ich dort kaum was finde was meinem Geschmack entspricht.
Mein Geschmack ist es auch nicht, aber was soll ich machen, wenn die Kohle nur dafür reicht?
Die Auswahl die es bei unserem Aldi zB git, reicht mir vorne und hinten nicht, daher gehe ich lieber bei Rewe
oder Sky einkaufen, auch wenn es dort etwas teurer ist, da finde ich wenigstens immer alles was mir auch schmeckt.
Bist ein Glückspilz, ich gönne es dir uneingeschränkt.
Ich glaube, Dein Wissen genügt völlig Deinen Ansprüchen.
Das wäre an sich nicht das große Problem, wenn man denn mal was finden würde, was seinem Geschmack entspricht. Wie gesagt ich finde dort so gut wie kaum was. Die meisten Lebensmittel finde ich nur bei Rewe oder Sky. Nur mal als Bsp ich stehe bei Aldi vor dem Käse Regal, die haben dort sagen wir mal 5 Sorten (etwas untertrieben), und keine dieser Sorten schmeckt mir, dann gehe ich zu Sky oder Rewe, die haben 25 Sorten und ich finde sofort etwas was mir schmeckt. Mit Wurst (Aufschnitt) genau das gleiche. Joghurt, Suppen usw. Also wie gesagt, ich kann Aldi leider nichts abgewinnen. Was mich auch stört, ist wie es in manchen Aldi Läden zu geht, da stehen 20 Leute an der Kasse und es ist nur eine Kasse auf obwohl die mehrere Kassen haben. Dann spricht man Mitarbeiter an die dort rum rennen, ob dich nicht ne zweite Kasse aufmachen können und bekommt noch dumme Sprüche von wegen mann kann auch ein wenig warten. Dieses Szenario habe ich schon in mehreren Aldi Läden mitbekommen. Wozu sind mehrere Kassen da? Wozu gibt es mehrere Mitarbeiter, wenn sich kein schwe.... drum kümmert?Warum nicht beim Aldi kaufen, was da billiger ist und woanders, was die nicht haben?
Ich wohne aufn Land, bei uns gibt es nur Rewe, Sky, Aldi und Edeka Neukauf, obwohl Edeka macht die Tage dicht, weil kaum noch einer dort einkaufen geht und die kaum noch Umsatz machen.In grösseren Städten gibt es einfach mehr Supermärkte zur Auswahl, aber auf dem Land, was willste da machen?
Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen
So ein Unsinn. Was machen denn wohl die ALG II Bezieher, in deren Nähe es keinen Aldi ( oder anderen Discounter) gibt. Also, somit widerlegt der Unsinn.
Was machen denn wohl die ALG II Bezieher, in deren Nähe es keinen Aldi ( oder anderen Discounter) gibt.
Und unsinnig finde ich nur, daß ich, hätte ich niemanden, der mit dem PKW einmal im Monat für mich einkaufen fährt, von anderen Bedarfen noch mehr abzwacken müßte, um alles im Edeka einkaufen zu können.Was machen denn wohl die ALG II Bezieher, in deren Nähe es keinen Aldi ( oder anderen Discounter) gibt.
Tja, jemanden fahren lassen, der ein Auto hat - so mach ich es.
Also, somit widerlegt der Unsinn.
Es gab schon bei Verbrauchersendungen Tests,bei denen ein bestimmter Warenkorb in verschiedenen Märkten eingekauft wurde.
Im Endergebnis waren die Unterschiede nur minimal.
von anderen Bedarfen noch mehr abzwacken müßte, um alles im Edeka einkaufen zu können.
Das ist richtig, aaaber jedes Ding hat 2 Seiten. Das sind mittlerweile schon ältere Untersuchungen.