@Curcuma
Die Kaution würde ich ja von meiner derzeitigen Wohnung zurückbekommen, den Umzug würde ich selbst mit jemanden aus meinem Verwandtenkreis realisieren.
Die Kaution bekommt man idR zunächst nicht vollständig(
wg . NK Arechnung) und muss auch erst ca. 3 Monate, aber spätestens 6 Monate nach Auszug zurück gezahlt werden.
Damit kann man also nicht unbedingt rechnen, dass man die parat hat, wenn man einzieht.
Aber man kann die Kaution in 3 Raten abstottern, also 1 Monatsmiete + 1/3 der Kaution (die ja meist 3 Monatsmieten sind)Über 3 Monate hinweg hat man dann also doppelt so hohe Mietkosten.
Und auch ein selbst organisierter Umzug kostet Geld. Auto mieten, Helfer verköstigen, Umzugskartons, Klebefolie.....
Die bekommt man, wenn man eine Zusicherung bekommt auch bezahlt.
Ich bin zwar der Meinung Umzugskosten etc. muss nicht gesondert beantragt werden, kann man aber vorsorglich machen. Macht weniger Probleme. Ebenso die Kaution (wird als Darlehen gegeben) Wohnungsbeschaffungskosten (Fahrerei zu Besichtigungen, Zeitungen etc.)
Soweit ich das hier im JC in Erfahrung bringen konnte, muss man sich von der "neuen" angestrebten Wohnung erstmal eine Wohnbescheinigung ausfüllen lassen und diese dann zum JC bringen, die müssen dann entscheiden ob ich diese bekommen darf oder nicht.
Bescheinigung nicht, man gibt an, was sie Kaltmiete kalte Nebenkosten und Heizkosten kostet. Und beantragt eine Zusicherung zum Umzug.
Dabei setzt man eine Frist von max. 1 Woche, da es bei Wohnungen meist schnell gehen muss und auch Kündigungsfristen eingehalten werden müssen, um Doppelmieten gering zu halten.
Ich soll denen also beweisen, dass ich min. 6 Monate den Wohnungsmarkt auf geeignet billige Wohnungen untersucht habe. Ich frag mich nur wie? Die sollten doch wissen, was eine Wohnung heute kostet. Ich könnte Screenshots machen und diese sammeln und dem JC dann schicken.
Genau, alles aufschreiben, oder screenshot und sammeln, sammeln, sammeln.
Das betrifft eigentlich nur die Fälle, wenn man keine angemessene Wohnung findet!! Aber da man die idR nicht findet, alles aufzeichnen, in einer Tabelle z. B.. Wo inseriert, qm, Zimmer, KM, NK+HK. Ort
Wenn man besichtigt hat auch Datum Ansprechpartner, evtl. Absagegrund
Fakt ist, dass ich Jahre suche!
Mein Grund ist einfach, dort wo ich wohne ist es nicht mehr auszuhalten, es wird dort ständig Krach gemacht, Tag und Nacht, das geht mir deutlichst an die Gesundheit.
Der Grund muss anerkannt werden. Wie @Gizmo schon schrieb.
Deine Situation reicht normal nicht als Grund. Da braucht es dann ein ärztliches oder psychologisches Attest.
Ab und an ist mal was Billigeres dabei, aber nicht wesentlich billiger, das kommt dann mal einmal im jahr vor.
Das ist das Problem und das wissen die auch! Daher Nachweise bringen.