Neues Förderprogramm der BA für Langzeiterwerbslose 50plus

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
R

Rounddancer

Gast
Gestern klingelte das Telefon. Dran war eine Dame, die sich mit Namen meldete und sagte, sie sei vom Jobcenter.

Sie fragte, ob ich noch an einer Vermittlung in Arbeit interessiert sei. Ich sagte ja.
Da sprach sie darüber, da gäbe es ein neues Programm der Bundesagentur für Menschen über 50,- und sie sei nun damit befaßt und habe auch die Möglichkeit, direkter auf Firmen zuzugehen.
Die Teilnahme an dem Programm sei jedoch freiwillig.
Nun, ich stimmte freudig schwanzwedelnd zu.
Offenbar soll, wer an dem Programm teilnimmt, einmal im Monat einen Termin bei ihr haben,- und sich weiterhin auch zwischen den Terminen regulär um Stellen bemühen.

So bekam ich meinen ersten Termin für den 22.März.
Ab da sei nicht mehr der pAp in meinem regulären Stadtteil-Jobcenter für mich zuständig (so nebenbei erfuhr ich von ihr, daß meine bisherige pAp das Jobcenter in Richtung einer anderen Stelle verlassen habe (kann ich ihr nicht verdenken ...)),- sondern sie am anderen Standort.

Na gut, mal sehen, was da auf mich zukommen wird.
 
Hallo bin ziemlich neu hier. :eek:
Gerade heute morgen, hab ich ca. 4 St. an meiner Gegendarstellung zu dem "Abschlußbericht meiner 50plus Fallmanagerin" schreiben müssen.
Die Dame hatte nichts positives an mir feststellen können. So hieß es unter anderm, ich zitiere:
wo sie (also ich), Beruferfahrung hat und in dem Bereich dringend Fachkräfte gesucht werden, möchte Sie auf keinen Fall mehr arbeiten. (der Manager von EVIM blöckte mich an, "wenn man persönliche Schwierigkeiten hätte, bräuchte man in der Pflege gar nicht erst anfangen. (So-da stand ich nun mit meinem Talent.)
Außerdem hätte ich die Idee entwickelt, jetzt als Betreuungskraft arbeiten zu wollen. :icon_neutral:
Ist schlicht weg gelogen, die Idee hab ich letztes Jahr 09 in den Sand gesetzt, wegen eines gefakten Praktikums. Anruf meiner Fallman. und dann Lügen in der Praktikumsbeurteilung.
Weiter: beobachtet man die EDV-Kenntnisse von mir, in der Praxis, wirke ich wenig professionell. Mit typischen Arbeiten im Sekreteriat wäre ich sicher überfordert. -Dann kam die Sache mit: Depressionen und ander Schwierigkeiten. Die schob man mir einfach so unter. Und weiter: aus meinem Verhalten und Äußeren sowie meinem Gesundheitszustand hätte ich es sicher sehr schwer eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden.
Soweit so gut. - Man soll auch einen Plan B zurechtlegen.
Außerdem und das ist wirklich unverschämt, es gingen regelmäßig Beschwerden ein, von Gruppenmitgliedern und Dozenten. Haleluja.
Ja, ich bin böse.
Ausserdem wird mein pupertierender Sohn erwähnt und die Schwierigkeiten mit Selbigem.

Werde also ein paar Dienstaufsichtsbeschwerden verfassen, mit Nürnberg ???drohen, das Programm ist ein Bundesprogramm.
Wem es noch nicht reicht, kann gern mal im Internet schauen, unter Options-Modell Hessen, hab ich da heute eine Menge nachgelesen.
Ansonsten soll das ein Ganzheitl. Modell sein, mit "Essen Sie Steaks" und vor allem "Cous-Cous" aus welchem Grund auch immer. Erzählt die dümmliche Dame aus dem VHS-Büro-also eine Bürotussy, die auf Ernährungstante macht, weil der Vater Imker ist. (Nur in WBN.):icon_klatsch:

Zum offiziellen Programm:
Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz
Kopf frei für die Bewerbung
neustart 50+
Mit neuer Energie dabei
Durch die Stadt mit Nordik Walking Stöcken wurde angedeutet, aber nicht vollzogen.
Rund ums Vorstellungsgespräch
Vortrag von EVIM, Manpower
Wer jetzt noch dort hin muß, viel Freude, nicht überall ist Wiesbaden so hoffe ich
Wünsche deshalb jedem Menschen hier mehr Glück und nicht so niederschmetternde Erfahrungen wie sie mir untergeschoben werden.
 
Neues Förderprogramm der BA für Langzeiterwerbslose 50plus

Na ja, wer daran glaubt, selbst dran schuld :cool:
Kann man ja hier im Thread nachlesen:

Alles pure Augenwischerei und Verarschung von uns Älteren.
 
@ Huibu

Hatte auch letztes Jahr so ein Vorgespräch. Scheinbar haben die eine spezielle Vorgehensweise für diese Ladungen 50+++,d.h. die Betroffenen aggressiv anzugehen, z.T. psychisch unter Druck zu setzen. Zum Glück hatte ich jemanden vom ELO dabei als Beistand.

Die wollen mit allen Mittel viele in so was reinschieben. Wünsche Dir viel Glück bei der Beschwerde.

Hartzine
 
Danke Hartzine,
hab heute weitergefeilt und endlich den vermeintliche als für mich plausiblen Grund gefunden, warum das so "Psychostressig" war.
Habe 09 ein Praktikum in der Altenpfl. machen müssen, wollte eigentl. nicht mehr.
Bin vorzeitig ausgestiegen, weil man Dinge die andere falsch machten, mir -der Praktikantin- anlasstete.
Grund: wollte ja ein halbes Jahr Schule machen, die vom Amt hätte bezahlt werden müssen. So. Grund genug, mich "fertig zu machen."
Habe mich beim Oberboss des Amtes beschwert und einen groben Fehler begangen, ein Zitat: der Job-Club bringt niemanden in Arbeit. (soziale bewegung e.v)Das allerschlimmste,was ich tun konnte. Das Amt würde sich seine Arbeitslosen selbst machen, praktisch halt nur noch verwalten, was anderes ist es ja nicht mehr.
Auf mich wartet jetzt ein 1 Euro Job) Also das ich wegen dieses Zitats in der Beschwerde, dermaßen schikaniert und ausgegrenzt wurde, ist mir heute erst richtig klar geworden.
Werde also da anknüpfen und dem Amtssenkel, die ganze Geschichte vom Job-C. zu Papier bringen, aus meiner Sicht.
Übrigens: es gibt Spitzel, in den Gruppen, wenn also jemand gedenkt an so einer Maßnahme teilzunehmen, gezwungenermaßen, und sich vorher beschwert hat, wegen Igendetwas, achtet auf Leute, die aufgefordert werden, euch zu beobachten.
Das passiert in der Gruppe, aufgefordert von einer sogenannten Dozentin, meist schon am ersten Tag.
Bei mir waren es Drei, die nacheinander auftauchten, zu letzt ein "klinischer Psychologe", der mich privat bespitzelte, soll heißen: erst ein harmlosen Spaziergang, dann ein Essen zu Hause.
Hat sich total aufgedrängt, bin den Typen nicht losgeworden.
Das hatte ich gestern vergessen, (da ging s mir aber auch schlecht.):icon_neutral:Grüße
 
Danke Hartzine,
hab heute weitergefeilt und endlich den vermeintliche als für mich plausiblen Grund gefunden, warum das so "Psychostressig" war.
Habe 09 ein Praktikum in der Altenpfl. machen müssen, wollte eigentl. nicht mehr.
Bin vorzeitig ausgestiegen, weil man Dinge die andere falsch machten, mir -der Praktikantin- anlasstete.
Grund: wollte ja ein halbes Jahr Schule machen, die vom Amt hätte bezahlt werden müssen. So. Grund genug, mich "fertig zu machen."
Habe mich beim Oberboss des Amtes beschwert und einen groben Fehler begangen, ein Zitat: der Job-Club bringt niemanden in Arbeit. (soziale bewegung e.v)Das allerschlimmste,was ich tun konnte. Das Amt würde sich seine Arbeitslosen selbst machen, praktisch halt nur noch verwalten, was anderes ist es ja nicht mehr.
Auf mich wartet jetzt ein 1 Euro Job) Also das ich wegen dieses Zitats in der Beschwerde, dermaßen schikaniert und ausgegrenzt wurde, ist mir heute erst richtig klar geworden.
Werde also da anknüpfen und dem Amtssenkel, die ganze Geschichte vom Job-C. zu Papier bringen, aus meiner Sicht.
Übrigens: es gibt Spitzel, in den Gruppen, wenn also jemand gedenkt an so einer Maßnahme teilzunehmen, gezwungenermaßen, und sich vorher beschwert hat, wegen Igendetwas, achtet auf Leute, die aufgefordert werden, euch zu beobachten.
Das passiert in der Gruppe, aufgefordert von einer sogenannten Dozentin, meist schon am ersten Tag.
Bei mir waren es Drei, die nacheinander auftauchten, zu letzt ein "klinischer Psychologe", der mich privat bespitzelte, soll heißen: erst ein harmlosen Spaziergang, dann ein Essen zu Hause.
Hat sich total aufgedrängt, bin den Typen nicht losgeworden.
Das hatte ich gestern vergessen, (da ging s mir aber auch schlecht.):icon_neutral:Grüße

Sag bloß - Spitzel gibt's in der BRD , die man nicht IM von Unternehmern und Jobcenter nennt. Das ist bestenfalls harmloses Mobbing. Ach so - IMs kann's nur in der DDR gegeben haben - kann's in der BRD natürlich nicht geben, weil's nicht sein kann und darf. Da macht man besser die Augen zu und schon sind diese IMs nie dagewesen. Da gibt's auch keine einsehbare Akten wie in der Gauck- oder Birtlerbehörde, weil für die BRD nie so ein Amt eingerichtet werden darf.
 
Hallo nochmal, :eek: weiß leider nicht was IM´s sind.
Also diese Dozentin hat innerhalb der Gruppe zu einer bzw.mehreren bestimmten Person gesagt, "beobachten Sie Frau x". (Diese Hauptperson spielt eine gewisse Rolle bei der VHS-macht dort Ausstellungen, Fotografien, die waren per Du.)Warscheinlich - ganz bestimmt sogar, wie ich von anderer Stelle erfuhr, machte der das öfter. (mit anderen vor mir dagewesenen Personen)
Eine klare und deutliche Aufforderung, wie ich meine.
Konnte kein normales Gespräch mehr führen, denn die eine Person
ging zu der Person mit der ich mich gerade unterhalten hatte und wurde ausgefragt. "Was hat Die gerade gesagt", der Rest wußte spätestens dann, das man mich ganz genau, sozusagen auf Schritt und Tritt, verfolgen?-Vogelfrei- konnte. - Ich dachte, wie im SED-Regime, eben DDR verhälnisse. Wer weiß, ob diese Dozenten da ausgebildet werden, denn die Trainingslager an der Grenze sind ja noch Aktiv. (nur so am Rande)-ohne jetzt in vollkommene Paranoia zu verfallen. Es war knallhartes Mobbing. :icon_kotz:
 
Huibu,

wenn Du nicht weiß, was ein IM ist, dann muß ich Dir das mal übersetzen:

IM = Informeller, weil ehrenamtlicher und kein hauptamtlicher Mitarbeiter, der für das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (amtliche Abkürzung: MfS) tätig war. Das MfS ist eigentlich unter dem Begriff Stasi bekannt. Landläufig sagt man zu IM auch Spitzel oder Blockwart im Westen.

Der DDR-Volksmund sagte zum MfS auch VEB Guck und Horch. Und genau dieselbe Vorgehensweise mit anderen, harmlosen Namen gibt es im Westen in den Verwaltungen, Ämtern, in den Betrieben, beim Verfassungsschutz oder bei den Geheimdiensten. Zuweilen nennt man es im Westen auch Privatdetektive. Klingt alles bedeutend besser, schöner und harmloser - ist aber überall dasselbe - eben nur in einer schillernden West-Hochglanzverpackung und im Osten nur in einer grauen Pappkartonverpackung eingehüllt.

