Neue EGV erhalten - bitte mal drüberschauen

Leser in diesem Thema...

E

ExUser 32211

Gast
Hallo und frohes neues Jahr euch allen :icon_party: Hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.

Anmerkung zu dem Bewerbungszeitraum ab März:

Habe gegen Mitte Dezember einen Termin in meinem JC gehabt, bei dem mir auch eine neue EGV vorgelegt wurde. Neu zu meiner Situation hinzugekommen ist ein Minijob. Diesen Minijob (Bürokraft) habe ich seit Mitte Oktober, also seit etwa knapp vier Monaten.

Mein Vermittler fragte an, ob mein jetziger Arbeitgeber (in der Handwerksbranche ansässig) mich nicht in ein Teil- oder Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis übernehmen könnte. Oder dass ich mir überlegen soll, alternativ mir einen zweiten Minijob zu beschaffen - wahlweise könne ich ja auch einen Teilzeit und einen Minijob gleichzeitig haben.

Ich entgegnete dem Vermittler, dass die Übernahme in eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle von der Auftragslage der Firma abhängig ist und ich darüber hinaus erst dort vor kurzem eingestellt worden bin.

So kam die Klausel auf der zweiten Seite mit den Bewerbungen ab März zustande. Mein Vermittler hat das einfach so mit aufgenommen, dass ich mich da bitte ab dem Zeitraum auf weitere Stellen zu bewerben habe. Er meinte, dass das ja dann nochmal ab diesem Zeitraum ein paar Monate dauern könnte, ehe ich dann in eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle reinkäme.

Meine Gegenvorschläge sind:
- Sieben Bewerbungen;
- Regelung, was ist, wenn über den "5. des Folgemonats" ein Feiertag oder ein paar Feiertage liegen.

Habe ich noch etwas übersehen?

Vielen lieben Dank im Voraus und viele Grüße,

Petite Biscuit

IMG_20180102_151026.jpg
IMG_20180102_151136.jpg
IMG_20180102_151313.jpg
IMG_20180102_151400.jpg
 

Frank71

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jul 2010
Beiträge
2.653
Bewertungen
2.147
Gegenvorschläge bezüglich einer EGV zeigen auf jeden Fall deine Verhandlungsbereitschaft.

Das die EGV eine Gültigkeit hat bis auf weiteres würde mich auch stören.

Die genauen Bewerbungskosten (Höhe) die übernommen werden stehen nicht in der EGV .

Die 10 Bewerbungen die Pro Monat von dir verlangt werden sind auch eine Starre Anzahl.
 

Caramell

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Nov 2015
Beiträge
710
Bewertungen
340
Petite Biscuit, 10 Bewerbungen pro Monat finde ich auch recht viel. Dazu keine Zusage über die Höhe der Bewerbungskosten. Du musst dann alle Kosten nachweisen.
Dazu kommt die Anschreiben wollen die auch haben, eigentlich nicht nötig.
gut bei dem Abgabetermin könnte 5. Werktag drin stehen.
Keine Zusage über Fahrkosten zu Bewerbungsgesprächen.
 

Regensburg

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2009
Beiträge
2.771
Bewertungen
1.001
- Sieben Bewerbungen
Ich würde 2 Vorschlagen
- Regelung, was ist, wenn über den "5. des Folgemonats" ein Feiertag oder ein paar Feiertage liegen.
Das würde mich am wenigsten stören - dann gilt einfach der nächste Arbeitstag als Fristwährend.
Habe ich noch etwas übersehen?
Ja - viel.
Gegenvorschläge bezüglich einer EGV zeigen auf jeden Fall deine Verhandlungsbereitschaft.
Richtig und mMn auch wichtig.
Das die EGV eine Gültigkeit hat bis auf weiteres würde mich auch stören.
Mich auch
Die genauen Bewerbungskosten (Höhe) die übernommen werden stehen nicht in der EGV .
Nicht nur deswegen auch nicht unterschreiben
Die 10 Bewerbungen die Pro Monat von dir verlangt werden sind auch eine Starre Anzahl.
Nicht nur das - es ist absolut unrealistisch sich bei heutiger Arbeitsmarktslage 10x / Monat ernsthaft zu bewerben.

Ich habe am 22.11.2017 meine EGV zu Unterschrift per Post erhalten.
Obwohl kein Bewerbungszwang, habe ich am 04.12.2017 meine 23 Änderungsvorschläge beim JC eingereicht.
Seit dem ist Stille....
 
Z

ZarMod

Gast
Meine Gegenvorschläge sind: - Sieben Bewerbungen;
Ist der Markt denn so übersättigt oder warum formuliert das JC die Anzahl zu erwartender VV so zaghaft?
4. Unterstützung durch das JC meinte:
Das JC unterbreitet Ihnen VV soweit geeignete Stellen vorliegen.
Dann würde ich im Austausch selbst auch nicht mehr versprechen:
5. Zur Integration in Arbeit meinte:
Frau XY unternimmt Bewerbungsbemühungen soweit geeignete Stellenangebote vorliegen.

5. Für Sie besteht grundsätzlich die Möglichkeit, daß sich Ihr potentieller AG
für Sie einen Schmiergutschein in den Hintern schieben lassen kann ....
Abgesehen davon, daß ich als ehrlicher Bürger kriminelle Quersubventionen nicht unterstütze,
was haben mögliche Vereinbarungen Dritter untereinander in dieser EGV zu suchen?
Hier würde ich mich zum Hehler von Fördermißbrauch verpflichten.
 
Oben Unten