nrwmutter2008
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 Jan 2009
- Beiträge
- 16
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich bin leider nach der Geburt meiner jüngsten Tochter (11 Monate) in den Argebezug gerutscht. Erstmalig in meinem fast 33-jährigen Leben.
Seit August gehe ich auf 400 EUR Basis wieder arbeiten, was natürlich angerechnet wird, ist ja auch ok.
Mal unabhängig von allem, wollten die mir damals 8 Wochen Wartezeit zumuten. Ob meine Vermieterin ihr Geld bekommt, war denen egal. Der Kindesvater zahlt leider nicht, obwohl er könnte. Er will halt nicht, bin auch bereits vor Gericht.
Dann wollte ich eine Waschmaschine. Man schickte mir nach 2-monatigem Kampf einen Gutschein. Bei allen drei Möbellagern war über Wochen keine Waschmaschine verfügbar. Somit hab ich mir jetzt selber für 25 EUR eine gebrauchte gekauft.
Die zweite Hälfte der Kaution wollte man nur in Form einer Bürgschaft übernehmen. Nach 4-monatigem Kampf wird das jetzt geldmässig gezahlt und ich muss es darlehensmässig zurückzahlen.
Nun hätte ich die Möglichkeit, einen weiteren Job anzunehmen. Die Arge müsste mir dann monatlich incl. allem nur noch 265 EUR zahlen. Habe dann wegen einem zinslosen Kredit für ein altes, gebrauchtes Auto gefragt. Ansonsten kippt mir auch der 400 EUR Job, da die Tagesmutter ganz woanders sitzt und hier derzeit Notstand ist und ich die auch erst nach dreimonatigem Kampf bekommen habe.
Antwort der Arge :
Ein Darlehen kann nicht gewährt werden, man würde sogar in Kauf nehmen, in Zukunft für alle Kosten aufzukommen, auch wenn dann der Job wegfällt.
Arbeitende Menschen werden nicht gefördert, vorallem wenn sie kleine Kinder haben.
Ich find das so ungeheuerlich! Man riet mir, mir privat Geld zu leihen.
Wer hat da noch Erfahrungen?
Wohlgemerkt müsste die Arge bei mir monatlich richtig zahlen. Denn ich habe nicht nur ein Kind!
Gruss
ich bin leider nach der Geburt meiner jüngsten Tochter (11 Monate) in den Argebezug gerutscht. Erstmalig in meinem fast 33-jährigen Leben.
Seit August gehe ich auf 400 EUR Basis wieder arbeiten, was natürlich angerechnet wird, ist ja auch ok.
Mal unabhängig von allem, wollten die mir damals 8 Wochen Wartezeit zumuten. Ob meine Vermieterin ihr Geld bekommt, war denen egal. Der Kindesvater zahlt leider nicht, obwohl er könnte. Er will halt nicht, bin auch bereits vor Gericht.
Dann wollte ich eine Waschmaschine. Man schickte mir nach 2-monatigem Kampf einen Gutschein. Bei allen drei Möbellagern war über Wochen keine Waschmaschine verfügbar. Somit hab ich mir jetzt selber für 25 EUR eine gebrauchte gekauft.
Die zweite Hälfte der Kaution wollte man nur in Form einer Bürgschaft übernehmen. Nach 4-monatigem Kampf wird das jetzt geldmässig gezahlt und ich muss es darlehensmässig zurückzahlen.
Nun hätte ich die Möglichkeit, einen weiteren Job anzunehmen. Die Arge müsste mir dann monatlich incl. allem nur noch 265 EUR zahlen. Habe dann wegen einem zinslosen Kredit für ein altes, gebrauchtes Auto gefragt. Ansonsten kippt mir auch der 400 EUR Job, da die Tagesmutter ganz woanders sitzt und hier derzeit Notstand ist und ich die auch erst nach dreimonatigem Kampf bekommen habe.
Antwort der Arge :
Ein Darlehen kann nicht gewährt werden, man würde sogar in Kauf nehmen, in Zukunft für alle Kosten aufzukommen, auch wenn dann der Job wegfällt.
Arbeitende Menschen werden nicht gefördert, vorallem wenn sie kleine Kinder haben.
Ich find das so ungeheuerlich! Man riet mir, mir privat Geld zu leihen.
Wer hat da noch Erfahrungen?
Wohlgemerkt müsste die Arge bei mir monatlich richtig zahlen. Denn ich habe nicht nur ein Kind!
Gruss