Neu Antrag

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Spride66

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Jan 2006
Beiträge
23
Bewertungen
0
Guten Morgen,
nun hats mich auch erwischt:icon_kotz:, ich muss jetzt Hartz4 beantragen!
Ich war 2,5 Jahre erwerbsunfähig und hab die Rente erhalten(wg . bipolare Deoression), die Verlängerung wurde mir nicht bewilligt.
Den schriftlichen Bescheid werd ich dann wohl noch vor Weihnachten bekommen......denn die Rente geht nur bis 31.12.08. Das heisst, ich hab ab 1.1.09 kein Geld auf der Naht. Denn ich kann ja erst ,wenn der Ablehnungsbescheid da ist, den Antrag stellen, das hatte mir die Jobcenter schon gesagt.
So, was jetzt???
Was muss ich überhaupt an Unterlagen dabei haben, damit das nicht noch unötig verzögert wird...............ich: weiblich(42) wohne in einer WG (weiblich), 2,5 Zimmerwohnung..........77qm, Strom und Wasserkosten
Ich zahle an Miete 350 E(incl), Strom 25, Wasser 25, muss noch Kredit (48E) abzahlen..................unseren Mietvertrag haben wir zusammen unterschrieben.....jeder hat 1 Zimmer, kommen die auf gedanken es wäre eine Lebensgemeinschaft???? dem ist nicht so!

Bekomm auch noch einen kleine Witwenrente die wird mir ja sowieso abgezogen, das weiss ich schon!!

Bitte.....
was muss ich mitbringen damit der Antrag so schnell wie möglich bearbeitet wird, kann ich ein Vorschuss beantragen???? hab ja sonst nix ab 1.1...................ich weiss auch noch nicht ob ich einen Widerspruchbescheid mache oder mich AU schreiben lasse oder ob ich es mal mit nem Halbzeitjob versuche!!

Bitte um schnelle Antwort das wäre toll, mein *Ar....* geht so langsam auf Grundeis:icon_cry:
Vielen Dank im voraus
Spride
 
Guten Morgen,
nun hats mich auch erwischt:icon_kotz:, ich muss jetzt Hartz4 beantragen!
Ich war 2,5 Jahre erwerbsunfähig und hab die Rente erhalten(wg . bipolare Deoression), die Verlängerung wurde mir nicht bewilligt.
Den schriftlichen Bescheid werd ich dann wohl noch vor Weihnachten bekommen......denn die Rente geht nur bis 31.12.08. Das heisst, ich hab ab 1.1.09 kein Geld auf der Naht. Denn ich kann ja erst ,wenn der Ablehnungsbescheid da ist, den Antrag stellen, das hatte mir die Jobcenter schon gesagt.

Im Normalfall wird man gegen die Ablehnung der Rentenverlängerung Widerspruch einlegen. Bitte unbedingt darauf achten, daß jetzt krankgeschrieben wird, wenn noch Krankheitsprobleme vorliegen.

So, was jetzt???
Was muss ich überhaupt an Unterlagen dabei haben, damit das nicht noch unötig verzögert wird...............ich: weiblich(42) wohne in einer WG (weiblich), 2,5 Zimmerwohnung..........77qm, Strom und Wasserkosten
Ich zahle an Miete 350 E(incl), Strom 25, Wasser 25, muss noch Kredit (48E) abzahlen..................unseren Mietvertrag haben wir zusammen unterschrieben.....jeder hat 1 Zimmer, kommen die auf gedanken es wäre eine Lebensgemeinschaft???? dem ist nicht so!

Mietvertrag

schriftliche Vereinbarung über die Kostenverteilung der WG Bewohner

schriftliche Erklärung, daß keine Einstandsgemeinschaft vorliegt, sondern eben eine WG und jeder Bewohner für sich selbst wirtschaftet,

Heizkosten

sollten Sparbücher vorhanden sein, der aktuelle Stand in Kopie der Seite aus dem Sparbuch

die Ablehnung der Rentenverlängerung

Kopie des Widerspruchs

Bekomm auch noch einen kleine Witwenrente die wird mir ja sowieso abgezogen, das weiss ich schon!!

Nachweis der Krankenversicherung

u.U. die Kontoauszüge der letzten drei Monat. Aber aufpassen, einige Jobcenter möchten diese kopieren! Einer Kopie muß man genauso wenig zustimmen, wie dem Einbehalt für einige Tage. Die Auszüge dürfen nur durchgesehen werden.

Bitte.....
was muss ich mitbringen damit der Antrag so schnell wie möglich bearbeitet wird, kann ich ein Vorschuss beantragen???? hab ja sonst nix ab 1.1...................ich weiss auch noch nicht ob ich einen Widerspruchbescheid mache oder mich AU schreiben lasse oder ob ich es mal mit nem Halbzeitjob versuche!!

Ich würde das Problem mit den behandelnden Ärzten besprechen. Hat sich eine Besserung ergeben, bei der davon ausgegangen werden kann, daß sie dauerhaft ist? Hat sich keine Besserung ergeben, dann wäre auf jeden Fall der Widerspruch zu empfehlen. Allerdings sollte, wenn noch Probleme vorhanden sind unbedingt weiterhin krankgeschrieben werden. Auch dann, wenn man sich für den Widerspruch entschieden hat.

Ein Vorschuss ist möglich. Passendes Antragsformular gibt es hier im Forum. Da Du schon weißt, daß die Rente nicht verlängert wird, den entsprechenden Brief in Kopie mit zur Jobcenter nehmen und den Antrag auf ALG II bereits jetzt stellen. So vermeidest Du Probleme mit der Januarzahlung.

Bitte um schnelle Antwort das wäre toll, mein *Ar....* geht so langsam auf Grundeis:icon_cry:
Vielen Dank im voraus
Spride

Keine Angst machen lassen. Wichtiger Tipp: Auf gar keinen Fall irgendwelche Termine bei der Jobcenter ohne Beistand wahrnehmen. Jobcenter sind recht unfreundliche Gebilde und man fährt gut, wenn man ihnen nicht über den Weg traut. Hat man niemanden zur Begleitung, dann findet sich über das Forum meist eine Lösung.
 
Hallo und vielen Dank,
wo finde ich den Antrag auf Vorschuss..........kann ich das hier downloaden?? Problem bei mir ist, der sachbearbeiter der RV hat es mir am Telefon gesagt das es eine Absage wird,(ist aber noch nicht offiziell) die RV dürfen aber vor Weihnachten keine Absage verschicken........wegen dem *O_TON **Weihnachtsfrieden* das muss man sich mal vorstellen!!! Ich hoffe das der wegen meiner besonderen Lage es mir doch noch schickt er wolle es sich notieren ,Akte liegt noch beim Arzt vor!
Deswegen kann ich da noch nicht hin..............was passiert aber, wenn ich mich AU schreiben lasse und mit der Ablehnung dann zur Jobcenter gehe? bekomm ich dann trotzdem Geld???..........
was passiert wenn ich keinen widerspruch einlege weil ich es mal mit nem teilzeitjob versuchen würde? können die mich irgenwo einsetzen? Hab nen Schwerbehindertenausweis 50 GB ............ich weiss nämlich nicht ob ich dem gewachsen bin ein Widerspruch einzulegen.............
Merci für die Geduld;-)
Einen schönen Advent
 
Nach Umzug- Neu Antrag

:eek:Nach Umzug(90km) musste ich einen Neuantrag stellen.Hatte beim Neuantrag sämtliche Unterlagen dabei Jetzt verlangt die Jobcenter GF mein Scheidungsurteil bin seit 1982 rechtsgültig geschieden und musste bei der Jobcenter Helmstedt dieses Dokument nicht vorlegen:confused:Ist das Schikane?Habe bis Dato natürlich kein Geld kann weder Miete noch sonstige Rechnungen begleichen.Zum:icon_kotz:
 
Bei meinen Erstantrag 2005 wollten die auch das Scheidungsurteil von 97.
Ich durfte das aber nachreichen.
Ob das Schikane ist?
Ich weiß nicht, meine SB meinte es könne ja Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bestehn.

Nach einem Jahr Ehe. :icon_neutral:
 
AW: Nach Umzug- Neu Antrag

:eek:Nach Umzug(90km) musste ich einen Neuantrag stellen.Hatte beim Neuantrag sämtliche Unterlagen dabei Jetzt verlangt die Jobcenter GF mein Scheidungsurteil bin seit 1982 rechtsgültig geschieden und musste bei der Jobcenter Helmstedt dieses Dokument nicht vorlegen:confused:Ist das Schikane?Habe bis Dato natürlich kein Geld kann weder Miete noch sonstige Rechnungen begleichen.Zum:icon_kotz:

Na, ich glaub' schon an Schikane. Dann müssten ja alle anderen auch danach schreien. Obwohl, ich habe da auch schon andere Sachen gehört. Da hat beispielsweise eine Behörde von dem allein erziehenden Elternteil nach sage und schreibe 17,8 Jahren den Nachweis gefordert, dass der andere Elternteil kein Mitspracherecht oder so etwas in der Art bei der Kindererziehung hat. Da ging es auch um eine finanzielle Leistung, allerdings nicht vom AA. Diesen Nachweis gab's sogar als Formular. Irrsinn. Zu dem Zeitpunkt hatte "das Kind" längst Unterhaltsvorschuss u. ä. hinter sich gelassen...
 
Bei meinen Erstantrag 2005 wollten die auch das Scheidungsurteil von 97.
Ich durfte das aber nachreichen.
Ob das Schikane ist?
Ich weiß nicht, meine SB meinte es könne ja Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bestehn.

Nach einem Jahr Ehe. :icon_neutral:

Die versuchen doch alles um uns klein zu kriegen:icon_evil: aber nicht mit mir:icon_twisted:Wert EUCH Leute habe schon 3mal gewonnen.
Wurde schikaniert und sanktioniert hab geklagt ,gewonnen und werde weiter kämpfen!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten