franzi
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 März 2009
- Beiträge
- 4.019
- Bewertungen
- 1.663

Bundesweite Standards für Corona-Schutz am Arbeitsplatz
Vor der geplanten schrittweisen Öffnung der Geschäfte hat die Bundesregierung bundesweite, einheitliche Arbeitsschutzregeln beschlossen. Damit sollen Arbeitnehmer vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bewahrt werden.

Leute, die Corona symptomlos haben, können ja gar nicht zuhause bleiben. Darin sehe ich erstmal die größte Gefahr.
Leute, die leichten Schnupfen haben, können das auch übersehen oder als Erkältung deuten. Wenn man dann zuhause bleibt, kann das schnell böses Blut geben wegen dieser "Kleinigkeit".
Leute, die Angst um ihren Job haben, werden sich trotzdem zur Arbeit begeben und die Symptome einfach verdrängen.
Es gibt auch Chefs, die schon zu normalen Zeiten cholerische Anfälle kriegen, wenn jemand wegen Krankheit ausfällt.
Umgekehrt kann es aber auch sein, dass manche übervorsichtig werden und beim kleinsten Zipperlein schon krank feiern.
Bis der Test ob Corona positiv oder negativ durchgeführt ist, verstreichen ein paar Tage.
Da sehe ich überall Konfliktpotenzial.

Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage liegen bei vielen Chefs ohnehin die Nerven blank.