Hallöchen,
ich habe einige Fragen die mir auf der Seele brennen. Ich habe mal wieder eine neue Arbeitsvermittlerin (anscheinend ein 3 Monats Rotieren).
Ich wurde also heute Eingeladen weil sie mich "kennen lernen" und meine Daten vervollständigen wollte.Dabei viel ihr gleich mal auf das ich seit ca einen 3/4 Jahr keine Eingliederungsvereinbarung mehr unterschrieben hatte.
ich bin gelernter Maler und Lackierer, übe diesen Beruf aber nicht mehr aus (seit 2002). Das wissen beim Amt alle und ich stehe als Maler auch nicht mehr zur Verfügung. Meine Vor-Arbeitsvermittler hatten mir sogar zugestimmt eine andere Richtung einzuschlagen. Aus diesem Grund ging ich in Richtung Handel, Verkauf, Beratung wo ich in den letzten Jahren gearbeitet hatte.
Nun fing sie an mich zu fragen wieso ich nicht als Maler arbeiten möchte da ich es ja nun mal gelernt habe. Ich teilte ihr mit, das dies schon lange nicht mehr in Frage kommt, da ich zu lange raus bin bzw. auch nie Lust hatte diesen Beruf auszuüben bzw.überhaupt zu lernen. Sie meinte das die Saison wieder anfängt, und ich sehr gute chancen habe dort wieder was zu finden, und drückte mir gleich ein Angebot in die Hand. Ich konnte ja nun nicht sagen "Nein mache ich nicht" wir wissen was da passiert wäre.
Nun aber mein Disaster: Dieses eine Stellenangebot kriege ich schon irgendwie hin. Aber sie verlangte von mir das ich pro Monat 10 Bewerbungen nachweisen muss, was kein Problem ist. Aber sie hat mir vorgeschrieben das es 5 Bewerbungen sein müssen nur als Maler und 5 die ich mir aussuchen darf!
Darf Sie das machen, ich dachte immer es gibt in Deutschland freie Berufswahl ???
Ich würde gerne auf dem Flughafen arbeiten sie will mir aber keine Weiterbildung genehmigen, da sie sagte das sie es nicht gegenüber ihrer Vorgesetzten begründen kann, da ich ja ein Schulabschluss und eine Ausbildung hätte. Würde ich ihr aber einen Attest bringen der Bescheinigt das ich als Maler nicht mehr arbeiten könne, sieht das wieder anders aus.
Die ganzen letzten Jahre unterstützte man mich im Handel was gut lief. Jetzt möchte Sie das ich wieder zurück rudere. Kann es ein das als Maler im System gerade 2 Stellen mehr angeboten waren als im Handel und nun soll ich das wieder machen ???
Ich weiß nicht wie ich in Zukunft mit der Frau umgehen soll, ich traue mich irgendwie nicht ihr zu sagen das ich dass nicht mehr machen möchte. Das wird mir doch gleich als "Arbeitsverweigerung" ausgelegt ?
Habe ich die Möglichkeit eine andere Arbeitsvermittlerin anzufordern ?
Danke für eure Antworten im vorraus.
Gruß Daniel
ich habe einige Fragen die mir auf der Seele brennen. Ich habe mal wieder eine neue Arbeitsvermittlerin (anscheinend ein 3 Monats Rotieren).
Ich wurde also heute Eingeladen weil sie mich "kennen lernen" und meine Daten vervollständigen wollte.Dabei viel ihr gleich mal auf das ich seit ca einen 3/4 Jahr keine Eingliederungsvereinbarung mehr unterschrieben hatte.
ich bin gelernter Maler und Lackierer, übe diesen Beruf aber nicht mehr aus (seit 2002). Das wissen beim Amt alle und ich stehe als Maler auch nicht mehr zur Verfügung. Meine Vor-Arbeitsvermittler hatten mir sogar zugestimmt eine andere Richtung einzuschlagen. Aus diesem Grund ging ich in Richtung Handel, Verkauf, Beratung wo ich in den letzten Jahren gearbeitet hatte.
Nun fing sie an mich zu fragen wieso ich nicht als Maler arbeiten möchte da ich es ja nun mal gelernt habe. Ich teilte ihr mit, das dies schon lange nicht mehr in Frage kommt, da ich zu lange raus bin bzw. auch nie Lust hatte diesen Beruf auszuüben bzw.überhaupt zu lernen. Sie meinte das die Saison wieder anfängt, und ich sehr gute chancen habe dort wieder was zu finden, und drückte mir gleich ein Angebot in die Hand. Ich konnte ja nun nicht sagen "Nein mache ich nicht" wir wissen was da passiert wäre.
Nun aber mein Disaster: Dieses eine Stellenangebot kriege ich schon irgendwie hin. Aber sie verlangte von mir das ich pro Monat 10 Bewerbungen nachweisen muss, was kein Problem ist. Aber sie hat mir vorgeschrieben das es 5 Bewerbungen sein müssen nur als Maler und 5 die ich mir aussuchen darf!
Darf Sie das machen, ich dachte immer es gibt in Deutschland freie Berufswahl ???
Ich würde gerne auf dem Flughafen arbeiten sie will mir aber keine Weiterbildung genehmigen, da sie sagte das sie es nicht gegenüber ihrer Vorgesetzten begründen kann, da ich ja ein Schulabschluss und eine Ausbildung hätte. Würde ich ihr aber einen Attest bringen der Bescheinigt das ich als Maler nicht mehr arbeiten könne, sieht das wieder anders aus.
Die ganzen letzten Jahre unterstützte man mich im Handel was gut lief. Jetzt möchte Sie das ich wieder zurück rudere. Kann es ein das als Maler im System gerade 2 Stellen mehr angeboten waren als im Handel und nun soll ich das wieder machen ???
Ich weiß nicht wie ich in Zukunft mit der Frau umgehen soll, ich traue mich irgendwie nicht ihr zu sagen das ich dass nicht mehr machen möchte. Das wird mir doch gleich als "Arbeitsverweigerung" ausgelegt ?
Habe ich die Möglichkeit eine andere Arbeitsvermittlerin anzufordern ?
Danke für eure Antworten im vorraus.
Gruß Daniel