Neues von meinem Umzug

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Zwergenmama

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Mai 2006
Beiträge
308
Bewertungen
2
Ich war heute bei der Jobcenter und habe dort meinen Antrag für einen Zinslosen Kredit zur Überbrückung meiner gesamten Umzugskosten abgegeben. War ein ziemliches Gerenne, aber dank diesem Forum :hug: gehe ich gut vorbereitet in derartige Situationen.

1. Station "Anmeldung"
"Ne, da sind wir nicht für zuständig, sie erhalten doch ALG 1."
"Wir können dies auch über meinen Anwalt klären lassen"
"Na dann nehmen sie um Himmels Willen Platz.Sie werden dann aufgerufen"

Na bitte, geht doch! :evil:


2.Station Antragsaufnahme
Also. Es gibt sehr wohl die Möglichkeit, daß die Jobcenter auch für mich Umzugskosten/ Kredit in vollem Umfang übernimmt. Ich muß jetzt Belege darüber erbringen, daß ich keinen Kredit bei der Bank erhalte; dies sollte nicht schwer sein. Dann noch Kostenvoranschläge von Umzugsunternehmen und entsprechende Kontobeläge. Zusätzlich noch eine schriftliche Zusicherung, daß ich seit der Trennung von meinem Ex und der eintretenden Arbeitslosigkeit völlig isoliert lebe und einen Umzug weder privat, noch finanziell, alleine regeln kann.

Den Umzug könnte dann z.B. eine gemeinnützige Einrichtung übernehmen, die direkt mit der Jobcenter abrechnet. Kein Problem.
Die Kaution wird auf den Namen der Jobcenter verpfändet. Kein Problem.
Doppelte Mietzahlung kann mir nicht zugemutet werden, weil ich keine alte Kaution zum Verrechnen habe, weil mein Ex zwar im Mietvertrag steht, aber nachweißlich zahlungsunfähig ist und weil ich als Alleinerziehende in einem etwas größeren Rahmen gefördert werden kann. Betonung liegt auf "kann".

Wenn ich alle Unterlagen zusammen habe, werde ich den Antrag für einen Zinslosen Kredit abgeben und hoffen, daß der Bescheid entsprechend positiv ausfällt.

Die Wahrscheinlichkeit, daß mein Antrag abgelehnt wird, besteht dennoch. Denn auf Grund meines Einkommens bin ich nachweißlich nicht bedürftig. Aber anscheinend liegt so eine Bewilligung wohl auch im Ermessen des entsprechenden Sachbearbeiters. Ich habe die ganze Sache mit der Dame an der Anmeldung besprochen und sie sagte mir, daß sie wohl in der letzten Zeit schon öfter davon gehört hat, daß in Fällen wie meinem, Ausnahmen gemacht werden. Und als ich ihr angeboten habe, den entsprechenden Kredit bei einer geringeren Miete problemlos zurück zahlen zu können, war sie irgendwie ... na ja, kommt wohl nicht sehr häufig vor.

Alles in allem habe ich anscheinend einen sehr guten Eindruck hinterlassen und eine 50/ 50 Chance auf Bewilligung.

Etwas erleichterte Grüße von
Zwergenmama 8)
 
Zwergenmama meinte:
Wenn ich alle Unterlagen zusammen habe, werde ich den Antrag für einen Zinslosen Kredit abgeben und hoffen, daß der Bescheid entsprechend positiv ausfällt.

Die Wahrscheinlichkeit, daß mein Antrag abgelehnt wird, besteht dennoch.

Ich drück dir die Daumen, daß er durchkommt.

Gruß aus Ludwigsburg
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten