Neue Arbeitsvermittlerin neue EGV

Leser in diesem Thema...

skatdy

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Apr 2011
Beiträge
84
Bewertungen
46
Neue Arbeitsvermittlerin neue EGV. Habe an der EGV mitgewirkt.

Was ist euere Meinung, akzeptabel oder nicht?

Die Arbeitsvermittlerin möchte mich, nach acht Tage wenn ich nicht Unterschreibe,wieder Einladen und nach dem Grund, der nicht Unterschrift fragen. Wäre eine Dienstanweisung. Habe durch blicken lassen, dass ich auch diese EGV nicht Unterschreibe.
 

Anhänge

  • Scannen 1.pdf
    46,9 KB · Aufrufe: 150
  • Scannen 2.pdf
    77,9 KB · Aufrufe: 130
  • Scannen 3.pdf
    63,1 KB · Aufrufe: 148
  • Scannen 4.pdf
    15,5 KB · Aufrufe: 114
  • Scannen 5.pdf
    49,8 KB · Aufrufe: 117
Warum betonst du den Zusammenhang: "Neue Arbeitsvermittlerin, neue EGV"?
Hattest du noch eine EGV am laufen?
 
In der fünften PDF stören mich eigentlich die ersten Sätze. Bei einem festen Berufsbild hat man eine Bewerbung, z. B. Berufskraftfahrer, die sich nur in der Einleitung oder bei Schlußsatz noch gestalten lassen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sowas besser, wenn möglich, in einer EGV nicht stehen sollte. Es ist auch erstaunlich, dass es da steht Warum?
Wichtig ist die Gestaltung, die Bemühungen und der Erfolg.
Wie man das erreicht, sollte der Arbeitsvermittlerin "schnuppe" sein. Also, wie gesagt, dass würde/könnte völlig überflüssig sein.
 
Seite 1 der ganze Absatz Vermittlungsbudget ist Müll. Vorallem fehlt der Betrag der für eine Bewerbung bezahlt wird. Im Info-Blatt steht ja 5,- €, also gehört das in die EGV reingeschrieben. Am besten soll Sie das ganze Info-Blatt in die EGV übertragen bzw. in der EGV schriftlich das Blatt zu einem Bestandteil der EGV erklären.

Seite 2 was soll das mit der Dokumentation? Extra-Datenschutz für was? Raus damit.
 
Unter 1. fehlt

pro schriftlicher Bewerbung werden 5 € erstattet.

Eine verbindliche Kostenerstattungszusage ...bis...pflichtgemäßen Erstattungen

gehört gestrichen. Die spinne ja wohl. So etwas gehört nicht in eine EGV

....Fahrkosten bis 250 € pro Fahrt...

Hier muss stehen bis wie viel sie jährlich an Fahrkosten übernehmen.

Als Nachweis....lassen diese Ihrem Arbeitsvermittler umgehen zukommen.

Das heißt? Per Post, wer zahlt das Porto? Per Mail? Mail Adresse braucht man genau so nicht angeben wie die Telefonnummer. Vorbei bringen? Wer übernimmt die Fahrkosten zum JC?

Sie weisen bei nächster Einladung....

Was denn nun, umgehend wie oben steht oder bei nächster Einladung?

Absageschreiben der Arbeitgeber

Hast du keinen Einfluss drauf.

Sie nutzen weiterhin....

Der ganze Absatz gehört gestrichen. Änderungen teilen Sie unverzüglich mit. Welche Änderungen? Da man da eh zu verpflichtet ist Änderungen mitzuteilen gehört dieses nicht in eine EGV

Sie erklären Sich mit der Dukumentation....Zugriff auf Daten

Was für eine Dukementation, wo wird für wen dukumentiert?

Zugriff auf Daten werden nicht gestattet. Da die eh Zugriff auf deine Daten haben die sie brauchen, muss man so etwas nicht unterschreiben.
Wenn du das unterschreibst kommen die auf die Idee und reichen deine Daten nachher weiter, da steht ja nichts von, dass sie es nicht tun würden. Da steht nur, dass nur sie Zugriff haben das heißt aber noch lange nicht, dass sie deine Daten nicht an Zeitarbeitsfirmen weiterleiten.

Das Info Blatt ist für die Tonne!
wird eine Pauschale von 5 € zugrunde gelegt.

Das gehört in die EGV unter 1. geschrieben.

Die Kostenerstattung ist eine Kann Leistung

Wenn die mit dir eine EGV abschließen wollen und so uns so viel Bewerbungen verlangen, dann wird diese Kann Leistung zu einer Muss Leistung.
Denn das Geld was dir zur Verfügung steht musst und kannst du Nicht für diese geforderten schriftlichen Bewerbungen ausgeben.

Ich würde diese EGV Nicht unterschreiben.

Die Arbeitsvermittlerin möchte mich, nach acht Tage wenn ich nicht Unterschreibe,wieder Einladen und nach dem Grund, der nicht Unterschrift fragen.