Nu Towaritsch, wui ponimajetje oder Capisce oder Comprenez-vous?
 
@ Huibu

es ist leider sehr schwierig, über das Programm etwas Genaueres zu erfahren. Scheinbar wird vom Bund eine hohe Förderprämie bezahlt?
Ich habe lediglich im Netz gefunden, dass dieser Schauspieler Sigmar Solbach so eine Art Schirmherrschaft innehat und sich da mächtig produziert.

Ohne Begleitung würde ich gemäss ELO Rat nicht mehr hingehen.
Diese Gespräche sind psychologisch aufgebaut. Ob die SB nur einen Schnellkurs darin absolvierten oder durch ihre Ausbildung qualifiziert sind, kann ich nicht beurteilen. Es war aber von vornherein klar, dass ein sehr aggressiver Ton und Provokation herrschte. Es wurden sehr private Fragen gestellt. Tagesablauf, Alkoholprobleme etc. Vielleicht weiss jemand hier im Forum, was genau die damit bezwecken wollen? Wie kann man sich auf solche Gespräche vorbereiten?
Es ist schon sehr beleidigend und menschenverachtend, wenn man in solchen psychologisch aufgebauten Gesprächen fast genötigt wird, zuzugeben, dass man irgendein Problem haben soll, was man - zum Glück - (noch) nicht hat und genau dieses Programm 50+ einem helfen soll. Eigentlich geht es den meisten doch um einen Arbeitsplatz?
 
habe hier ja so einiges gelesen zum thema 50plus, ehrlich gesagt sträuben sich mir schon die Nackenhaare wenn ich an den Termin am Montag denke, wie habt ihr das den gemacht bei eurer Einladung?, musstet ihr da gleich was unterschreiben oder ist das freiwillig?

lg hartzhasser
 
wie habt ihr das den gemacht bei eurer Einladung?, musstet ihr da gleich was unterschreiben oder ist das freiwillig?

Es wird grundsätzlich nichts unterschrieben, sondern zur Prüfung mitgenommen. Sei vorsichtig und aufmerksam!

Die jubeln dir sonst ganz schnell etwas unter, wo du dann nicht mehr herauskommst.
Bei mir gehen schon beim Eintrag in die Anwesenheitsliste, die roten Lämpchen an ... :icon_smile:
 
hallo Falke

was meinst du damit,


sondern zur Prüfung mitgenommen.

Wenn die dir ein Schriftstück zu einer Unterschrift vorlegen,
dann erst mal nicht unterschreiben. Das Dingen mitnehmen,
hier anonym einstellen und dann sehen wir weiter ....

Fast immer sind darin Fallstricke vorhanden, an denen man nach
einer Unterschrift kaum mehr etwas rütteln kann.

Na klar, eine Anwesenheitsliste, Fahrkostenerstattung, kann man natürlich unterschreiben, aber immer erst genau lesen.
 
danke für die info, falls die mir irgend einen Wisch vorlegen, nehme ich den erstmal mit nach Hause um in zu prüfen, die können einen ja nicht zwingen das gleich vor Ort zu unterschreiben?


lg hartzhasser
 
nehme ich den erstmal mit nach Hause um in zu prüfen,
Genau so macht du es :icon_daumen:

die können einen ja nicht zwingen das gleich vor Ort zu unterschreiben?
Wer solllte dich zwingen? :icon_smile:

Nun, die drohen mit irgendwelchen Dingen, sollen sie doch.
Einfach cool bleiben, auch wenn dein Herz bibbert.

Ich weiss, ist leichter gesagt als getan, habe alles auch selbst erlebt
und lebe immer noch .... :cool:
 
@ Huibu

es ist leider sehr schwierig, über das Programm etwas Genaueres zu erfahren. Scheinbar wird vom Bund eine hohe Förderprämie bezahlt?
Ich habe lediglich im Netz gefunden, dass dieser Schauspieler Sigmar Solbach so eine Art Schirmherrschaft innehat und sich da mächtig produziert.

Ohne Begleitung würde ich gemäss ELO Rat nicht mehr hingehen.
Diese Gespräche sind psychologisch aufgebaut. Ob die SB nur einen Schnellkurs darin absolvierten oder durch ihre Ausbildung qualifiziert sind, kann ich nicht beurteilen. Es war aber von vornherein klar, dass ein sehr aggressiver Ton und Provokation herrschte. Es wurden sehr private Fragen gestellt. Tagesablauf, Alkoholprobleme etc. Vielleicht weiss jemand hier im Forum, was genau die damit bezwecken wollen? Wie kann man sich auf solche Gespräche vorbereiten?
Es ist schon sehr beleidigend und menschenverachtend, wenn man in solchen psychologisch aufgebauten Gesprächen fast genötigt wird, zuzugeben, dass man irgendein Problem haben soll, was man - zum Glück - (noch) nicht hat und genau dieses Programm 50+ einem helfen soll. Eigentlich geht es den meisten doch um einen Arbeitsplatz?

Hartzine,

wenn ich Deine Maßnahmebeschreibung richtig verstehe, läuft die Initative 50+ mit der ominösen psychologischen Betreuung nur darauf hinaus, daß man diese Personengruppe 50+ nicht in Lohn und Brot zu ortsüblicher oder tariflicher Bezahlung bringen, sondern sie demoralisieren will. Man redet ihnen eigenes Fehlverhalten, Leistungsversagen, Schuldgefühle, schlechtes soziales Umfeld im "Profiling" hochwissenschaftlich ein. So bekommen ältere Jobsuchende schnell den Eindruck, daß sie zu nichts mehr taugen und zu gebrauchen sind, also spart sich's Amt den eigentlichen Zweck - die Arbeitsförderung und -vermittlung auf falsche, verlogene und hinterhältige Weise. Perfider geht Menschenverachtung nicht praktisch umzusetzen. Das Maßnahmeetikett sagt genau das Gegenteil, was man wirklich umsetzt. Was umgesetzt wird, ist Existenzvernichtung, Arbeitsbeschaffung für Psychiater und Neurologen, die in Privatkliniken arbeiten. Auch eine Art Maschmeyermethode.

Keine Vermittlung älterer Jobsuchenden mit künftigen Arbeitgeber, die noch ihrer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung gerecht werden, diese älteren erwerbsfähigen Leute einarbeiten und an die neuen Arbeitsanforderungen eingewöhnen lassen, sie qualifizieren - das wäre ja die eigentliche Zielrichtung von 50+ und keine psychologische Kriegsführung gegen sie.

Man kommt sich vor wie in einer Drogen- oder Raucherentwöhnungsberatung.

Die Maßnahmebeschreibung paßt auch zur 60-Miliionen-Euro-Honorarberatung durch die private Unternehmensberatung Roland Berger - Einstufen in die Gruppe der abgehängten Betreuungskunden, die Fallmanager und Arbeitsberater bestenfalls aller Vierteljahre ins Amt zur erpresserischen Abrechnung der Bewerbungspflichten aus den Eingliederungsvereinbarung hineinbestellen, um nur eins zu können - Regelsätze kürzen oder streichen.

So hat 50+ zu laufen und nichts anderes mehr. Die AG wollen nicht mehr ihre AG -Beitragsanteile an die Sozialversicherungsssyteme abführen und deshalb packens die Sozialsysteme nicht mehr mit der existenzsichernden Frühverrentung (Vorruhestandsregelung) - zumindest nicht bei gewöhnlichen Plebsen, bei Politikern und Beamten geht's immer noch mit fetten Übergangsgeldern, Abfindungen und Pensionen auf Kosten der Steuerzahler. Politiker und Beamte müssen nicht mal eigenverantwortliche Altersvorsorge betreiben. Die Plebse können Altersvorsorge sowieso vergessen - bei Maschmeyer-Produkten auf jeden Fall.

Diese christliche Nächstenliebe 50+ ist hervorragend beschissen. Massnahmen 50+ kann auch gleich der Ratzinger mit Urbi et Orbi organisieren. Da weiß man, was man hat - Müll und fühlt sich dazu selbst noch als solcher. Die Kirche kann Gehirnwäsche, psychologische Kriegsführung oder Exzorzismus auch hochqualifiziert - mit 2000jähriger Erfahrung von Inquisition, Folter, Kreuzigung, Verhängen von Bannflüchen, Exkommunizierungen, Verbrennungen auf dem Scheiterhaufen.

Wozu trichtert man eigentlich den Menschen Religion und Ethik in diesem Land ein - wenn im letzten Drittel des Erwerbslebens vor lauter Jugendwahn berufliche Karrieren und ein möglich friedliches Familienleben so zerbrechen soll? Was ist der Mensch in dieser kapitalistischen Gesellschaftsordnung wert? Warum wird der Mensch wie eine verdorbene Handelsware behandelt, derem Haltbarkeitsdauer abgelaufen ist? Warum gilt diese Entsorgungsbehandlung ohne soziale Sicherheiten für Politiker, Beamte und Unternehmer nicht genauso?

Ist die Gesellschaftsordnung Kapitalismus so überlegen und erstrebenswert, daß man 1989 eine Mauer abreißen mußte, der D-Mark hinterherhechelte und die schwarzgelben Scheißhaufen von den euphorischen "Helmut, Helmut"-Massen wählen ließ?

Wenn mans genau nimmt, hatte Sudel-Ede vom schwarzen Kanal recht!!!

YouTube - Der schwarze Kanal 1988

YouTube - Der schwarzer Kanal - Wortschatz DDR - Barbarossa - MDR
 
Es war aber von vornherein klar, dass ein sehr aggressiver Ton und Provokation herrschte.
damit kann man zwar manche aus der Reserve locken, aber die meisten Erwerbslosen, die ich kenne, und da schließe ich mich ein, blocken oder verstummen dann erst recht.
Immerhin: Wenn so mit einem umgegangen wird, entwickelt sich deutlich eher eine Art Kameradschaftsgeist, ein Zusammenhalt der meisten Teilnehmer. So wie beim Militär.

Es wurden sehr private Fragen gestellt. Tagesablauf, Alkoholprobleme etc.

Bei vielen Menschen bricht je länger die Arbeitslosigkeit dauert, das Zeitmanagement zusammen. Ich kenne das von mir. Daß ich beim Test des Online-Kurses "Zeitmanagement" (gratis im Rahmen der "Lernbörse exklusiv" (Teil der Jobbörse der Bundesagentur f. Arbeit) durchfiel, ist voll berechtigt,- denn obwohl ich mich immer an den Vorsatz halte, jeden Morgen spätestens um 7.30 Uhr aufzustehen, so kamen doch immer mehr Durchhänger und Zeitfresser herein in meinen Tagesablauf,- die Zeit rast bloß so. Um da die Teilnehmer draufzubringen, mal ihren Tagesablauf zu überdenken, und, wenn nötig, wieder in den Griff zu bekommen.

Alkoholprobleme sind, das wissen wir ja alle, ein ziemliches Einstellungshindernis,- und ein Hindernis beim Lernen.

Allerdings bringt es nichts, wenn man erkannte oder vermeintliche Menschen mit Alkohol-, oder anderem Suchtproblem vor der Gruppe bloßstellt.
Was man tun kann, ist, generell die Probleme anzusprechen, und dann denen, die sich selbst outen, oder danach fragen, Wege und Ideen anzubieten, z.B. zu Selbsthilfegruppen oder Therapeuten-Kontaktadressen.

Es ist schon sehr beleidigend und menschenverachtend, wenn man in solchen psychologisch aufgebauten Gesprächen fast genötigt wird, zuzugeben, dass man irgendein Problem haben soll, was man - zum Glück - (noch) nicht hat

soweit sollte das wirklich nicht gehen, denn sonst wäre das so sinnlos wie früher (und vielleicht heute in manchen Familien noch heute), wo Kinder von klein auf gezwungen wurden, zum Beichten zu gehen (was dann zu den auswendig gelernten: "Ich habe gelogen, ich habe betrogen, ich habe die Kuh am Schwanze gezogen..." führte, und Pfarrer, Herrgott, wie Beichtendem einfach nur lästig war).

