Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen

Leser in diesem Thema...

E

ExitUser

Gast
Von Christoph von Schwanenflug

Der Lebensmittel-Discount hat in Deutschland staatstragende Bedeutung. Die aus dem harten Wettbewerb der Unternehmen resultierenden Niedrigpreise sorgen dafür, dass man auch als Hartz-IV-Empfänger nicht an Hunger leiden muss. Aldi ist der Schöpfer dieses Systems und immer noch der Taktgeber, an dem sich alle anderen Unternehmen orientieren. Hätten die Albrecht-Brüder die Firma nicht erfunden, der Staat hätte es selber tun müssen, um sein Wohlfahrtsversprechen einzulösen.

Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen



Genau davon gehe ich aus.
 

redfly

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jun 2007
Beiträge
3.577
Bewertungen
211
Alles Quatsch, denn so billig ist Aldi auch wieder nicht. Auch Aldi hat nichts zu verschenken. Auch bei EDEKA oder REWE besteht die Möglichkeit auf Handelsmarken zurückzugreifen.
 

Speedport

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Mai 2007
Beiträge
3.334
Bewertungen
998
So sehe ich dies auch, man kann über Aldi vieles negative berichten,
jedoch hat mich letzt endlich Aldi, immer vor der Tafel bewahrt.

Genau genommen dann also die Leute, die dieses angebliche System initiiert haben? Und sich dann HartzIV von der SPD liefern ließen?

Dann weißt Du jetzt ja ganz genau, wem Du dankbar sein mußt.
 

Sinuhe

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Mrz 2012
Beiträge
1.739
Bewertungen
284

Nasenbohrer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jan 2012
Beiträge
541
Bewertungen
72
Genau genommen dann also die Leute, die dieses angebliche System initiiert haben?

Und sich dann HartzIV von der SPD liefern ließen?

Dann weißt Du jetzt ja ganz genau, wem Du dankbar sein mußt.

Och Speedport, komm kläre mich doch bitte als Unwissenden auf.
Da bin ich mal gespannt drauf ......
 
E

ExitUser

Gast
jedoch hat mich letzt endlich Aldi, immer vor der Tafel bewahrt.
Und das ist auch schlimm genug. Willst du immer nur bei Aldi einkaufen gehen? Ich nicht, da ich dort kaum was finde was meinem Geschmack entspricht. Die Auswahl die es bei unserem Aldi zB gibt, reicht mir vorne und hinten nicht, daher gehe ich lieber bei Rewe oder Sky einkaufen, auch wenn es dort etwas teurer ist, da finde ich wenigstens immer alles was mir auch schmeckt.
 
G

gast_

Gast
Warum nicht beim Aldi kaufen, was da billiger ist und woanders, was die nicht haben?
 
G

gast_

Gast
Es gab schon bei Verbrauchersendungen Tests,bei denen ein bestimmter Warenkorb in verschiedenen Märkten eingekauft wurde.
Im Endergebnis waren die Unterschiede nur minimal.
Also wenn ich mit Einkaufszettel losziehe, ist der gleiche Warenkorb bei Aldi wesentlich billiger als im Edeka.
 
E

ExitUser

Gast
Es gab schon bei Verbrauchersendungen Tests,bei denen ein bestimmter Warenkorb in verschiedenen Märkten eingekauft wurde.
Im Endergebnis waren die Unterschiede nur minimal.

Nicht nur minimal, sondern die Beträge bei den NoName-Grundnahrungsmitteln waren auf den Cent genau identisch.

Wenn man dieses Buch kennt:
Aldi - Einfach billig: Ein ehemaliger Manager packt aus eBook: Andreas Straub: Amazon.de: Kindle-Shop
und dann hier liest, dass Aldi "staatstragende Bedeutung" hat, dann wird einem mal wieder ganz anders.
 

Nasenbohrer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jan 2012
Beiträge
541
Bewertungen
72

In grösseren Städten gibt es einfach mehr Supermärkte zur Auswahl, aber auf dem Land, was willste da machen?
 
E

ExitUser

Gast
Warum nicht beim Aldi kaufen, was da billiger ist und woanders, was die nicht haben?
Das wäre an sich nicht das große Problem, wenn man denn mal was finden würde, was seinem Geschmack entspricht. Wie gesagt ich finde dort so gut wie kaum was. Die meisten Lebensmittel finde ich nur bei Rewe oder Sky. Nur mal als Bsp ich stehe bei Aldi vor dem Käse Regal, die haben dort sagen wir mal 5 Sorten (etwas untertrieben), und keine dieser Sorten schmeckt mir, dann gehe ich zu Sky oder Rewe, die haben 25 Sorten und ich finde sofort etwas was mir schmeckt. Mit Wurst (Aufschnitt) genau das gleiche. Joghurt, Suppen usw. Also wie gesagt, ich kann Aldi leider nichts abgewinnen. Was mich auch stört, ist wie es in manchen Aldi Läden zu geht, da stehen 20 Leute an der Kasse und es ist nur eine Kasse auf obwohl die mehrere Kassen haben. Dann spricht man Mitarbeiter an die dort rum rennen, ob dich nicht ne zweite Kasse aufmachen können und bekommt noch dumme Sprüche von wegen mann kann auch ein wenig warten. Dieses Szenario habe ich schon in mehreren Aldi Läden mitbekommen. Wozu sind mehrere Kassen da? Wozu gibt es mehrere Mitarbeiter, wenn sich kein schwe.... drum kümmert?

In grösseren Städten gibt es einfach mehr Supermärkte zur Auswahl, aber auf dem Land, was willste da machen?
Ich wohne aufn Land, bei uns gibt es nur Rewe, Sky, Aldi und Edeka Neukauf, obwohl Edeka macht die Tage dicht, weil kaum noch einer dort einkaufen geht und die kaum noch Umsatz machen.
 

Fuzzi

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Mrz 2012
Beiträge
310
Bewertungen
103
Also ich geh immer zu Norma gleich um die Ecke bei mir.
Dort bekomme ich alles was ich brauche und Die haben nicht nur Lebensmittel....
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen

So ein Unsinn. Was machen denn wohl die ALG II Bezieher, in deren Nähe es keinen Aldi ( oder anderen Discounter) gibt. Also, somit widerlegt der Unsinn.
 

Lexxy

0
Mitglied seit
4 Sep 2008
Beiträge
1.241
Bewertungen
75
So ein Unsinn. Was machen denn wohl die ALG II Bezieher, in deren Nähe es keinen Aldi ( oder anderen Discounter) gibt. Also, somit widerlegt der Unsinn.

So isses, man muss halt bissl gucken. Eigenmarken von edeka sprich Marktkauf sind auch supergünstig, da nimmt sich Aldi auch nicht viel.
Ich hab hier zum Glück ne Norma, wobei mri der Aldi auch lieber wäre wegen dem Katzenfutter (viel Fleisch wenig Abfall ).
Aber alle paar Wochen gehts halt zum Marktkauf, da dann die Eigenmarken von denen. Und ganz in der Not zum Karstadt, aber das ist Luxus (brauch die AlproSoja von denen )
 
G

gast_

Gast
Was machen denn wohl die ALG II Bezieher, in deren Nähe es keinen Aldi ( oder anderen Discounter) gibt.

Tja, jemanden fahren lassen, der ein Auto hat - so mach ich es.

Also, somit widerlegt der Unsinn.
Und unsinnig finde ich nur, daß ich, hätte ich niemanden, der mit dem PKW einmal im Monat für mich einkaufen fährt, von anderen Bedarfen noch mehr abzwacken müßte, um alles im Edeka einkaufen zu können.
 
E

ExitUser

Gast
Es gab schon bei Verbrauchersendungen Tests,bei denen ein bestimmter Warenkorb in verschiedenen Märkten eingekauft wurde.
Im Endergebnis waren die Unterschiede nur minimal.

Das ist richtig, aaaber jedes Ding hat 2 Seiten. Das sind mittlerweile schon ältere Untersuchungen. Aber was viel wichtiger ist die Verpackungseinheit. Da kocht jede Handelskette ihr eigenes Süppchen. Ja auch wenn der Kilopreis angegeben werden muss, so verschwindet er doch langsam aus unserem Bewusstsein. Ich denke das die ganze Lebensmittelindustrie davon Profitiert und das Knallhart
durchsetzt.
Ich selbst habe in der Gewürzindustrie gearbeitet. Da lief es folgender maßen ab. Als ich dort vor etlichen Jahren anfing wurde Ceylon Canehl, ist die beste Sorte , in der Packung mit 4 Röllchen verkauft. 2 Jahre später waren nur noch 3 Röllchen drin. Preissteigerung optisch keine. Real ca. 20% weil auch Ek gestiegen war. VK wurde auch leicht angehoben. Keine 3- 4 Jahre später nur noch 2 Röllchen und nochmals Preiserhöhung. Danach nur noch Preiserhöhungen bis man den Ceylon Canehl mit Zimtstange ersetzte. Minderwertige Ware aus China. So sieht es aus.:icon_kotz::icon_kotz:
Spezielle Würzmischungen die in den Aldis und Co vertrieben werden, werden auch nach speziellen Rezepturen gemischt und diese sind nicht für die Delikatessengeschäfte und den gehobenen Lebensmittelhandel bestimmt.
 

Nasenbohrer

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jan 2012
Beiträge
541
Bewertungen
72
Leute .....

Mir wäre auch jeden Tag ein gesundes, ausgewogenes, schmackhaftes Essen lieber, als der Billigheimer Kram, ganz klar.

Aber:

Was nicht ist, ist nicht.
Also von daher, muss ich und noch viele andere tausende HE's damit zurecht kommen.

Statt Aldi Pizza oder Würstchen mit Pommes, würde mir auch ein
Rehrücken mit Semmelknödeln, Rotkraut und Preiselbeeren schmecken. ..........
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...