Rotten
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 November 2015
- Beiträge
- 446
- Bewertungen
- 152
Öffentlich geförderter Jobmarkt?: BA-Chef Weise: Arbeit statt Hartz IV bezahlen - n-tv.de
Vor allem erleben wir eine Unternehmersubventionierung nie gekannten Ausmaßes und das Entstehen eines neuen Arbeitsmarktes, der an Ausbeuterei wohl alles überbieten könnte, was es je gegeben hat. Die Wirtschaft ist schon orgiastisch erregt.
Die Arbeitgeberverbände jubeln. Solche Vorschläge bekommt man ja auch nicht jeden Tag geliefert.
Dafür liefert man hunderttausende an verbrauchten , von der Wirtschaft schon zerschlissenen Menshen erneut ihren Schlächtern aus, anstatt sie, wenn sie es wünschen, einfach in Ruhe lässt.
Schon jetzt stellen Arbeitgeber diese älteren Menschen nicht ein.
Wie viel Perfidität in derlei Plänen des SPD Mannes Weise steckt, lässt sich bei nä#herem Hinsehen sehr schnell erahnen.
Was da auf die Elo zukommen mag, gerade auch mit der SPD, lässt sich kaum abschätzen.
BA-Chef Weise: Arbeit statt Hartz IV bezahlen
Kurz vor seiner Pensionierung wagt der Chef der Bundesagentur für Arbeit einen kühnen Vorstoß: Statt Langzeitarbeitslosen Hartz IV zu zahlen, plädiert Weise für einen staatlich subventionierten Arbeitsmarkt. "Viel teurer" sei das nicht . "Wir bezahlen ihnen Arbeit, statt ihnen Hartz IV und die Wohnkosten zu zahlen",
Vor allem erleben wir eine Unternehmersubventionierung nie gekannten Ausmaßes und das Entstehen eines neuen Arbeitsmarktes, der an Ausbeuterei wohl alles überbieten könnte, was es je gegeben hat. Die Wirtschaft ist schon orgiastisch erregt.
"Zu Recht ist ja gleich der Fall eines Arbeitslosen konstruiert worden, der mit 61 Jahren noch zwei Jahre ALG I bekommt und dann zwei Jahre umschult. Das wird ja wohl nicht gewollt sein. Solchen Missbrauch muss man ausschließen." Die Arbeitgeberverbände hatten den Vorschlag als neues Vorruhestandsprogramm kritisiert.
Die Arbeitgeberverbände jubeln. Solche Vorschläge bekommt man ja auch nicht jeden Tag geliefert.
Dafür liefert man hunderttausende an verbrauchten , von der Wirtschaft schon zerschlissenen Menshen erneut ihren Schlächtern aus, anstatt sie, wenn sie es wünschen, einfach in Ruhe lässt.
Schon jetzt stellen Arbeitgeber diese älteren Menschen nicht ein.
Wie viel Perfidität in derlei Plänen des SPD Mannes Weise steckt, lässt sich bei nä#herem Hinsehen sehr schnell erahnen.
Was da auf die Elo zukommen mag, gerade auch mit der SPD, lässt sich kaum abschätzen.