Neuanfang: Hunderttausende Beschäftigte in Deutschland wechseln jährl. ihr Berufsfeld

Leser in diesem Thema...

BiancaBerlin

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
14 Jan 2012
Beiträge
1.300
Bewertungen
340
Berufskarrieren verlaufen nicht immer geradlinig. Besonders auf einem Arbeitsmarkt, der hohe Flexibilität und Mobilität verlangt. In Berlin gibt es zahlreiche Lebensgeschichten, die davon zeugen: Ein studierter Stadtplaner arbeitet heute als Buchbinder, eine Marketingfachfrau backt Kuchen in der eigenen Konditorei, ein Bauingenieur unterrichtet als Körpertherapeut Alexandertechnik, oder ein Architekt betreibt ein Café in Schöneberg.

Berlin ist ein guter Ort, um neue Berufsfelder auszuprobieren und in eine andere Branche umzuschwenken, ohne dass man dafür geächtet wird, hat Beate Westphal festgestellt. Sie berät in ihrem Talentcafé Menschen, die umsatteln.
[...]

Der Geschmack des Neuanfangs - Wirtschaft - Tagesspiegel
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
AW: Neuanfang: Hunderttausende Beschäftigte in Deutschland wechseln jährl. ihr Berufs

Andererseits räumt Wille ein, dass „in Deutschland eine Kultur der Zertifikate, Diplome und Zeugnisse herrscht“, was einen Quereinstieg erschwere. In anderen Ländern sei ein Branchenwechsel bedeutend einfacher.Der Geschmack des Neuanfangs - Wirtschaft - Tagesspiegel

Darum hat man ja auch den Bachelor-Unsinn eingeführt...kann nur keiner in D-Land was mit anfangen....kann man auch gleich nen guten Abiturienten einstellen.... Tja, Diplome, Zertifikate und Zeugnisse sind ein grosses Vermittlungshemmnis...die einen haben welche und die AG fordern welche... grinst... wollen aber nur nen Bachelor bezahlen....
 
Oben Unten