G
Gelöschtes Mitglied 58736
Gast
Seh ich ähnlich.Das ist eine Milchmädchen Rechnung.
Wenn mehr einzahlen,erwerben auch mehr Ansprüche.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Das würde nur funktionieren, wenn die neuen Beitragszahler pumperlgesund bis zum Grab bleiben.
Aber die Linken wollen ja damit faktisch das Äquivalenzprinzip in der RV abschaffen.
Also mehr einzahlen, aber nicht mehr Leistung bekommen.
Bei der KV mehr zahlen, bei gleichbleibenden Leistung.
Schön, dass wir nun endlich wissen, dass man mit 6.900€ Brutto zu den Reichen zählt.
Frage mich nur immer, warum ich da nix von merke, sondern nur immer mehr zahlen soll?
Übrigens zahlen die oberen 10% auch mehr als 50% der Steuern und 50% der Steuerzahler zahlen mehr als 90% des Steueraufkommens.
Wir reden hier nicht von Millionären!
Gut bis sehr gut verdienende Facharbeiter und Ingenieure zählen auch dazu.
Die Gruppe der von der Linken suggerierten Gruppe macht allenfalls 1-2% aus.
Der Haken ist aber, dass man an die schlecht rankommt bzw. so hoch besteuern müsste, damit die Finanzierung der Wohltaten aufgeht.
Also muss man zwangsläufig in die Gruppe der oberen Mitte gehen.
Das sind allerdings in der Regel die Leistungsträger im Volk der Dichter und Denker.
Aber populär ist das ja, wenn man hier Neid schürt und den Menschen mit den kleinen Einkommen die Sicht vernebelt.
Und natürlich tragen die auch zum Wohlstand bei und leisten etwas.