Hallo,
Ich hoffe mir kann hier jemand mal helfen.
Ich bin zum 1.07.12 in eine für das Jobcenter unangemessene Wohnung gezogen, bezahle die Kaution,sowie die Differenz aus eigener Tasche.
Meine alte Wohnung hatte einen Durchlauferhitzer, nun beziehe ich mein Warmwasser aus Fernwärme, was ja in den Heizkosten mit drin ist.
Die Arge übernimmt bis heute nur die 8 Euro-Pauschale für die dezentrale Warmwasserversorgung.
Ich weiss,das nur die bisherige Miete übernommen wird, aber ist das so rechtens? Und sehe ich das richtig, das Nachzahlungen nicht übernommen werden, das Jobcenter dafür aber alles Guthaben aus diesen Positionen einfordern darf (Heizkosten ist klar, aber WW?) ?
Hoffe mich kann mal jemand aufklären
Liebe Grüße
Ich hoffe mir kann hier jemand mal helfen.
Ich bin zum 1.07.12 in eine für das Jobcenter unangemessene Wohnung gezogen, bezahle die Kaution,sowie die Differenz aus eigener Tasche.
Meine alte Wohnung hatte einen Durchlauferhitzer, nun beziehe ich mein Warmwasser aus Fernwärme, was ja in den Heizkosten mit drin ist.
Die Arge übernimmt bis heute nur die 8 Euro-Pauschale für die dezentrale Warmwasserversorgung.
Ich weiss,das nur die bisherige Miete übernommen wird, aber ist das so rechtens? Und sehe ich das richtig, das Nachzahlungen nicht übernommen werden, das Jobcenter dafür aber alles Guthaben aus diesen Positionen einfordern darf (Heizkosten ist klar, aber WW?) ?
Hoffe mich kann mal jemand aufklären

Liebe Grüße