Hallo,
ich fange am Dienstag als Hausmeister an mit der Option in die Verwaltung rein zu kommen für eine Bürotätigkeit.
Die Wochenarbeitszeit für die 3 Monate(März bis Mai) beträgt aufgrund der Lernphase für die Abschlussprüfung im Mai, 25Std./Woche, was auch die Probezeit ist.
Danach ändert es sich in Vollzeit auf 37,5 Std./Woche.
Für die Teilzeit werde ich mit 1000 EUR vergütet.
Der obige Betrag reicht für mich und meinem 15 Jährigen Sohn vorerst nicht aus, wenn mir schon 400EUR für die Miete abzogen wird.
Habe ich noch einen Anspruch beim JC auf finanzielle Unterstützung?
Sollte ich lieber Antrag auf Wohngeld stellen um mich vom JC endlich zu befreien?
Was würdet ihr mir empfehlen?
LG
Doni
ich fange am Dienstag als Hausmeister an mit der Option in die Verwaltung rein zu kommen für eine Bürotätigkeit.
Die Wochenarbeitszeit für die 3 Monate(März bis Mai) beträgt aufgrund der Lernphase für die Abschlussprüfung im Mai, 25Std./Woche, was auch die Probezeit ist.
Danach ändert es sich in Vollzeit auf 37,5 Std./Woche.
Für die Teilzeit werde ich mit 1000 EUR vergütet.
Der obige Betrag reicht für mich und meinem 15 Jährigen Sohn vorerst nicht aus, wenn mir schon 400EUR für die Miete abzogen wird.
Habe ich noch einen Anspruch beim JC auf finanzielle Unterstützung?
Sollte ich lieber Antrag auf Wohngeld stellen um mich vom JC endlich zu befreien?
Was würdet ihr mir empfehlen?
LG
Doni