Nicht mehr nachvollziehbar Steinmeier und Steinbrück beliebter als Merkel

Leser in diesem Thema...

Also wenn ich mir diese Bundestagsdiskussionen auf Phoenix anschaue, dann sind die mir ehrlich gesagt auch sympathischer.
Und da ich jetzt auch nicht soooo der Politikexperte bin, würde ich persönlich auch die mehr vorziehen :biggrin:
Spaß beiseite.

Ist doch klar, der Wähler sieht immer nur das direkte vor dem Gesicht, ein Langzeitgedächtnis hat er nicht, also wird so gewählt/sympathisiert:

"oh Arbeit muss sich lohnen, ich arbeite also 60 Std/Woche, ich bin gemeint, FDP supi"
"hey, wir kriegen 5€ mehr, besser wie nix! CDU ist doch voll toll"
"Panzer? na besser als wenn die hier rumstehen und jemanden verletzten"......

das vergangene, schlechte gibt es nicht mehr, da das ja (zu sonst komischerweise) ja überdeckt wird.....das ist wirklich ein Phänomen oder? Normal merkt sich ein Mensch eine schlechte Sache fürn Rest des Lebens, auch wenn 99% gut waren.......nur bei den Wahlen alle 4 Jahre nicht. :icon_party:

ok, viel Bla um nix (von mir), aber es könnte doch wirklich ein Hinweis sein, wieso die Wähler so sind, wie sie sind oder? :biggrin:

(man will immer das haben, was man gerade nicht hat triffts auch und ist kürzer :icon_knutsch: )
 
Steinmeier und Steinbrück sind nicht beliebt. Merkel ist lediglich noch unbeliebter als die beiden. Das trifft es dann eher.

Frei nach dem Motto: Eine Warze ist unbeliebt, aber Lepra noch unbeliebter.

Wobei ich die Meinung der "Öffentlichkeit" in einem Punkt nicht verstehe: Die drei schenken sich in Sachen Bürgerverachtung nun wirklich nichts und müßten daher gleich verhaßt sein.
 
Die Medien bereiten nur das Volk darauf vor wer 2013 Kanzler wird.
 
Na in der Opposition ist es idR immer einfacher beliebter als die Regierung zu sein. Würde ich jetzt nicht überbewerten. Allerdings schon seltsam, dass es ausgerechnet die beiden Nasen sind.
 
Na in der Opposition ist es idR immer einfacher beliebter als die Regierung zu sein. Würde ich jetzt nicht überbewerten. Allerdings schon seltsam, dass es ausgerechnet die beiden Nasen sind.



haste andere ??????:icon_kinn::icon_kinn:

die werden doch nicht mal fähigeren leuten ne chance geben, da sähen die "gurkenköppe "vielleicht noch "älter "aus und /oder der ganzen schwindel fliegt erst recht auf !
 


Ist doch klar bei den beiden GEZ und Hartz - Befürwortern
Steinmeier & Steinbrück :biggrin:



Kann aber auch sein, dass die noch Westerwelle und den Ministerpraktikanten Rösler gefragt haben.



Es kann aber auch sein, dass sie bei der fragwürdigen Umfrage nur zwischen Pest und Cholera haben auswählen lassen! Sprich überhaupt nicht zur Debatte stand, ob es auch ein Sigmar aus der SPD oder ein Gysi von Der Linken sein könnte! Man kann, wie man sieht, Umfragen auch so hinbiegen, bis sie das erwünschte Ergebnis bringen! :icon_klatsch:


Am besten mal fragen, wer für die ARD diese Umfrage genau gemacht hatte? Vielleicht eines der Callcenter mit Zeitklaven, welche indirekt nunmehr für EX "Super" Minister Clement die Kohle ranschöffeln! Könnt mir sehr gut vorstellen, dass Clement sein Kind mit den Zeitarbeitssklaven nicht gern durch die Machtübernahme eines tatsächlichen SPD-Kanzler verlieren möchte. Mindeslohn wäre ja sehr schlecht für die Sklavenhalter. Bei seinen Freunden Peer und Steini könnt er das sicher noch schön lange hinauszögern und wenn dann doch einer kommen sollte, dann wird der eben auf 1,99 €/ Std. festgesetzt! :biggrin:

edit:

So bin dem ganzen Bericht mal von Focus nachgegangen. Natürlich standen in der Umfrage auch nur die 3 Kasperköpfe zur Auswahl. Aber bei Infratest-dimap wird nicht von besser oder schlechter sondern lediglich von einem Kopf an Kopf geredet! Frage mich, warum der Focus hier die beiden Nieten aus der SPD so unsachlich hoch puschen will?

Mai Infratest-dimap Kanzlerfrage extra

"Die politische Stimmung nach der ersten Hälfte des Wahljahres 2011: CDU/CSU stagniert, FDP verharrt im Stimmungstief, SPD profitiert nicht von der Schwäche der Regierung, Linke verlieren, Grüne im Aufwind. Bei einer hypothetischen Direktwahl des Bundeskanzlers liegen die SPD-Politiker Frank-Walter Steinmeier bzw. Peer Steinbrück Kopf-an-Kopf mit der Amtsinhaberin Angela Merkel. Der sozialdemokratische Parteichef Sigmar Gabriel läge allerdings hinter der Kanzlerin zurück. "
 
haste andere ??????:icon_kinn::icon_kinn:
Guter Einwand. Nein, auf Bundesebene fällt mir da spontan niemand ein.

Auf Landesebene ist mir Tante Kraft ganz sympathisch. Allerdings hat die ja auch schon bewiesen das sie eine Luftnummer ist (Normenkontrollklage).
 
Guter Einwand. Nein, auf Bundesebene fällt mir da spontan niemand ein.

Auf Landesebene ist mir Tante Kraft ganz sympathisch. Allerdings hat die ja auch schon bewiesen das sie eine Luftnummer ist (Normenkontrollklage).


also, die ganzen "kasperköppe "die sich mehr oder weniger "berufspolitiker "nennen, oder sich verhalten (und es wird geduldet, das sie sich so verhalten )als wären sie welche, sind mir suspekt !

die werden nicht die hand beissen, die sie füttert und gefüttert werden sie ja bekanntlich nicht vom volk !

aber, soll es das noch geben, das ein ganz gewöhnlicher arbeitnehmer, der bäcker, maurer oder weiss ich was gelernt hat, also, mit einem volksnahem, realistischen hintergrund (wie lange er ihn dann behält ist ne ganz andere frage )in der politik was werden kann ?????????????
ich denke nicht, die zeiten dürften vorbei sein ..aber, ich lasse mich eines besseren gerne belehren !
 
Zurück
Oben Unten