Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 Aug 2015
- Beiträge
- 145
- Bewertungen
- 3
Hallo,
ich habe vor ca. 1-2 Monaten schon mal hier geschrieben, weil ich eine EGV gekriegt habe, die ich aber nicht unterschrieben habe, weil es in der EGV um meine Gesundheit ging, also ich würde mich dann dazu verpflichten, alle 3 Monate meinem Fallmanager zu berichten, wie sich meine Gesundheit entwickelt hat...
Habe dann einen Widerspruch dank euch denen geschickt und ich wurde dann zum Amtsarzt eingeladen... Dem Amtsarzt habe ich erzählt, dass meine psychische Verfassung noch sehr schlecht ist und das mein Psychiater gesagt hat, dass ich noch lange nicht soweit wäre, um in die Arbeitswelt integriert zu werden...
Der Amtsarzt hat mich jetzt aber für voll erwerbsfähig erklärt (täglich über 6 Stunden)
Es wurde noch im Gutachten darauf hingewiesen, dass starke psychische Belastungen vermieden werden sollten.
Meinem Fallmanager habe ich dann per Telefon gesagt, dass es mir nicht gut geht und das mein Psychiater mir angeboten hat, dem Jobcenter das noch mal zu erzählen, dass ich nicht erwerbsfähig bin...
Mein Fallmanager meinte dann nur zu mir, ich müsste dann eine EGV unterschreiben und diese hat er mir dann per Post zugeschickt...
Mein Vater macht mir jetzt große Panik, weil er meint ich müsste das sofort unterschreiben und denen zuschicken, weil ich sonst einen Verwaltungsakt kriege und selbst wenn ich ein Widerspruch einlege, kann es 6 Monate dauern bis das Gericht entscheidet, ob ich im Recht bin oder nicht und ich den 6 Monaten können die mir mein Geld kürzen...
Meine Frage, was genau soll ich jetzt machen? Ist das war das ich nach einem Verwaltungsakt sofort sanktioniert werden kann und über mein Recht erst nach 6 Monaten entschieden wird? Also das ich dann 6 Monate lang mit einer Sperre leben muss? Und wenn das Gericht dann für mich entscheidet, dann bekomme ich das sanktionierte Geld rückwirkend zurückerstattet? Oder wie genau läuft das ab?
Und ich habe morgen bei meinem Psychiater wieder ein Termin, also an dem Tag wo ich die EGV eigentlich unterschrieben abgeben müsste... Soll ich jetzt morgen mich einfach krankschreiben lassen und anstatt der EGV eine Krankenbescheinigung abgeben? Oder was soll ich machen?
Die EGV füge ich als Anhang an
ps. in der neuen EGV geht es wieder um Gesundheitsbelange
ich habe vor ca. 1-2 Monaten schon mal hier geschrieben, weil ich eine EGV gekriegt habe, die ich aber nicht unterschrieben habe, weil es in der EGV um meine Gesundheit ging, also ich würde mich dann dazu verpflichten, alle 3 Monate meinem Fallmanager zu berichten, wie sich meine Gesundheit entwickelt hat...
Habe dann einen Widerspruch dank euch denen geschickt und ich wurde dann zum Amtsarzt eingeladen... Dem Amtsarzt habe ich erzählt, dass meine psychische Verfassung noch sehr schlecht ist und das mein Psychiater gesagt hat, dass ich noch lange nicht soweit wäre, um in die Arbeitswelt integriert zu werden...
Der Amtsarzt hat mich jetzt aber für voll erwerbsfähig erklärt (täglich über 6 Stunden)
Es wurde noch im Gutachten darauf hingewiesen, dass starke psychische Belastungen vermieden werden sollten.
Meinem Fallmanager habe ich dann per Telefon gesagt, dass es mir nicht gut geht und das mein Psychiater mir angeboten hat, dem Jobcenter das noch mal zu erzählen, dass ich nicht erwerbsfähig bin...
Mein Fallmanager meinte dann nur zu mir, ich müsste dann eine EGV unterschreiben und diese hat er mir dann per Post zugeschickt...
Mein Vater macht mir jetzt große Panik, weil er meint ich müsste das sofort unterschreiben und denen zuschicken, weil ich sonst einen Verwaltungsakt kriege und selbst wenn ich ein Widerspruch einlege, kann es 6 Monate dauern bis das Gericht entscheidet, ob ich im Recht bin oder nicht und ich den 6 Monaten können die mir mein Geld kürzen...
Meine Frage, was genau soll ich jetzt machen? Ist das war das ich nach einem Verwaltungsakt sofort sanktioniert werden kann und über mein Recht erst nach 6 Monaten entschieden wird? Also das ich dann 6 Monate lang mit einer Sperre leben muss? Und wenn das Gericht dann für mich entscheidet, dann bekomme ich das sanktionierte Geld rückwirkend zurückerstattet? Oder wie genau läuft das ab?
Und ich habe morgen bei meinem Psychiater wieder ein Termin, also an dem Tag wo ich die EGV eigentlich unterschrieben abgeben müsste... Soll ich jetzt morgen mich einfach krankschreiben lassen und anstatt der EGV eine Krankenbescheinigung abgeben? Oder was soll ich machen?
Die EGV füge ich als Anhang an
ps. in der neuen EGV geht es wieder um Gesundheitsbelange
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: