E
ExitUser
Gast
Von Christoph von Schwanenflug
Der Lebensmittel-Discount hat in Deutschland staatstragende Bedeutung. Die aus dem harten Wettbewerb der Unternehmen resultierenden Niedrigpreise sorgen dafür, dass man auch als Hartz-IV-Empfänger nicht an Hunger leiden muss. Aldi ist der Schöpfer dieses Systems und immer noch der Taktgeber, an dem sich alle anderen Unternehmen orientieren. Hätten die Albrecht-Brüder die Firma nicht erfunden, der Staat hätte es selber tun müssen, um sein Wohlfahrtsversprechen einzulösen.
Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen
Der Lebensmittel-Discount hat in Deutschland staatstragende Bedeutung. Die aus dem harten Wettbewerb der Unternehmen resultierenden Niedrigpreise sorgen dafür, dass man auch als Hartz-IV-Empfänger nicht an Hunger leiden muss. Aldi ist der Schöpfer dieses Systems und immer noch der Taktgeber, an dem sich alle anderen Unternehmen orientieren. Hätten die Albrecht-Brüder die Firma nicht erfunden, der Staat hätte es selber tun müssen, um sein Wohlfahrtsversprechen einzulösen.
Ohne Aldi würde Hartz IV nicht reichen
Genau davon gehe ich aus.Die Rolle des Kartellamts
Kaum eine Branche wird vom Bundeskartellamt so scharf beobachtet wie der Lebensmittel-Einzelhandel. Liegt das daran, dass die Wettbewerbshüter den Preiskampf am Leben halten wollen? Preiskampf, könnte man sagen, ist gut für den Staat, denn er führt zu niedrigen Lebensmittelpreisen, die wiederum niedrige Hartz-IV-Sätze nach sich ziehen.