Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Feb 2009
- Beiträge
- 142
- Bewertungen
- 4
hallöchen ihr lieben,
es gibt neues von mir. wir haben nun die wohnung gekündigt zum 30.06.2009! JUHU! endlich weg hier. allerdings wirft das für mich mal wieder ein paar fragen zu alg 2 auf.
im moment bekommen ich ja keine bezüge wegen dem vorwurf der eheähnlichen gemeinschaft. da mein freund letztes jahr eine höhere einmalzahlung bekommen hat krieg ich nicht mal mehr den zuschuss zur krankenkasse. nun habe ich dem sozialamt die kündigung sowie den umzug mitgeteilt und um eine umzugserlaubnis gebeten. die antwort war kurz und bündig, dass ich keine erlaubnis brauche da ich ja keine bezüge bekomme. wie ist das mit den umzugskosten? ich habe mich für eine weiterbildung angemeldet. kann ich wenn ich dort angenommen werde einen antrag stellen? auch wenn es noch keine entscheidung bzgl. der klage gibt?
und wie ist das mit der genehmigung für die neue wohnung? wenn ich quasi in die gleiche wohnung zurück ziehen würde mit den gleichen kosten muss ich dann trotzdem zum amt und fragen ob die das übernehmen? (ich werde von nrw wieder zurück nach bayern ziehen)
vielen dank schonmal und liebe grüße
simone
es gibt neues von mir. wir haben nun die wohnung gekündigt zum 30.06.2009! JUHU! endlich weg hier. allerdings wirft das für mich mal wieder ein paar fragen zu alg 2 auf.
im moment bekommen ich ja keine bezüge wegen dem vorwurf der eheähnlichen gemeinschaft. da mein freund letztes jahr eine höhere einmalzahlung bekommen hat krieg ich nicht mal mehr den zuschuss zur krankenkasse. nun habe ich dem sozialamt die kündigung sowie den umzug mitgeteilt und um eine umzugserlaubnis gebeten. die antwort war kurz und bündig, dass ich keine erlaubnis brauche da ich ja keine bezüge bekomme. wie ist das mit den umzugskosten? ich habe mich für eine weiterbildung angemeldet. kann ich wenn ich dort angenommen werde einen antrag stellen? auch wenn es noch keine entscheidung bzgl. der klage gibt?
und wie ist das mit der genehmigung für die neue wohnung? wenn ich quasi in die gleiche wohnung zurück ziehen würde mit den gleichen kosten muss ich dann trotzdem zum amt und fragen ob die das übernehmen? (ich werde von nrw wieder zurück nach bayern ziehen)
vielen dank schonmal und liebe grüße
simone
