Hallo alle zusammen,
darf das Jobcenter die Übernahme der Mietkaution ablehnen?
Zur Zeit wohne ich noch mit meinem „Freund“ zusammen. Er arbeitet , ich bin in Elternzeit. Wir bekommen 177 Euro Aufstockung. Eine Aufforderung zur Kostensenkung haben wir bereits erhalten . Vorher bekamen wir etwas über 300 Euro und nun diese 177 Euro.
In einem anderen Beitrag hatte ich bereits geschrieben , dass ich gerne in der Wohnung bleiben würde , was allerdings nicht funktioniert wg. gemeinsamen Mietvertrag , er möchte nicht raus usw.
Nun war ich mir heute eine nette Wohnung anschauen. 440 kalt + 150 Nk. Einziehen würde mein kleiner Sohn ( 2 Jahre) und ich.
Nun sagte mir heute eine Bekannte, dass das Jobcenter die Mietkaution nicht übernehmen würde , wenn die Wohnung schon teurer ist und ich davon schon was von meinem ALG 2 drauflegen müsste .
Letzte Woche war ich bereits einen Tag im Frauenhaus, da das Zusammenleben nicht funktioniert und ich wurde ja bereits aufgefordert meine Wohnkosten zu senken.
Weiß jemand Bescheid ?
Vielen Dank im Voraus!
darf das Jobcenter die Übernahme der Mietkaution ablehnen?
Zur Zeit wohne ich noch mit meinem „Freund“ zusammen. Er arbeitet , ich bin in Elternzeit. Wir bekommen 177 Euro Aufstockung. Eine Aufforderung zur Kostensenkung haben wir bereits erhalten . Vorher bekamen wir etwas über 300 Euro und nun diese 177 Euro.
In einem anderen Beitrag hatte ich bereits geschrieben , dass ich gerne in der Wohnung bleiben würde , was allerdings nicht funktioniert wg. gemeinsamen Mietvertrag , er möchte nicht raus usw.
Nun war ich mir heute eine nette Wohnung anschauen. 440 kalt + 150 Nk. Einziehen würde mein kleiner Sohn ( 2 Jahre) und ich.
Nun sagte mir heute eine Bekannte, dass das Jobcenter die Mietkaution nicht übernehmen würde , wenn die Wohnung schon teurer ist und ich davon schon was von meinem ALG 2 drauflegen müsste .
Letzte Woche war ich bereits einen Tag im Frauenhaus, da das Zusammenleben nicht funktioniert und ich wurde ja bereits aufgefordert meine Wohnkosten zu senken.
Weiß jemand Bescheid ?
Vielen Dank im Voraus!