Hallo,
ich beschreibe meine Vorgeschichte: Ich habe im September als Arbitsuchend angemeldet. Die erste EGV für 6 monate(11.09.2012-11.03.2013) habe ich unterschrieben.Nach ein monat habe ich einen Termin bei JC gehabt und habe die zweite EGV für Maßnahme unteschrieben. (Die giltet ab 29.10.2012 bis 09.12.2012).Bin ich dahin nicht gegangen. Und am 27 November habe ich die dritte(03.12.2012-13.01.2013) per VA bekommen. Ich habe einmal gewonnen, jetzt ich warte auf zweite Beschluss!!!Ich danke alle!!!https://www.elo-forum.org/weiterbildung-umschulung-sinnlose-massnahmen/102634-egv-massnahme.html
Jetzt ist meine neue Situation:
Ich habe am 15.01.2013 Termin bei JC gehabt und bin dahin mit Beistand gegangen. Meine SB hat mich gefragt" Wer ist mit mir?», habe ich gesagt" Beistand". Sie hat meinen Beistand gesagt dass er sich ausweisen soll!! SB sagte: „Was hier gesagt wird, ist Schweigepflicht".Ok,er hat Ausweis gezeigt und SB hat Name auf Zettel aufgeschrieben .Aber ich weiß nicht, sollte er das machen oder nicht? Natürlich habe ich EGV nicht unterschrieben, sondern nach Hause mitgenommen. Ich habe EGV an JC nicht geschickt. Heute habe ich neue EGV bekommen und jetzt habe ich neue SB!!!Ich bitte, euch um Hilfe! Ich soll jetzt Widerspruch und die aufschiebende Wirkung anschreiben!!Was genau da stehen soll, weiss ich leider nicht!! Neu EGV, meine letzte Widerspruch und die aufschiebende Wirkung, Beschluss habe ich angehängt!!Was soll ich da ändern? Was soll ich noch dazu schreiben? Ich danke euch!!!
ich beschreibe meine Vorgeschichte: Ich habe im September als Arbitsuchend angemeldet. Die erste EGV für 6 monate(11.09.2012-11.03.2013) habe ich unterschrieben.Nach ein monat habe ich einen Termin bei JC gehabt und habe die zweite EGV für Maßnahme unteschrieben. (Die giltet ab 29.10.2012 bis 09.12.2012).Bin ich dahin nicht gegangen. Und am 27 November habe ich die dritte(03.12.2012-13.01.2013) per VA bekommen. Ich habe einmal gewonnen, jetzt ich warte auf zweite Beschluss!!!Ich danke alle!!!https://www.elo-forum.org/weiterbildung-umschulung-sinnlose-massnahmen/102634-egv-massnahme.html
Jetzt ist meine neue Situation:
Ich habe am 15.01.2013 Termin bei JC gehabt und bin dahin mit Beistand gegangen. Meine SB hat mich gefragt" Wer ist mit mir?», habe ich gesagt" Beistand". Sie hat meinen Beistand gesagt dass er sich ausweisen soll!! SB sagte: „Was hier gesagt wird, ist Schweigepflicht".Ok,er hat Ausweis gezeigt und SB hat Name auf Zettel aufgeschrieben .Aber ich weiß nicht, sollte er das machen oder nicht? Natürlich habe ich EGV nicht unterschrieben, sondern nach Hause mitgenommen. Ich habe EGV an JC nicht geschickt. Heute habe ich neue EGV bekommen und jetzt habe ich neue SB!!!Ich bitte, euch um Hilfe! Ich soll jetzt Widerspruch und die aufschiebende Wirkung anschreiben!!Was genau da stehen soll, weiss ich leider nicht!! Neu EGV, meine letzte Widerspruch und die aufschiebende Wirkung, Beschluss habe ich angehängt!!Was soll ich da ändern? Was soll ich noch dazu schreiben? Ich danke euch!!!