Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Mai 2016
- Beiträge
- 364
- Bewertungen
- 102
Guten Abend in die Runde 
Hatte heut einen Termin aufm Amt um meinen neuen SB kennen zu lernen.
Eine schon ältere sehr freundliche Dame mit der man sich gut unterhalten konnte.
Sie sagte mir das sie normalerweise Behinderte Arbeitssuchende betreue und das sie wahrscheinlich nur vorübergehend mein SB sein wird weil die zur Zeit Personalmangel hätten.
Nach kurzem Gespräch ob sich bei mir irgendetwas geändert hätte bemerkte sie das ich eine EGV per VA hatte und fragte warum!?
Ich erklärte ihr das ich bei meinem letzten SB die EGV nicht vor Ort unterschreiben wollte und ihm das nicht gefiel aber er mir dann doch die EGV mit nach hause gab.
Ich wollte dann mit ihm das Fragen und Gegenvorschläge Spielchen spielen was ihm aber auch wieder nicht gefiel.
Also kündigte er kurzerhand die EGV die nie Rechtskraft erlangt hatte und schickte mir gleichzeitig die EGV als VA aber ohne RFB zusammen in einem Brief zu.
Sie meinte nur dazu das sowas bei ihr nie laufen würde und das sie selbst denn Zwang den viele SBs ausüben die EGVs vor Ort unterschreiben zu müssen nicht versteht.
Na jedenfalls druckte sie mir dann die kürzeste EGV aus die ich je hatte und gab sie mir ohne Muren zu machen mit nach Hause.
Ich fragte sie noch bis wann sie die wiederhaben wollte und sie meinte so bald als möglich aber bis spätestens 23.02.18
Bin jetzt nicht ganz sicher wie ich jetzt hier weiter machen soll.
Hatte mich ja schon wieder aufs Fragen und Gegenvorschläge Spiel gefreut.
Ist da was zu beanstanden dran?
Sollte ich überhaupt was beanstanden?
Unterschreiben und reinschicken oder nicht?
Was meint ihr?
Übrigens bei beiden Exemplaren ist keine RFB dabei!
Sie meinte noch das ich mal schauen sollte wegen Weiterbildungsangeboten auf der Jobcenter Website und dort bei Kursnet soll aber drauf achten das nur welchen gehen mit Bildungsgutschein.
Sie will mich dann nochmal im April einladen deswegen aber bringen diese Weiterbildungen denn wirklich was?
Als Anhang noch meine neue EGV alle 3 Seiten

Hatte heut einen Termin aufm Amt um meinen neuen SB kennen zu lernen.
Eine schon ältere sehr freundliche Dame mit der man sich gut unterhalten konnte.
Sie sagte mir das sie normalerweise Behinderte Arbeitssuchende betreue und das sie wahrscheinlich nur vorübergehend mein SB sein wird weil die zur Zeit Personalmangel hätten.
Nach kurzem Gespräch ob sich bei mir irgendetwas geändert hätte bemerkte sie das ich eine EGV per VA hatte und fragte warum!?
Ich erklärte ihr das ich bei meinem letzten SB die EGV nicht vor Ort unterschreiben wollte und ihm das nicht gefiel aber er mir dann doch die EGV mit nach hause gab.
Ich wollte dann mit ihm das Fragen und Gegenvorschläge Spielchen spielen was ihm aber auch wieder nicht gefiel.
Also kündigte er kurzerhand die EGV die nie Rechtskraft erlangt hatte und schickte mir gleichzeitig die EGV als VA aber ohne RFB zusammen in einem Brief zu.
Sie meinte nur dazu das sowas bei ihr nie laufen würde und das sie selbst denn Zwang den viele SBs ausüben die EGVs vor Ort unterschreiben zu müssen nicht versteht.
Na jedenfalls druckte sie mir dann die kürzeste EGV aus die ich je hatte und gab sie mir ohne Muren zu machen mit nach Hause.
Ich fragte sie noch bis wann sie die wiederhaben wollte und sie meinte so bald als möglich aber bis spätestens 23.02.18
Bin jetzt nicht ganz sicher wie ich jetzt hier weiter machen soll.
Hatte mich ja schon wieder aufs Fragen und Gegenvorschläge Spiel gefreut.

Ist da was zu beanstanden dran?
Sollte ich überhaupt was beanstanden?
Unterschreiben und reinschicken oder nicht?
Was meint ihr?
Übrigens bei beiden Exemplaren ist keine RFB dabei!
Sie meinte noch das ich mal schauen sollte wegen Weiterbildungsangeboten auf der Jobcenter Website und dort bei Kursnet soll aber drauf achten das nur welchen gehen mit Bildungsgutschein.
Sie will mich dann nochmal im April einladen deswegen aber bringen diese Weiterbildungen denn wirklich was?
Als Anhang noch meine neue EGV alle 3 Seiten
