Guten Tag,
Ich,über 50 Jahre, habe einen neuen Sachbearbeiter Nr.3 bekommen.Durch mehrere Gutachten vom ärzlichen Dienst der Arge bin ich nur beschränkt einsatzfähig!(gelegentlich gehend,stehend,mittelschwer!)Probleme Hals u. Lendenwirbelsäule!,Tinnitus,Migräne mit Aura,3-6Std.einsetzbar!keine einseitige Arbeitshaltung,keine Stressbelastung,wenig heben,usw.
Bei meinen vorherigen SB Nr.1 war das Ziel in der EGV eine"Gesundheitliche Stabilisierung"weil er meinte damit wäre Arbeit schwer zu finden.
Ein anderer SB Nr.2 fand das Ziel sei"Überprüfung der gesundheitlichen Situation
durch die medizinische Beratung des Jobcenters"!Eine medizinische Beratung
von SB Nr.2 habe ich übrigens nie erhalten.
Bei SB Nr.3 soll das Ziel sein"Projekt 50plus,Angebot an passgenauen Massnahmen zur Unterstützung und Förderung stehen zur Verfügung.Dieses Angebot soll die Chancen verbessern den Lebensunterhalt zukünftig selbst bestreiten zu können."Ein Angebot hat er mir aber bis jetzt nicht vorgeschlagen.
Bei SB Nr.3 habe ich die EGV nicht gleich unterschrieben und um Bedenkzeit
gebeten da zwei neue Krankheiten hinzugekommen sind,nähmlich "Asthma"und
"Schultereckgelenkarthrose"Für mein Asthma habe ich erst einen Termin bei einen einschlägigen Facharzt am 30.04.2015!
Ich weiss jetzt nicht was ich tun soll.
Da ich nicht weiss wieviel Stunden oder überhaupt ich noch einsetzbar bin durch die zwei neuen Krankheiten und ich einen Termin beim Lungenarzt erst am 30.04.2015 habe.
Meinen Antrag auf Feststellung meiner Arbeitsfähigkeit beim ärzlichen Dienst
gemäß §44a SGBII hat mein SB Nr.3 nicht angenommen und hat gemeint dies interessiere ihn nicht,oder soll ich die neue EGV durch Gegenvorschlag ändern mit dem Ziel"Gesundheitliche Stabilisation"?,
oder überhaupt nicht unterschreiben weil ich erst vom ärzlichen Dienst begutachtet werden möchte ob ich überhaupt weiterhin erwerbsfähig bin?
und den Termin bzw.Befund beim Lungenfacharzt am 30.04.2015 abwarten möchte bzw. muss.
Drohen mir Sanktionen wenn ich nicht unterschreibe bis alles abgeklärt ist?
Wäre dankbar für einen Ratschlag!
Ich,über 50 Jahre, habe einen neuen Sachbearbeiter Nr.3 bekommen.Durch mehrere Gutachten vom ärzlichen Dienst der Arge bin ich nur beschränkt einsatzfähig!(gelegentlich gehend,stehend,mittelschwer!)Probleme Hals u. Lendenwirbelsäule!,Tinnitus,Migräne mit Aura,3-6Std.einsetzbar!keine einseitige Arbeitshaltung,keine Stressbelastung,wenig heben,usw.
Bei meinen vorherigen SB Nr.1 war das Ziel in der EGV eine"Gesundheitliche Stabilisierung"weil er meinte damit wäre Arbeit schwer zu finden.
Ein anderer SB Nr.2 fand das Ziel sei"Überprüfung der gesundheitlichen Situation
durch die medizinische Beratung des Jobcenters"!Eine medizinische Beratung
von SB Nr.2 habe ich übrigens nie erhalten.
Bei SB Nr.3 soll das Ziel sein"Projekt 50plus,Angebot an passgenauen Massnahmen zur Unterstützung und Förderung stehen zur Verfügung.Dieses Angebot soll die Chancen verbessern den Lebensunterhalt zukünftig selbst bestreiten zu können."Ein Angebot hat er mir aber bis jetzt nicht vorgeschlagen.
Bei SB Nr.3 habe ich die EGV nicht gleich unterschrieben und um Bedenkzeit
gebeten da zwei neue Krankheiten hinzugekommen sind,nähmlich "Asthma"und
"Schultereckgelenkarthrose"Für mein Asthma habe ich erst einen Termin bei einen einschlägigen Facharzt am 30.04.2015!
Ich weiss jetzt nicht was ich tun soll.
Da ich nicht weiss wieviel Stunden oder überhaupt ich noch einsetzbar bin durch die zwei neuen Krankheiten und ich einen Termin beim Lungenarzt erst am 30.04.2015 habe.
Meinen Antrag auf Feststellung meiner Arbeitsfähigkeit beim ärzlichen Dienst
gemäß §44a SGBII hat mein SB Nr.3 nicht angenommen und hat gemeint dies interessiere ihn nicht,oder soll ich die neue EGV durch Gegenvorschlag ändern mit dem Ziel"Gesundheitliche Stabilisation"?,
oder überhaupt nicht unterschreiben weil ich erst vom ärzlichen Dienst begutachtet werden möchte ob ich überhaupt weiterhin erwerbsfähig bin?
und den Termin bzw.Befund beim Lungenfacharzt am 30.04.2015 abwarten möchte bzw. muss.
Drohen mir Sanktionen wenn ich nicht unterschreibe bis alles abgeklärt ist?
Wäre dankbar für einen Ratschlag!