Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Aug 2017
- Beiträge
- 77
- Bewertungen
- 25
Hallo zusammen,
ich brauche Eure Ratschläge und dringend Hilfe
.
Heute war es wieder soweit. Letzten Mittwoch hatte ich mal wieder eine "Einladung" vom meinem pAP im Briefkasten, daß ich mich heute bei ihm einfinden solle. Zweck: Besprechung der aktuellen beruflichen Situation.
Ich dorthin ohne Beistand, weil die keine Zeit hatte. Böse Überraschung....Nicht nur mein pAP war dort, sondern auch eine Frau, die er mir als seine Teamleiterin vorstellte. Er hätte sie dazu geholt, weil man doch bei der ArGe sehr irritiert gewesen ist bzgl. meiner "Schneckenpost" (Danke nochmals hier für die Hilfe ; ich glaube Pixelschieberin hatte mir das geraten?!
). Warum ich denn dies getan hätte?! Nun, ich entgegnete sehr freundlich, aber bestimmt, daß für eine Vermittlung nur meine postalische Adresse notwendig sei und fertig. Desweiteren will ich nicht, daß irgendein Dritter evtl Unfug mit meinen Daten anfangen kann - Punkt - . Damit gab man sich zunächst zufrieden.
Dann ging es aber richtig los und die Teamleiterin war die gaaaaanze Zeit dabei! Ob ich denn mal schon unverbindlich bei dem MT vorbeigeschaut hätte, den er mir bei meinem letzten Termin genannt hat. Nein, habe ich nicht, da ich es einfach vergessen habe. Schließlich habe er mir nichts schriftliches zukommen lassen.
Er hat mir dann erklärt, daß diese Maßnahme nichts schlimmes sei. Lediglich ein Tag die Woche in Vollzeit und einmal die Woche für 1-2 Std zum Einzelcoaching. Auf die Frage was man denn an so einem Vollzeittag dort mache, bekam ich gesagt, daß man dort seine Bewerbungen am PC schreibt. Ich dann, daß ich meine Daten bestimmt nicht in einen fremden PC eingeben werde. Er daraufhin wieder, daß ich meine Bewerbung dort handschriftlich verfassen soll und dann zuhause am PC schreiben
. Jetzt wahr auch die Teamleiterin Feuer und Flamme und wollte mir die Maßnahme mit allen Mitteln schmackhaft machen.
Auf die Frage meinerseits nach den Fahrtkosten erklärte man mir, daß die der MT zahlen würde. Ich daraufhin, daß ich mit diesem keinen Vertrag hätte, sondern mit dem JC . pAP sagte, daß JC erst greift, wenn MT Konkurs hinlegt
Es würde auch angeblich keine Sanktionen geben, wenn man ein Praktikum ablehnt, welches der MT "besorgt" hat, sagten pAP & Teamleiter.
Irgendwann hat dann pAP festgestellt, daß es gar keine EGV gibt. Da hat er mir dann an Ort und Stelle gleich mal eine neue Einladung in die Hand gedrückt für in 3 Wochen; jawoll am 21. Dezember

Wie immer gleicher Textbaustein "aktuelle berufliche Situation besprechen". Er will aber - und das sagte er auch - mit mir eine neue EGV gestalten, die ich dann unterschreiben solle. Wie können eine entwerfen, sagte ich, aber zur Prüfung werde ich diese dann erst mit nach Hause nehmen, bevor ich unterschreibe. Tja, damit war er einverstanden :icon_eek:
Was nun tun, bitte? Ich will weder eine Maßnahme, bei der ich Bewerbungen schreiben soll und geschweige denn ein sogenanntes Einzelcoaching habe. Und wie händel ich das am besten mit der EGV ?
Sorry dafür, daß es jetzt doch ein sehr langer Text geworden ist
Nun hats auch noch meinen Scanner gecrasht
Aber ich habe mal Infoblatt von Maßnahme und veraltete EGV , die ich niemals unterschrieben habe!!! abfotografiert und stelle es als Anhang mit ein. Sorry für schlechte Qualität
.
Nachträglich noch ein link zu diesem UnI UnI
ich brauche Eure Ratschläge und dringend Hilfe

Heute war es wieder soweit. Letzten Mittwoch hatte ich mal wieder eine "Einladung" vom meinem pAP im Briefkasten, daß ich mich heute bei ihm einfinden solle. Zweck: Besprechung der aktuellen beruflichen Situation.
Ich dorthin ohne Beistand, weil die keine Zeit hatte. Böse Überraschung....Nicht nur mein pAP war dort, sondern auch eine Frau, die er mir als seine Teamleiterin vorstellte. Er hätte sie dazu geholt, weil man doch bei der ArGe sehr irritiert gewesen ist bzgl. meiner "Schneckenpost" (Danke nochmals hier für die Hilfe ; ich glaube Pixelschieberin hatte mir das geraten?!

Dann ging es aber richtig los und die Teamleiterin war die gaaaaanze Zeit dabei! Ob ich denn mal schon unverbindlich bei dem MT vorbeigeschaut hätte, den er mir bei meinem letzten Termin genannt hat. Nein, habe ich nicht, da ich es einfach vergessen habe. Schließlich habe er mir nichts schriftliches zukommen lassen.
Er hat mir dann erklärt, daß diese Maßnahme nichts schlimmes sei. Lediglich ein Tag die Woche in Vollzeit und einmal die Woche für 1-2 Std zum Einzelcoaching. Auf die Frage was man denn an so einem Vollzeittag dort mache, bekam ich gesagt, daß man dort seine Bewerbungen am PC schreibt. Ich dann, daß ich meine Daten bestimmt nicht in einen fremden PC eingeben werde. Er daraufhin wieder, daß ich meine Bewerbung dort handschriftlich verfassen soll und dann zuhause am PC schreiben

Auf die Frage meinerseits nach den Fahrtkosten erklärte man mir, daß die der MT zahlen würde. Ich daraufhin, daß ich mit diesem keinen Vertrag hätte, sondern mit dem JC . pAP sagte, daß JC erst greift, wenn MT Konkurs hinlegt

Es würde auch angeblich keine Sanktionen geben, wenn man ein Praktikum ablehnt, welches der MT "besorgt" hat, sagten pAP & Teamleiter.
Irgendwann hat dann pAP festgestellt, daß es gar keine EGV gibt. Da hat er mir dann an Ort und Stelle gleich mal eine neue Einladung in die Hand gedrückt für in 3 Wochen; jawoll am 21. Dezember



Was nun tun, bitte? Ich will weder eine Maßnahme, bei der ich Bewerbungen schreiben soll und geschweige denn ein sogenanntes Einzelcoaching habe. Und wie händel ich das am besten mit der EGV ?
Sorry dafür, daß es jetzt doch ein sehr langer Text geworden ist

Nun hats auch noch meinen Scanner gecrasht
Aber ich habe mal Infoblatt von Maßnahme und veraltete EGV , die ich niemals unterschrieben habe!!! abfotografiert und stelle es als Anhang mit ein. Sorry für schlechte Qualität

Nachträglich noch ein link zu diesem UnI UnI
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: