Hallo zusammen.
mitte märz möchte ich eine neue wohnung beziehen. die whg. ist frisch tapeziert/gestrichen, neuer pvc in laminatoptik verlegt vom vermieter (whg.-genossenschaft). nur die FLACHHEIZKÖRPER sind stark vergilbt und innen verdreckt, sehr auffällig gegenüber dem renovierten rest der whg. mit einzug beginnen ja die im mietvertrag fixierten fristen für "schönheitsreparaturen" (5 bzw. 8 jahre, je nach raum) - der renovierungsbedarf (hier: ein reinigen innen & streichen aussen) aller flachheizkörper ist aber JETZT schon offensichtlich bzw. vom vormieter nicht erbracht worden. der mietvertrag liegt schon vor mir. unterschreibt man generell erst den mietvertrag und dann das übergabeprotokoll? was nützt es mir, diesen mangel erst bei übergabe schriftlich zu fixieren ... WER macht es dann? die whg.-gesellschaft hat den zusätzlichen (kosten)aufwand, die heizkörper im zuge der anderen renovierungsmaßnahmen zu reinigen/streichen, ja bis jetzt (bewusst?) gescheut. also WIE würdet ihr vorgehen??? als mieter kann ich schlecht die dinger - fachgerecht - im montiertem zustand streichen (ein umgang mit farben/lacken ist mir gesundheitlich generell untersagt) der (nikotin?)gilb der letzten jahrzehnte lässt sich eben auch nicht reinigen/abwaschen.
schwer genug eine whg. zu finden ...
vielen dank für tipps und einschätzungen.
mitte märz möchte ich eine neue wohnung beziehen. die whg. ist frisch tapeziert/gestrichen, neuer pvc in laminatoptik verlegt vom vermieter (whg.-genossenschaft). nur die FLACHHEIZKÖRPER sind stark vergilbt und innen verdreckt, sehr auffällig gegenüber dem renovierten rest der whg. mit einzug beginnen ja die im mietvertrag fixierten fristen für "schönheitsreparaturen" (5 bzw. 8 jahre, je nach raum) - der renovierungsbedarf (hier: ein reinigen innen & streichen aussen) aller flachheizkörper ist aber JETZT schon offensichtlich bzw. vom vormieter nicht erbracht worden. der mietvertrag liegt schon vor mir. unterschreibt man generell erst den mietvertrag und dann das übergabeprotokoll? was nützt es mir, diesen mangel erst bei übergabe schriftlich zu fixieren ... WER macht es dann? die whg.-gesellschaft hat den zusätzlichen (kosten)aufwand, die heizkörper im zuge der anderen renovierungsmaßnahmen zu reinigen/streichen, ja bis jetzt (bewusst?) gescheut. also WIE würdet ihr vorgehen??? als mieter kann ich schlecht die dinger - fachgerecht - im montiertem zustand streichen (ein umgang mit farben/lacken ist mir gesundheitlich generell untersagt) der (nikotin?)gilb der letzten jahrzehnte lässt sich eben auch nicht reinigen/abwaschen.
schwer genug eine whg. zu finden ...
vielen dank für tipps und einschätzungen.