Zitat: "Perspektive in Betrieben" heißt das Projekt, und der Name ist programmatisch: Es ist gedacht für über 35-Jährige, die seit mindestens 2 Jahren keinen Job mehr hatten, ohne Berufsabschluss sind und als schwer vermittelbar gelten. Sie sollen einfache Tätigkeiten übernehmen, etwa als Helfer in der Industrie oder in der Gastronomie, und werden sozialversicherungspflichtig angestellt und den Mitarbeitern der BA weiter betreut. Die Bundesagentur zahlt dabei bis zu 75 Prozent ihres Lohns....
Danach ist geplant, von 2015 an für 30 000 Hartz-IV-Empfänger ohne oder ohne verwertbaren Berufsabschluss Stellen zu finden und ihren Arbeitgebern "degressiv ausgestaltete Lohnkostenzuschüsse" zu zahlen. Dafür seien 470 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds vorgesehen, hinzu kämen Mittel aus dem Eingliederungsbudget der Jobcenter bei einer Förderdauer von 18 Monaten..... "
30.000 Elos ??? Mein Gott, was für eine große Zahl. Das ist ja wirklich richtig viel?
Und nach den 18 Monaten Förderung des Arbeitgebers des Tellerwäschers ist der Tellerwäscher dann Millionär?
LG von KK