Na dann soll sie dich einladen und dann sagst du ihr, dass diese EGV nicht in Ordnung ist. Legst ihr deine Liste mit Änderungsvorschlägen hin und lässt dir auf einer Kopie von dieser Liste den Empfang bestätigen. Vergiss nicht den Antrag für Fahrkostenerstattung zu verlangen und das bei jeder schriftlichen Einladung.

Denk daran das Nicht unterschreiben einer EGV darf Nicht sanktioniert werden.

Wäre eine Dienstanweisung.

Sag du möchtest diese Dienstanweisung gerne Schwarz auf Weiß sehen, lesen.

Schickt sie dir einen VA statt einer Einaldung um so besser. Dann stellst du diesen VA hier wieder komplett ein.
 
Hallo Leute erst einmal vielen dank, für eure Hilfe.

Also hat das JC nichts aus dem Beschluss vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz zumeinen Gunsten vom 31.01.2012 Aktenzeichen L 3 AS 8/ 12 B ER
S 12 AS 1187/11 ER MZ gelernt. Gruß skatdy
 
Magst Du diejenigen die nicht wissen um wass es sich in den von Dir benannten Urteilen dreht ein wenig aufklären?
ich kann im Web zu diesen Aktz nix finden,
 
Hallo @alle
Heute im Briefkasten siehe Scann,s.
Ich möchte mich Äußern, bitte um Hilfe bei der Formulierung bei der Äußerung.

Ich beabsichtige, die einvernehmliche Eingliederungsvereinbarung durch einen Verwal¬tungsakt zu ersetzen. Was soll das, ich war nie einverstanden mit der EGV. Also nix einvernehmlich.
Vielen dank im voraus gruß skatdy
 

Anhänge

  • Scann 1.pdf
    43,7 KB · Aufrufe: 103
  • Scann 2.pdf
    52,4 KB · Aufrufe: 129
  • Scann 3.pdf
    76,8 KB · Aufrufe: 88
  • Scann 4.pdf
    69,7 KB · Aufrufe: 90
  • Scann 5.pdf
    11,6 KB · Aufrufe: 93

Dank @Sperling könnte die Antwort so aussehen? Was ist euere Meinung!!




Xxxx xxxx
Xxxx xxxxx
00000 Musterhausen




Jobcenter für Arbeitsmarktintigration
Xxxxx xxxxxx
00000 Hölle





BG-Nummer:

Betreff. Verhandlung einer Eingliederungsvereinbarung erstellt am 01. 03. 2012.

Es gibt keine einvernehmliche Eingliederungsvereinbarung.

Unter 1. fehlt

pro schriftlicher Bewerbung werden 5 € erstattet.
Zitat:
Eine verbindliche Kostenerstattungszusage ...bis...pflichtgemäßen Erstattungen
gehört gestrichen. So etwas gehört nicht in eine EGV
Zitat:
....Fahrkosten bis 250 € pro Fahrt...
Hier muss stehen bis wie viel sie jährlich an Fahrkosten übernehmen.
Zitat:
Als Nachweis....lassen diese Ihrem Arbeitsvermittler umgehen zukommen.
Das heißt? Per Post, wer zahlt das Porto? Vorbei bringen? Wer übernimmt die Fahrkosten zum JC?
Zitat:
Sie weisen bei nächster Einladung....
Was denn nun, umgehend wie oben steht oder bei nächster Einladung?
Zitat:
Absageschreiben der Arbeitgeber
Habe ich keinen Einfluss drauf.
Zitat:
Sie nutzen weiterhin....
Der ganze Absatz gehört gestrichen. Änderungen teilen Sie unverzüglich mit. Welche Änderungen? Da man da eh zu verpflichtet ist Änderungen mitzuteilen gehört dieses nicht in eine EGV
Zitat:
Sie erklären Sich mit der Dokumentation....Zugriff auf Daten
Was für eine Dukementation, wo wird für wen dokumentiert?

Zugriff auf Daten wird nicht gestattet. Da sie eh Zugriff auf meine Daten haben die sie brauchen, muss man so etwas nicht unterschreiben.

Info Blatt. Wenn etwas zu Bewerbungen oder den Kosten geregelt wird, dann hat das in einer EGV zu stehen und nicht auf einem Info Blatt.

Zitat:
wird eine Pauschale von 5 € zugrunde gelegt.
Das gehört in die EGV unter 1. geschrieben.
Zitat:
Die Kostenerstattung ist eine Kann Leistung
Die Behörde hat bei der Erstattung von Bewerbungskosten keinen Ermessensspielraum.
Verweis: BSG Urteil vom 6.12.2007, B 14/7b AS 50/06 R

Auch kann es nicht sein, dass Bewerbungskosten nur für Bewerbungen erstattet werden, die mit Ihrem Jobcenter vereinbart sind. Auch bei individuell versendeten Bewerbungen haben die Kosten erstattet zu werden.

Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, wie Bewerbungen gestaltet werden müssen. Identische Textpassagen bei gleichartigen Berufsbildern sind durchaus üblich und haben keiner Prüfung durch Ihre Behörde zu unterliegen.


