Stadtkatze
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Januar 2017
- Beiträge
- 17
- Bewertungen
- 0
Hallo Wissende,
vor gut 2 Jahren habe ich hier schon einmal Hilfe gesucht und gefunden und bin immer noch dankbar für die guten Tipps.
Inzwischen werde ich jetzt im Juli 62 Jahre alt und weiterhin SB 50%.
Mit Euern Tipps ist es mir gelungen, die von der KK verlangte Reha abzuwenden und bin seit 01.07.2017 wieder Vollzeit in Arbeit. So weit so prima. Leider gibt es beruflich, privat und gesundheitlich einige Tiefschläge. Auch dadurch bin ich gesundheitlich auf einem ziemlichen Tiefpunkt. Aber ich wollte ja unbedingt wieder arbeiten.
Ich war ab dem 10.05.2016 bis zum 30.06.2017 AU. Seit 01.07.2017 bis jetzt im Job nicht einen Tag krank geschrieben. Das hat nur geklappt, weil ich einen Großteil meiner Arbeit im Homeoffice erledigen kann und daher bei freier Zeiteinteilung.
Beginnt für mich ab 11. 05.2019 (also 3 Jahre nach der ersten Krankschreibung) eine neue Blockfrist (72 Wochen in 3 Jahren) für dieselbe Krankheit (wie 2016/17)?
Danke
Stadtkatze
vor gut 2 Jahren habe ich hier schon einmal Hilfe gesucht und gefunden und bin immer noch dankbar für die guten Tipps.
Inzwischen werde ich jetzt im Juli 62 Jahre alt und weiterhin SB 50%.
Mit Euern Tipps ist es mir gelungen, die von der KK verlangte Reha abzuwenden und bin seit 01.07.2017 wieder Vollzeit in Arbeit. So weit so prima. Leider gibt es beruflich, privat und gesundheitlich einige Tiefschläge. Auch dadurch bin ich gesundheitlich auf einem ziemlichen Tiefpunkt. Aber ich wollte ja unbedingt wieder arbeiten.
Ich war ab dem 10.05.2016 bis zum 30.06.2017 AU. Seit 01.07.2017 bis jetzt im Job nicht einen Tag krank geschrieben. Das hat nur geklappt, weil ich einen Großteil meiner Arbeit im Homeoffice erledigen kann und daher bei freier Zeiteinteilung.
Beginnt für mich ab 11. 05.2019 (also 3 Jahre nach der ersten Krankschreibung) eine neue Blockfrist (72 Wochen in 3 Jahren) für dieselbe Krankheit (wie 2016/17)?
Danke
Stadtkatze