Eigentlich geht es den meisten doch um einen Arbeitsplatz?

sagen wir so, es soll die Fähigkeit stärken, sich wieder Ziele zu setzen, und wieder zu glühen, sprungbereit sein, wenn sich ein Arbeitsplatz findet, bzw. wieder aktiv selbst nach dem Wunscharbeitsplatz zu suchen.
 
Zum Vergleich gehört aber auch, das man sich nach einem Ausprobieren, sich für eins entscheiden kann.

Es war aber wie beim Schlußverkauf. Die BRD blieb übrig und das ist für sozial schwach Gemachte die allerletzte Wahl.
Das sag ich ja hätte man die Menschen nicht permanent eingesperrt
so würde es den alten und den neuen Ländern besser gehen.
Man kann ein System nicht von oben über stülpen das geht nicht,
es zerplatzt.
 
danke für die info, falls die mir irgend einen Wisch vorlegen, nehme ich den erstmal mit nach Hause um in zu prüfen, die können einen ja nicht zwingen das gleich vor Ort zu unterschreiben?


lg hartzhasser

sollten sie auf sofortiges unterschreiben bestehen frage nach dem gesetz und den §§ wo das drin und lass dir das dort zeigen.

ich mach das so: ich stecke erst die zu unterschreibenden zettel ein und stelle dann erst die fragen dazu. so kann sie mir keiner mehr wegnehmen und ich rücke sie auch nicht mehr raus.

mir ist ein fall bekannt, da hat der träger dem nichtunterschreiber konsequenzen angedroht (wg . diebstahl!) falls der die unterlagen nicht hergibt. diese lehnte sich nur gelassen zurück und meinte "dann rufen sie ruhig die polizei".
passiert ist dann weiter nichts ausser das der träger besagten menschen nicht mehr wollte weil "eh die massnahme schon voll ist".

sei bitte nicht so ängstlich dort. es wird zwar viel gedroht aber letztendlich kocht man da auch nur mit wasser.
jemanden der von vorne herein klarstellt dass er kein mundtotes williges opfer ist, hat grosse chance dass der träger ihn garnicht will.
 
Ich nehme mir mal die Freiheit, das Zitat zu variieren.

Das sag ich ja hätte man die Menschen in die Nachwende-BRD als Arbeitslose, die sich nichts leisten dürfen, nicht permanent im offenen Strafvollzug Hartz IV eingesperrt so würde es den alten und den neuen Ländern besser gehen. Man kann ein System nicht von oben über stülpen das geht nicht, es zerplatzt.

Das ist wie

"Restposten BRD vom Rücktausch ausgeschlossen, da man die Umtauschware DDR entgültig abschafft!
Käufer handelt auf eigene Gefahr, wenn er sich auf die BRD einläßt!

Das Problem: Viele Nichtkäufer und -wähler, die das BRD - und CDU/CSU/FDP-Auslaufmodell nicht wollten und nicht wählten, wurden trotzdem in BRD -Sippenhaft genommen und müssen in diesen Mißständen leben.

Weit und breit sind fürs Volk keine blühenden Landschaften zu sehen und allen geht's eben nicht besser, sondern nur einen Wenigen - so z.B. den Ackermännern und Maschmeyern. Die haben ihre blühenden Landschaften.
 
"Perspektive 50plus – Beschäftigung als ein herausragendes Modellprojekt der Lüge"

Plus50 bitte plus keine Arbeitsunfall in der Probezeit



So sehr war meine Verzweiflung, bis ich diese Forum fand ich fühle mich gegaukelt und bis auf die Knochenmark von Arbeitsamt betrogen. Und brauche dringend Beratung.
Der Fall: wegen meinen Alter 54. und als H-IV, war schwer mich wieder auf einen neuen Job anzuschließen, bis plötzlich eines Tages in meinem Briefkasten einen Brief fand mit der Einladung für das Projekt Plus50, und nach die optimistische Perspektiven, dass für mich sich angeblich offenbaren wurden, habe ich mich eingelassen, Als Lagerverwalter gab nichts, aber den Job dass für mich fanden war als Fahrer in Teilzeitarbeit: 20 Stunden, die niemals eingehalten würden, nämlich 32-38 in der Woche war der normale Tagespensum gewesen, mit einem Lohn von 800 Euro. Noch dazu der Arbeitgeber bekam einen Prämie (6 Monate) als Eingliederung Zuschuss von 125 Euro , und ich auch frei ; den restliche Geld, dass ich für meine Miete und Nebenkosten hatte ich von Arbeitsamt bekommen .
Unter diese miserabel Umstände ging ich in der Arbeit, immer mit dem Hoffnung vielleicht habe einen Job und kriege eine feste Arbeitsplatz. Eines Tages nach drei und halb Monate geschah einen Unfall während der Arbeit, aus Grund von nicht Einhaltung der Sicherheit, weil Arbeitgeber sich um das Geringst gekümmert hatte. Trotzt angekündigte Warnung von mir... Bin ich viel so gutmütig, mein Fehler... ich glaubte immer an leere Versprechungen von ihm. Nach den Unfall bin ich erst krank geschrieben und weil ich noch in der Probezeit war, bin auf die Stelle entlassen worden, unrechtmäßig, er wurde verurteil... Arbeitsgericht,und ich bekam eine Abfindung, wegen Überstunden und Urlaub. Die Berufsgenossenschaft erkannte den Unfall und bekomme heutzutage Verletzungsgeld solange ich in REHA bin, aber die Aussichten sind nicht rosig. Ich habe jetzt eine starke Behinderung an rechten Schulter l.t.
D-Arzt, und ich kann nicht mehr, und solange nicht geheilt bin, meine frühere Arbeit ausüben. Und auf einmal landete ich wieder in Harz IV, obwohl nicht wegen Selbstschuld meine Job verloren habe. Bin ich so gestuft worden, wobei, ich finde in keinste weise gerecht, weil laut den Vertrag von 50Plus... wenn ich bis einen Jahr gearbeitet hätte; und ich nicht aus meine eigene Motive oder auf irgendwas Verstoße, entlassen wäre, dann hätte ich Arbeitslosengeld I bekommen. Und hier finde eine totale Diskrepanz zwischen diese wunderbare Plus-50 und die Lücken, dass mit diesem Programm für jemanden wie ich erhalten (lauter Nachteile), bei meine angebliche Arbeitsintegration erleide einen Arbeitsunfall, und urplötzlich versuchen mich abseits von jeglichem Sozialrecht zu benachteiligen. Für Arbeitsamt bin ich nur ein nimmer Nummer der Statistik gewesen, damit sich der Arbeitsminister schmucken kann. Zusammengefast.
1.- Arbeitsamt jetzt Jobcenter, wollte mich zwangsrenten... diese Absicht ist noch nicht von Tisch. solange ich Verletzungsgeld von BG bekomme.
Das wäre eine möglich voll Ermiderungsrente; und mit 54 wäre meine Rente sehr schmal
2.- Von BG erhalte ich 678,00 Euro und sie zahlen auch Krank-Rentenversicherung. Arbeitsamt zieht so viel ab, und nach Zahlung von Unterkunft und Heizung dürfen bei mir die 359,00 als Hilfsbedürftige + 63 Euro aus dem Arbeitsunfall. so steht in Brief von Jobcenter
datiert 20.01.2011... (werde ich Einspruch einlegen).


Diese Situation finde ich unerträglich und gemeint... bin in einem Projekt von Arbeitsamt eingelassen, und sie wollen sich aus ihren Verantwortung raus halten.
Diese Situation kann mit jeder passieren... und das soll wirklich klar und deutlich geregelt werden, sonst was man erlebt ist... Willkür

Bitte wie soll ich vorgehen!!!!,

P.d. Verzeihung wegen Schreibfehler bin Ausländer

Danke in voraus
 
Der Thread hier hat so einen Bart...:icon_pause:.

Diese ganze Sch**eiße bringt gar nichts. Außer den Trägern Geld...

Ist aber klasse, dass viele Leute hier noch aus Langeweile, od. weil sie mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen, hier im Trööt schreiben
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten