Kaleika
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 20 August 2006
- Beiträge
- 4.132
- Bewertungen
- 367
taz.de - Unfallatlas: Hannovers Kinder gefährdetHannovers Kinder gefährdet
In Süddeutschland ist das Risiko der Kurzen, im Straßenverkehr zu Schaden zu kommen, deutlich geringer als im Norden. Bremen ist die zweitgefährlichste Stadt.
[FONT=Helvetica,Arial,Lucida]n Norddeutschland verunglücken mehr Kinder auf den Straßen als im Süden der Republik. Das geht aus Daten hervor, die die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) erhoben hat. Hannover und Bremen sind demnach die Städte mit den meisten Kinderunfällen. In den Jahren 2003 bis 2005 kamen in Hannover 3,9 und in Bremen 3,72 Unfälle auf 1.000 Kinder. Damit leben in den beiden Nordstädten die Kinder deutlich gefährlicher als in einer vergleichbaren süddeutschen Großstadt wie München mit nur 2,74 Unfällen auf 1.000 Kinder.(...)
Ich vermute mal, dass die Unfallhäufigkeit bei norddeutschen Kindern nicht nur am platten Land liegt, sondern auch daran, dass es in Norddeutschland mehr arme Kinder gibt, die nicht von den Eltern im Auto herumkutschiert werden oder Bus und Bahn benutzen können, sondern früh allein mit dem Rad unterwegs sind!
Mobilität kostet Geld, das einkommensschwache Haushalte nicht zur Verfügung haben! Die kinder sind dann natürlich überproportional mitbetroffen.
Kaleika
[/FONT]