Mit freundlichen Grüßen
 
Meine Meinung zu deinem SB ist...der läuft voll neben der Spur.

Gibt dir Gelegenheit dich zu äußern, schickt einen VA Entwurf mit und gleichzeitig droht er mit dem VA falls du dich nicht meldest

Ist das der selbe SB der vom Gericht einen drüber bekommen hat?

Auf der einen Seite sollte man sich denken, dass er den VA schicken soll...dann lassen wir das Gericht eben nochmal über eure Unfähigkeit entscheiden.

Auf der anderen Seite könnte es dir ein Richter krumm nehmen wenn du das Angebot vom SB nicht annimmst.

Wegen deiner Liste müssen wir noch mal schauen.

Vielleicht hat ein anderer User auch noch eine Idee.

Oder hast du schon etwas abgeschickt zum JC?
 
Erst einmal Dank @Sperling

Meine Meinung zu deinem SB ist...der läuft voll neben der Spur. Nach meiner Meinung ist der Entwurf für die Tonne.

Gibt dir Gelegenheit dich zu äußern, schickt einen VA Entwurf mit und gleichzeitig droht er mit dem VA falls du dich nicht meldest

Ist das derselbe SB der vom Gericht einen drüber bekommen hat? Nein

Auf der einen Seite sollte man sich denken, dass er den VA schicken soll...dann lassen wir das Gericht eben noch mal über eure Unfähigkeit entscheiden. Das wäre gut.

Auf der anderen Seite könnte es dir ein Richter krumm nehmen wenn du das Angebot vom SB nicht annimmst. Deswegen möchte ich Antworten.

Wegen deiner Liste müssen wir noch mal schauen. Wäre sehr nett.

Vielleicht hat ein anderer User auch noch eine Idee. Könnte ich gebrauchen.

Oder hast du schon etwas abgeschickt zum JC? Nein noch nicht.

Gruß skatdy
 
Nur mal ein Vorschlag. Änderungs oder Verbesserungsvorschläge von anderen Usern, wäre nett.

Xxxx xxxx
Xxxx xxxxx
00000 Musterhausen


Jobcenter für Arbeitsmarktintigration
Xxxxx xxxxxx
00000 Hölle

BG-Nummer:

Betreff: Ihr Schreiben vom 16. März 2012
Verhandlung einer Eingliederungsvereinbarung erstellt am 01.03.2012.

Unter 1. wird hinzugefügt:

- es werden pro schriftlicher Bewerbungsbemühung 5€ erstattet.
- in welcher Höhe jährlich Fahrtkosten erstattet werden.


Unter 1. wird gestrichen:

Eine verbindliche Kostenerstattungszusage erfolgt lediglich für die Bewerbungen, die dem Ihnen ausgehändigten "Infoblatt für die Anfertigung von Bewerbungen" entsprechen und die das Jobcenter mit Ihnen vereinbart hat (Vermittlungsvorschläge) sowie für die Bewerbungen, die Sie als Ihre in Ziffer 2 dieser Eingliederungsvereinbarung festgelegten Eigenbemühungen in der vereinbarten Mindestzahl anfertigen.


Unter 2. hinzugefügt:

Als Nachweis über Ihre unternommenen Bemühungen füllen Sie die dem Vermittlungsvorschlag beigefügte Antwortmöglichkeit aus und legen diese bei nächster Einladung zum jeweiligen Termin vor.

Sie weisen bei nächster Einladung Ihre Eigenbemühungen in Form von 4 telefonische, persönliche oder schriftliche Bewerbungen pro Monat nach. Als Nachweis dient eine angefertigte Liste über die unternommenen Bewerbungsbemühungen. Für schriftliche Bewerbungsbemühungen legen Sie bitte eine Kopie des Bewerbungsschreiben vor.

Unter 2. wird gestrichen

Absageschreiben der Arbeitgeber.

Auf Absageschreiben seitens der Arbeitgeber habe ich keinen Einfluss

Änderungen teilen Sie unverzüglich (spätestens am darauffolgenden Werktag) mit.

Da ich so wie so dazu verpflichtet bin Änderungen unverzüglich und unaufgefordert mitzuteilen, gehört dieses nicht in eine Eingliederungsvereinbarung.

Sie erklären Sich mit der Dokumentation Ihrer vermittlungsrelevanten Angaben einverstanden....

Da Sie alle vermittlungsrelevanten Angaben von mir gespeichert haben, gehört dieser ganze Absatz über die Datenspeicherung nicht in eine Eingliederungsvereinbarung.

Ein an einer Eingliederungsvereinabarung angehängtes Info-Blatt sieht das Gesetz nicht vor. (Ob das so stimmt müsste mal ein anderer User etwas zu sagen)
 
Vielen vielen dank @Sperling habe noch einen draufgesetzt, siehe Scann und Heute mit Einschreiben verschickt. Nun Warte ich auf den VA.
Gruß skatdy
 

Anhänge

  • EGV.doc
    27 KB · Aufrufe: 86
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...