Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Mai 2008
- Beiträge
- 385
- Bewertungen
- 34
Hallo
Ich weiß, das hier viele (einschließlich ich) andere Probleme haben, aber mich würde mal interessieren:
Wie wird die „Verfolgung von Minderheiten“ in dem Fall ALG2-Bezieher in anderen Ländern EUROPAS gehandhabt?
Mir ist auch bewusst, dass es viele Länder gibt, wo Menschen (mehr als in D) nicht krankenversichert und obdachlos sind und auch im Verhältnis zum Überleben viel weniger Geld vom Staat zur Verfügung haben (und auch eher elender sterben).
Mir geht es bei der Frage mehr um Maßnahmen zur Nötigung bzw Zwangsarbeit,
wie sie eben hier in D aktuell sind.
(Festgenagelt in der eigenen Wohnung (Verfügbarkeit), Hausdurchsuchungs-ähnliche Versuche, Spionage bei Nachbarn u.ä., Ungebetene Anrufe von Firmen im Auftrag der Arge, Utopische Vermittlungsversuche im Verhältnis zur Realität, geistesgestörte Maßnahmen…)
Werden in anderen Ländern Menschen diebezüglich „in Ruhe gelassen“ (natürlich ,wenn man es „anders“ sieht, demzufolge auch noch mehr sich selbst überlassen)?
Und gibt es da bedeutende Unterschiede zw. West-Ost-Nord-Süd-Europa?
Wie gesagt, es geht mir bei der Frage nicht um die Zeit von „ mal normaler Arbeitslosigkeit“, sondern eben wie es in D als ALG2 benannt wird bzw. Langzeitarbeitslosigkeit.
Ich weiß, das hier viele (einschließlich ich) andere Probleme haben, aber mich würde mal interessieren:
Wie wird die „Verfolgung von Minderheiten“ in dem Fall ALG2-Bezieher in anderen Ländern EUROPAS gehandhabt?
Mir ist auch bewusst, dass es viele Länder gibt, wo Menschen (mehr als in D) nicht krankenversichert und obdachlos sind und auch im Verhältnis zum Überleben viel weniger Geld vom Staat zur Verfügung haben (und auch eher elender sterben).
Mir geht es bei der Frage mehr um Maßnahmen zur Nötigung bzw Zwangsarbeit,
wie sie eben hier in D aktuell sind.
(Festgenagelt in der eigenen Wohnung (Verfügbarkeit), Hausdurchsuchungs-ähnliche Versuche, Spionage bei Nachbarn u.ä., Ungebetene Anrufe von Firmen im Auftrag der Arge, Utopische Vermittlungsversuche im Verhältnis zur Realität, geistesgestörte Maßnahmen…)
Werden in anderen Ländern Menschen diebezüglich „in Ruhe gelassen“ (natürlich ,wenn man es „anders“ sieht, demzufolge auch noch mehr sich selbst überlassen)?
Und gibt es da bedeutende Unterschiede zw. West-Ost-Nord-Süd-Europa?
Wie gesagt, es geht mir bei der Frage nicht um die Zeit von „ mal normaler Arbeitslosigkeit“, sondern eben wie es in D als ALG2 benannt wird bzw. Langzeitarbeitslosigkeit.