Neuregelung der Hartz-IV-Sätze, Essen für 2,55 Euro pro Tag

Leser in diesem Thema...

Sufenta

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
9 Sep 2009
Beiträge
408
Bewertungen
44
Nur mal so als Relation:

Im Rahmen meiner Umschulung zahlt der Kostenträger (AfA) 3,80 EUR pro Tag für das Mittagessen an den Maßnahmeträger...
 
E

ExitUser

Gast
Ohne Frage kann man/frau von 2,55 Euro am Tag satt werden........ der Bauch ist gefüllt, Hungergefühl weg.

Jedoch wird man/frau langfristig krank von dem Essen u. Trinken, daß davon finanziert werden kann!
 

arbeitslos in holland

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
16 Aug 2010
Beiträge
9.533
Bewertungen
1.947
du sollst doch auch als abkassierobjekt für die pharma- und krankenhausmafia herhalten :icon_party::icon_party:
 
E

ExitUser

Gast
Ohne Frage kann man/frau von 2,55 Euro am Tag satt werden........ der Bauch ist gefüllt, Hungergefühl weg.

Jedoch wird man/frau langfristig krank von dem Essen u. Trinken, daß davon finanziert werden kann!

Habe gerde durch zufall einen Seite im Netz gefunden, dort steht doch tatsächlich "Null Euro für Essen und Trinken ist noch besser" Und diese Aussage kommt doch tatsächlich von der Bertelsmann-Stiftung.:icon_kotz2:

Auch von unserer Bundesmutti steht dort auch was

Zitat: Angela Merkel, die christliche Bundeskanzlerin und Edmund Stoiber, ihr Bruder im Geiste,
würden Erwerbslosen gerne die Essensrationen um 25% kürzen, fürchten sich aber von der Wut der Erwerbslosen und Beschäftigten.

Wenn Sie so weiter macht, muss sie sich bald wirklich fürchten:biggrin:

Weiß aber leider nicht von welchem Datum das ist

500 EURO-AlgII-Regelsatz - Argumente
 

Curt The Cat

Redaktion
Mitglied seit
18 Jun 2005
Beiträge
8.988
Bewertungen
14.123
insassen von irrenanstalten halten sich auch für normal

Das triffts recht zielgenau ...

3926785.gif





:icon_wink:

 
F

FrankyBoy

Gast
Im deutschem Bundestag sind die ja auch ganz nah bei den "Essenregelsatz" von 2,55 € - da sieht das so aus:
DeutscherBundestag_b46b078de6.png








Genießen Sie das einzigartige Panorama von der Terasse des Käfer-Restaurants.
Zur Panoramaansicht




Über den Dächern von Berlin

Als einziges Parlamentsgebäude weltweit beherbergt der Deutsche Bundestag ein öffentliches Restaurant, dessen gastronomische Leitung in unseren Händen liegt. Das Dachgartenrestaurant direkt neben der Glaskuppel bietet, begleitet von einem atemberaubenden Blick über die Stadt, moderne deutsche Küche ausschließlich mit frischen, regionalen Produkten und deutschen Weinen.
Feinkost Käfer ::*Deutscher Bundestag

Ich glaube aber, da kostet eine Tasse Kaffee schon mehr, weiß es aber nicht genau - so volksnah sind die.
 
E

ExitUser

Gast
Im deutschem Bundestag sind die ja auch ganz nah bei den "Essenregelsatz" von 2,55 € - da sieht das so aus:


Ich glaube aber, da kostet eine Tasse Kaffee schon mehr, weiß es aber nicht genau - so volksnah sind die.

Tja, das Beste ist grad gut genug!

Verbr*****bande!

:icon_kotz2:
 

Piggylein

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Nov 2010
Beiträge
140
Bewertungen
26
Im deutschem Bundestag sind die ja auch ganz nah bei den "Essenregelsatz" von 2,55 € - da sieht das so aus:


Ich glaube aber, da kostet eine Tasse Kaffee schon mehr, weiß es aber nicht genau - so volksnah sind die.

In besseren Zeiten war ich mal dort mit Kunden zu einem Abendessen. Für 4 Gänge mit 4 Leuten incl. passenden Weinen, einem Aperitif und einer Käseauswahl war das Essen für einen Spottpreis von ungefähr anderthalb monatlichen Regelsätzen zu haben. Dafür gab es dann auch Variationen vom Kaninchen und danach Stubenküken auf einem lauwarmen Bärlauch-Kartoffelsalat. Spätrömische Dekadenz eben.
 
F

FrankyBoy

Gast
Ich war zwar noch nie bei denen essen aber in Düsseldorf, Essen und in Vorstandscasinos habe ich ähnliche Erfahrungen machen dürfen.

Tja, wenn man sich heute ansieht, welche Gehaltsvorstellungen Arbeitgeber und da besonders in der Zeitarbeitsbranche haben, dann fragt man sich schon wie man einmal als Angestellter 5-stellige Gehälter erwirtschaftet hat.
 

Rechtsverdreher

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Mai 2007
Beiträge
2.552
Bewertungen
431
Mal sehen was das BVerfG dazu am Ende sagt, da bin ich schon gespannt.

Entweder sie nehmen es nicht zur Entscheidung an, oder sie werden ungehalten.
 

scott

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
20 Apr 2010
Beiträge
391
Bewertungen
27
Heute morgen in den Nachrichten war die Rede davon,dass man wohl auf eine Erhöhung von 8 Euro gekommen ist. Boah geil 3 Euro mehr als sonst. Der Monat ist gerettet.
 
Oben Unten