Guten Morgen,
nun hats mich auch erwischt:icon_kotz:, ich muss jetzt Hartz4 beantragen!
Ich war 2,5 Jahre erwerbsunfähig und hab die Rente erhalten(wg . bipolare Deoression), die Verlängerung wurde mir nicht bewilligt.
Den schriftlichen Bescheid werd ich dann wohl noch vor Weihnachten bekommen......denn die Rente geht nur bis 31.12.08. Das heisst, ich hab ab 1.1.09 kein Geld auf der Naht. Denn ich kann ja erst ,wenn der Ablehnungsbescheid da ist, den Antrag stellen, das hatte mir die Jobcenter schon gesagt.
So, was jetzt???
Was muss ich überhaupt an Unterlagen dabei haben, damit das nicht noch unötig verzögert wird...............ich: weiblich(42) wohne in einer WG (weiblich), 2,5 Zimmerwohnung..........77qm, Strom und Wasserkosten
Ich zahle an Miete 350 E(incl), Strom 25, Wasser 25, muss noch Kredit (48E) abzahlen..................unseren Mietvertrag haben wir zusammen unterschrieben.....jeder hat 1 Zimmer, kommen die auf gedanken es wäre eine Lebensgemeinschaft???? dem ist nicht so!
Bekomm auch noch einen kleine Witwenrente die wird mir ja sowieso abgezogen, das weiss ich schon!!
Bitte.....
was muss ich mitbringen damit der Antrag so schnell wie möglich bearbeitet wird, kann ich ein Vorschuss beantragen???? hab ja sonst nix ab 1.1...................ich weiss auch noch nicht ob ich einen Widerspruchbescheid mache oder mich AU schreiben lasse oder ob ich es mal mit nem Halbzeitjob versuche!!
Bitte um schnelle Antwort das wäre toll, mein *Ar....* geht so langsam auf Grundeis
Vielen Dank im voraus
Spride
nun hats mich auch erwischt:icon_kotz:, ich muss jetzt Hartz4 beantragen!
Ich war 2,5 Jahre erwerbsunfähig und hab die Rente erhalten(wg . bipolare Deoression), die Verlängerung wurde mir nicht bewilligt.
Den schriftlichen Bescheid werd ich dann wohl noch vor Weihnachten bekommen......denn die Rente geht nur bis 31.12.08. Das heisst, ich hab ab 1.1.09 kein Geld auf der Naht. Denn ich kann ja erst ,wenn der Ablehnungsbescheid da ist, den Antrag stellen, das hatte mir die Jobcenter schon gesagt.
So, was jetzt???
Was muss ich überhaupt an Unterlagen dabei haben, damit das nicht noch unötig verzögert wird...............ich: weiblich(42) wohne in einer WG (weiblich), 2,5 Zimmerwohnung..........77qm, Strom und Wasserkosten
Ich zahle an Miete 350 E(incl), Strom 25, Wasser 25, muss noch Kredit (48E) abzahlen..................unseren Mietvertrag haben wir zusammen unterschrieben.....jeder hat 1 Zimmer, kommen die auf gedanken es wäre eine Lebensgemeinschaft???? dem ist nicht so!
Bekomm auch noch einen kleine Witwenrente die wird mir ja sowieso abgezogen, das weiss ich schon!!
Bitte.....
was muss ich mitbringen damit der Antrag so schnell wie möglich bearbeitet wird, kann ich ein Vorschuss beantragen???? hab ja sonst nix ab 1.1...................ich weiss auch noch nicht ob ich einen Widerspruchbescheid mache oder mich AU schreiben lasse oder ob ich es mal mit nem Halbzeitjob versuche!!
Bitte um schnelle Antwort das wäre toll, mein *Ar....* geht so langsam auf Grundeis

Vielen Dank im voraus
Spride