Hallo ihr Lieben ,
bis heute war ich nur stille Leserin und ihr habt mir oft weitergeholfen. Nun habe ich ein Problem über das ich hier nichts finde und brauche euren Rat.
Fasse mich erstmal kurz -seit April arbeite ich in Teilzeit ,habe die Probezeit von einem halben Jahr gut gemeistert und bin Festangestellt-in Teilzeit. Kurz nach der Probezeit bekam ich eine Einladung vom JB ,sie wollten mit mir über meine berufliche Situation sprechen....Ergebnis war ,das ich mich um eine Vollzeitstelle kümmern muss. So habe ich im Dezember eine EGV unterschrieben in der steht das ich monatlich 5 Bewerbungen auf einen sozialsteuerpflichtigen Job schreiben muss....(den ich ja eigentlich jetzt schon habe)- Ziel ist : Integration in den Arbeitsmarkt. Ausbau der aktuellen Beschäftigung.
Heute hatte ich einen neuen Termin bei meinem SB . Ich habe mich an alles gehalten-auch 5 Bewerbungen verschickt- erfolglos. Am Ende des Gesprächs legte er mir einen neuen EGV vor den ich unterschreiben sollte. Nachdem ich ihn fragte ob das nicht erst immer nach 6 Monaten üblich wäre ,meinte er nur -er macht das gerne nach jedem Gespräch.....also das verlängern. Mein alter EGV ist gültig bis 30.06 16 und es steht genau das gleiche drin .Ich habe ihn erstmal mitgenommen und nicht unterschrieben....aber was soll ich nun machen?? Soll ich ein Beschwerdebrief schreiben?? Kennt sich hier jemand damit aus?? Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar.
bis heute war ich nur stille Leserin und ihr habt mir oft weitergeholfen. Nun habe ich ein Problem über das ich hier nichts finde und brauche euren Rat.
Fasse mich erstmal kurz -seit April arbeite ich in Teilzeit ,habe die Probezeit von einem halben Jahr gut gemeistert und bin Festangestellt-in Teilzeit. Kurz nach der Probezeit bekam ich eine Einladung vom JB ,sie wollten mit mir über meine berufliche Situation sprechen....Ergebnis war ,das ich mich um eine Vollzeitstelle kümmern muss. So habe ich im Dezember eine EGV unterschrieben in der steht das ich monatlich 5 Bewerbungen auf einen sozialsteuerpflichtigen Job schreiben muss....(den ich ja eigentlich jetzt schon habe)- Ziel ist : Integration in den Arbeitsmarkt. Ausbau der aktuellen Beschäftigung.
Heute hatte ich einen neuen Termin bei meinem SB . Ich habe mich an alles gehalten-auch 5 Bewerbungen verschickt- erfolglos. Am Ende des Gesprächs legte er mir einen neuen EGV vor den ich unterschreiben sollte. Nachdem ich ihn fragte ob das nicht erst immer nach 6 Monaten üblich wäre ,meinte er nur -er macht das gerne nach jedem Gespräch.....also das verlängern. Mein alter EGV ist gültig bis 30.06 16 und es steht genau das gleiche drin .Ich habe ihn erstmal mitgenommen und nicht unterschrieben....aber was soll ich nun machen?? Soll ich ein Beschwerdebrief schreiben?? Kennt sich hier jemand damit aus?? Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar.