Negatives Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Leser in diesem Thema...

christina86

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Okt 2015
Beiträge
83
Bewertungen
2
Das passt jetzt nicht so zum Forum, aber da ich ALG empfängerin bin, versuche ich mal mein Glück vlt. hat jeamdn ähnliche Erfahrungen gemacht.
Mein Sohn geht seit einem Jahr in den Kindergarten er ist jetzr 5 jahre alt und wird nächstes Jahr eingeschult.

Er kann bis 100 zählen und alle zahlen aufschreiben.
Er kann das Alphabet auf deutsch und arabisch aufsagen und schreiben.
Er hat aber eine schwäche im Kommunizieren. Er ist nicht so Sprachbegabt und eher zurückhaltend, aber er redet schon in ganzen und klaren sätzen und stellt auch fragen etc.
Habe heute im Fach von meinem Sohn ein Schulfähigkeitsprofil entdeckt, was mich wirklich geschockt hat, weil es nicht die realität von meinem sohn widerspiegelt.
Was kann man jetzt dagegen machen und was soll ich am besten machen? Was mich an der ganzen sache stört ist, dass ich dieses Schreiben zum Termin in die Grundschule mitnehmen muss und was noch seltsam ist, dass man nach einem Jahr nicht weiß, ob das Kind Wünsche u Bedürfnisse zurückstellen kann und da ein ? hinmacht.:doh:

IMG-20170929-WA0083.jpg

IMG-20170929-WA0085.jpg

IMG-20170929-WA0084.jpg


Freue mich auf eure Antworten
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.605
Bewertungen
10.625
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Was stört dich? Wenn das Kind wirklich nicht mit den Erziehern und Kindern redet, dann kann es nunmal nicht anders beurteilt werden. Was würde dir eine positive, aber nicht den Tatsachen entsprechende Beurteilung helfen? Wie sich das Kind im privaten Umfeld verhält, ist doch nicht die Frage. Auch in der Schule wird es dem Kind nichts nützen, wenn es zuhause redet und dort eben nicht.

Warst du denn mit dem Kind mal bei einem Logopäden? Was sagt dein Kinderarzt?
 

christina86

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Okt 2015
Beiträge
83
Bewertungen
2
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Gibt es eine NORM für Kinder?

Man schreibt das mein Sohn auf Bäume gut klettern kann und tritzden kriegt er ein befriediegend. Widersprüchlich! In deutschland ist es leider so, dass wen man anders aussieht, einen anderen namen hat, probleme bei der Jobsuche, Wohnungssuche und die Kinder werden in die Hauptschule gesteckt.
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Hallo,
ich weiß nicht in welchem Bundesland ihr seid?
Aber in der Regel ist es so das man den Test nicht zwingend in der Schule abgeben muss!!! Es wird empfohlen mehr normal nicht.
Ob ein Kind für die Schule bereit ist oder nicht ... ist bei "Auffälligkeiten" schwer zu beurteilen.
Die Betreuer haben viel Erfahrung und wollen einem Kind vielleicht ersparen in der Schule "falsch verstanden" zu werden. Es kann für ein Kind das Schwierigkeiten hat sich zu äußern sehr schwierig werden. Für manche Kinder kann es eine große Erleichterung sein (zumindest für eine begrenzte Zeit) auf eine andere Schule (Förderschule) zu gehen. Das muss überhaupt nicht negativ zu sehen sein!
Ich kenne ein Kind das war die ersten beiden Schuljahre auf einer Förderschule ... ist dann an die Regelschule zurückgekehrt und geht jetzt auf´s Gymnasium (10 Klasse) ohne Probleme.
Ich kenne das Kind nicht ... aber ich würde es gut abwägen .... wie weiter vorgegangen werden soll.
Normalerweise ist es so das die Eltern entscheiden ...egal was die Betreuer sagen ... (außer die Lehrer sind beim Einschulungstest auch klar gegen eine Einschulung)
Ich schildere hier nur meine Meinung!
Bitte gut abwägen!
LG und viel Glück
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Gibt es eine NORM für Kinder?

@ christina86,

ob es eine konkrete Norm gibt, ist mir nicht bekannt. Es geht aber bei diesen Test eher darum, ob das Kind dem Unterricht in der Grundschule folgen kann. Es bringt leider nichts, wenn dein Kind zu Hause mit dir spricht, aber mit anderen Kindern und Erzieherinnen nicht sprechen kann oder will? Wie soll es da dem Unterricht folgen können?

Man schreibt das mein Sohn auf Bäume gut klettern kann und tritzden kriegt er ein befriediegend. Widersprüchlich!

Sportliche Betätigung und sprachliche Kommunikation sind zwei verschiedene Themengebiete. Wenn dein Kind vermutlich hauptsächlich alleine oder mit diesem einem anderen Kind klettert, dann braucht es dabei kaum bis gar nicht mit allen anderen reden. Daher ist das nicht widersprüchlich.

In deutschland ist es leider so, dass wen man anders aussieht, einen anderen namen hat, probleme bei der Jobsuche, Wohnungssuche und die Kinder werden in die Hauptschule gesteckt.

:sorry:, aber das hat jetzt genau was mit der Beurteilung der Schulfähigkeit deines Kindes zu tun?
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.605
Bewertungen
10.625
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Gibt es eine NORM für Kinder?

Man schreibt das mein Sohn auf Bäume gut klettern kann und tritzden kriegt er ein befriediegend. Widersprüchlich! In deutschland ist es leider so, dass wen man anders aussieht, einen anderen namen hat, probleme bei der Jobsuche, Wohnungssuche und die Kinder werden in die Hauptschule gesteckt.

Was heißt Norm? Ein Kind muss sich am Unterricht beteiligen können und nach deiner Schilderung kann es das - bis wahrscheinlich auf den Sportunterricht - kaum, denn sprachliche Kommunikation ist nunmal eklatant wichtig in der Schule. "Klettern" ist kein Unterrichtsfach.

Es ist deine Aufgabe, dein Kind zu fördern. Aber nicht als Helikoptermutter, die Fehler nur bei anderen sucht. Vielleicht hilfst du ihm mehr, wenn du mit ihm mal zu einem Facharzt gehst.
 

Heinrich33

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Sep 2017
Beiträge
35
Bewertungen
0
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Wer denken kann und wirklich intelligent ist, der wird doch nicht diesen Müll, wie die angepassten auswendig lernen.

Mindestens ein Indigo-Kind.
 

Gaestin

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Jan 2007
Beiträge
2.265
Bewertungen
1.569
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

das Kind ist zweisprachig in Bezug auf das Alphabet, habe ich das richtig verstanden? Spricht er in beiden Sprachen? Welche Sprache spricht er zu Hause? Es geht wirklich darum, ob er im Unterricht folgen kann.
 

doppelhexe

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jul 2011
Beiträge
3.293
Bewertungen
2.184
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

das Kind ist zweisprachig in Bezug auf das Alphabet, habe ich das richtig verstanden? Spricht er in beiden Sprachen? Welche Sprache spricht er zu Hause? Es geht wirklich darum, ob er im Unterricht folgen kann.

aber nur, weil ein kind kaum mit anderen spricht, heisst es nicht, das es dem unterricht nicht folgen kann... man muss auch nicht das halli-galli-kind sein, das mit jedem klarkommt und ständig mit iwem am quasseln...

es gab schon immer die ruhigen, stillen ... die eher zuschauenden...

wer hat denn diesen "test" gemacht? oder ist das eher ne einschätzung der erzieher im kindergarten?

ICH persönlich würde mich jetzt mal in richtung kinderarzt bewegen, bei uns machen solche schuleingangsuntersuchungen übrigends die kinder-amtsärzte... und da gehts nicht darum, mit nem haufen anderer kinder nen schnatter-nachmittag zu machen... sondern um farben, formen, benennen von gegenständen, antworten in ganzen sätzen, zählen bis 20, altersgemäße bewegung und so kram... DAS ist wichtig in der schule... kommunikation kann/soll man ja auch grade in der schule lernen..

was ist mit kindern, die nie in ne kita gingen? die werden sich ja auch bissl schwerer tun, mit ner gemeinschaft klar zu kommen.

ich seh das ehrlich gesagt auch bissl so, als ob man hier ein kind in eine schublade steckt... nur weil andere "migrantenkinder" in diese gut passen...
 

Gaestin

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Jan 2007
Beiträge
2.265
Bewertungen
1.569
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

ja, ich auch, es gibt auch stille Kinder. Wir wurden
damals routinemäßig bei der Schuluntersuchung nach
Zweisprachigkeit gefragt. Der Kinderarzt ist bestimmt der
beste Ansprechpartner. Der Arzt hat uns damals zur Einschulung
geraten, bei einem Kann-Kind. Und er hatte völlig recht. Der Kindergarten hatte auch zur Einschulung geraten.
 
C

ckl1969

Gast
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Also auf Seite 2 wird dem Kleinen doch ein recht passables Sozialverhalten sowie Ausdauer (Konzentrationsfähigkeit) und Interesse bei der Bewältigung von (neuen) Aufgaben bescheinigt.

Das er dann wohl eher introvertiert ist, muss ja nicht schlecht sein. Immerhin verfügt er damit über die besten Voraussetzungen, die Schulzeit ohne Ritalin etc. zu überstehen.

Vielleicht würde es ja etwas bringen, ihn in einem Sportverein anzumelden? Muss ja kein Leistungssport sein bzw. werden. Ein bisserl Turnen, Schwimmen, Fussball etc. mit anderen Kindern, macht Spass und fördert durchaus das Selbstbewusstsein.
 
E

ExitUser12345

Gast
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Gibt es eine NORM für Kinder?[...]

Nicht direkt. Die entsprechenden Normen sagen nur, ob es sinnvoll ist, ein Kind in die Schule zu schicken oder eben nicht.

Das ein Kind wenig kommuniziert kann auch daran liegen, dass es sich bei der Verwendung der Sprache unsicher fühlt; was vermehrt bei Kinder zu beobachten ist, die Zweisprachig aufwachsen und keine klare Trennlinie im Alltag erfahren, bzw., keine klar definierten Ansprechpartner für die Verwendung der einzelnen Sprachen haben.

Und bevor einer rumheult und sagt, ich hätte keine Ahnung - meine Lebensgefährtin ist Fachtherapeutin / Logopädin für Kindersprache. Ich habe quasi nur das wiedergeben, was ich so im Alltag von ihr aufschnappe.

Doch der genannte Grund ist nur einer von vielen möglichen Gründen, die zu einer Verkürzung der Kommunikation führen können.

Es empfiehlt sich daher quasi von selbst, einen Fachmann aufzusuchen, der dem Kind adäquat helfen kann.

Wer denken kann und wirklich intelligent ist, der wird doch nicht diesen Müll, wie die angepassten auswendig lernen.

Mindestens ein Indigo-Kind.

Wer wirklich intelligent ist, der weiß, wann es besser ist, mit dem Strom zu schwimmen oder auch nicht.

Im Umkehrschluss daraus soll jetzt bitte nicht abgeleitet werden, dass alle anderen Kinder doof sind oder so. :biggrin:

Vielmehr kann daraus abgeleitet werden, dass manche Kinder eben Starthilfe brauchen - was an sich nicht schlimm ist, da Kinder eben nun mal Kinder sind und ab und an Hilfestellung benötigen.

m.M

:icon_pause:
 

RoxyMusic

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Okt 2016
Beiträge
876
Bewertungen
633
Hallo Christina,

gab es überhaupt ein Gespräch zwischen dir und der/den Kita-Erzieherin/nen über die Beurteilung bzw. auch vorher zum Verhalten deines Sohnes während der Kita-Zeit? Wenigstens würde ich erwarten, dass eine solche Beurteilung mir als Elternteil persönlich übergeben wird mit dem Angebot für ein Gespräch und nicht ins Fach gelegt wird (das evtl. sogar von anderen Eltern und auch Kindern eingesehen werden kann?).

Wer war denn an der Beurteilung beteiligt? Vllt. mag dein Sohn diese Person/en nicht besonders und antwortet deshalb öfter nur mit einer Kopfbewegung? Hast du ihn mal gefragt, ob er sich in der Kita wohlfühlt und wie er mit den Erzieherinnen zurecht kommt?

Mein Sohn wurde auch nicht von allen Erzieherinnen gemocht, hatte wenig Lust zu kommunizieren und eher einen großen Bewegungsdrang (jetzt fängt er nach zwölf Jahren Schule mit dem Studium an). Dass fehlende Sympathie manchen pädagogisch ausgebildeten Fachkräften (die sicherlich auch oft überfordert sind aus verschiedenen Gründen) den Umgang bzw. die Zuwendung für einzelne Kinder erschwerte, konnte man häufig während der Bring- und Abholsituationen beobachten. Gerade auch bei Kindern, deren Eltern verschiedene Veränderungen auf Grund von Personal-Sparmaßnahmen nicht kritiklos hinnahmen (z.B. wurde die Fördergruppe für die Fünfjährigen abgeschafft, außer zu den umliegenden Spielplätzen wurden keine 'Ausflüge' gemacht, obwohl die Eltern bereit waren, hierfür die Kosten zu übernehmen, und sich als Begleitpersonen anboten). Meine Tochter hat dann das letzte Jahr in einer anderen Kita verbracht und dort noch viel erlebt und gelernt. Reaktion bei der Abmeldung von der alten Kita: 'Na wenn du meinst, dass so ein Wechsel vor der Schule das Richtige für dein Kind ist...' - 'Ja, das meine ich.'

Die Fragezeichen bei 'Gemeinsamkeiten/Unterschiede von Formen und Farben' würde ich auch hinterfragen, solche Dinge lernen Kinder ja ziemlich früh. Wie beobachtest du selbst diese Fähigkeiten bei deinem Sohn? In der Beurteilung heißt es, dein Sohn sei 'erst nach dem Sprachtest in der Schule in unsere Einrichtung gekommen'. Wie wurde denn seine Kommunikationsfähigkeit von der Schule beurteilt?

Auf jeden Fall würde ich das Gespräch mit der/den Erzieherin/nen suchen, um die Fragezeichen und die Beurteilung zu klären. Immerhin wird dein Sohn noch fast ein Jahr lang in dieser Einrichtung in seiner Entwicklung 'begleitet'. Wenn der Schultest ähnlich ausgefallen sein sollte, würde ich an deiner Stelle mit dem Kinderarzt über Möglichkeiten der Förderung sprechen. Und falls dein Kind im nächsten Jahr tatsächlich noch nicht 'schulfähig' sein sollte, dann braucht er eben noch dieses eine Jahr, um mit der Schule zu beginnen. Für manche Kinder ist es besser, nicht zu früh eingeschult zu werden. Wenn sie längere Zeit brauchen als die Mitschüler, den Lernstoff zu verstehen, verlieren sie oft den Anschluss und irgendwann das Interesse, quälen sich durch die Jahre, und die Ergebnisse fallen schlechter aus. Sicher kann ein höherer Schulabschluss später nachgeholt werden, aber der Frust und die verlorene Zeit hätten vermieden werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

ExitUser12345

Gast
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

[...]Auf jeden Fall würde ich das Gespräch mit der/den Erzieherin/nen suchen, um die Fragezeichen und die Beurteilung zu klären. [...]

Ich würde ja schnurstracks einen Fachmann/-frau aufsuchen, der sich auf Kommunikation für Kinder spezialisiert hat oder eben den Kinderarzt - denn:

1. Das eigentliche Problem ist ja die Kommunikation an sich, wie bereits festgestellt wurde.

2. Sind die Erzieher befangen,

und

3. Spricht man für gewöhnlich auch nicht zuerst mit seinem Gärtner über einen Brief der Staatsanwaltschaft, den man erhalten hat, und was man nun dagegen tun kann - sonder man geht damit zu seinem Anwalt. Oder anders gesagt: Man holt sich lieber gleich fachlich qualifizierte Hilfe . :first:

Jedenfalls gilt es keine Zeit zu verlieren - denn im Endeffekt geht der Zeitverlust zu Lasten des Kindes.

:icon_pause:
 

christina86

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Okt 2015
Beiträge
83
Bewertungen
2
Nicht direkt. Die entsprechenden Normen sagen nur, ob es sinnvoll ist, ein Kind in die Schule zu schicken oder eben nicht.


Mein Mann ist dreisprachig aufgewachen und ist Akademiker und es ist wissenschaftliche bewiesen, dass Kinder die Zweisprachig aufwachsen mehr im Kopf haben als Kinder die nur mit einer Sprache aufwachsen (Prof. Dr. Spitzer Gehirnforscher)

Mein Sohn ist halt sehr schüchtern, aber seit er im Kindergarten ist geht ist er offener geworden. Diese Sprachtest in der Schule haben die auch völl blöd gestaltet.
Er konnte zu dem Zeitpunkt schon die Zahlen, Buchstaben und Farben, aber da er sich geschämt hat, hat er dort nix gesagt.
Vorallem die Beurteilung mit der Grobmotorik und Feinmotorik. Mein Sohn kann Fahrrad fahren und inline Skates fahren ohne Probleme. Den Stift hällt er wie ein erwachsener und seine Schrift ist sehr schön und sauber. Er beeindruckt mich auch immer aufs neue mit seinen Zeichnungen. Also ich kann mir das alle beim besten willen nicht erklären. Werde aufjedenfall am Montag mit der Erzieherin reden.
Ich weiß jetzt halt nur nicht wie die Gesetzeslage ist. Muss ich mit diesem Wisch zur Grundschule? Die bekommen ja direkt ein schlechtets Bild von meinem Sohn.
Und wie ist es mit der Gesetzeslage? WAs ist wenn die Erzieher nicht einsichtig sind und sich im recht sehen. Ich habe zuhause etliche Bilder wo er die Buchstaben, Zahlen und Bilder gemalt hat. Würde das auch als beweiss mitbringen.
Die Erzieherin hat mir auch einmal gesagt, dass mein Sohn schon alle farben kennt und dann machen die dort ein Fragezeichen. Wollen die mich etwa veraschen oder was soll das ganze. Ich bin mir sicher, dass die ein persönliches Problem mit mir haben, aufgrund meiner religiösen zugehörigkeit.

32
Hallo Christina,

gab es überhaupt ein Gespräch zwischen dir und der/den Kita-Erzieherin/nen über die Beurteilung bzw. auch vorher zum Verhalten deines Sohnes während der Kita-Zeit?
 

22ohhappy

0
E-Mail-Adresse in Prüfung...
Mitglied seit
24 Aug 2017
Beiträge
135
Bewertungen
39
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Hallo Christina,
ich verstehe, dass so das dein Mutterherz blutet, weil du dein Kind ganz anders zu Hause erlebst.

Aber ich würde jetzt erst mal durchatmen.
Erster Punkt, den ich zu bedenken gebe-befriedigend heißt erst mal Durchschnitt und das ist erst mal ok. Ich weiss nicht, wie die Erzieher Ihre "Noten" machen , wenn sie mit dem Resr vergleichen, dann ist das Ihre Beobachtung.
Zweitens es gibt Kinder, die sollten später eingeschult werden,man sollte nicht unterschätzen, welcher Sprung die Schule bedeutet, da kann es einfach besser sein für ein Kind zu warten, manchmal bedeutet es nämlich bitteres Lehrgeld, wenn ein Kind nicht mitkommt und es als sein"versagen" erlebt.
Drittens der beste Tipp ist, such das Gespräch mit den Erziehern, mach dir vorher eine Liste der Punkte, die du ansprechen willst, sei sachlich.
Es gibt gute, sehr erfahrene Erzieher und wenn es solche sind, höre auf ihren Rat.

Vielleicht verstehen/meinen sie ihre Bewertung auch anders als du sie auffasst.
Vielleicht wissen sie auch, welche Fördermaßnahmen gut sind und wie du sie beantragen kannst.
Denke, dass ist der erste Schritt, zusammen klappt es meist besser.

freundlichen Grüße
Happy
 

christina86

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Okt 2015
Beiträge
83
Bewertungen
2
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Hallo Christina,
ich verstehe, dass so das dein Mutterherz blutet, weil du dein Kind ganz anders zu Hause erlebst.

Mir wäre es auch lieber, dass er erst mit 7 eingeschult wird, aber er ist ein Pflichtkind, weil er im Sommer geboren ist.
Oder kann man ihn trotzdem mit 7 einschulen, obwohl er im Sommer geboren ist.
 

Zerberus X

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2016
Beiträge
1.195
Bewertungen
452
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

Mein Mann ist dreisprachig aufgewachen und ist Akademiker und es ist wissenschaftliche bewiesen, dass Kinder die Zweisprachig aufwachsen mehr im Kopf haben als Kinder die nur mit einer Sprache aufwachsen (Prof. Dr. Spitzer Gehirnforscher)

Und nun die Alles entscheidende Frage:Welche Sprache wird Zuhause gesprochen?
 

RoxyMusic

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Okt 2016
Beiträge
876
Bewertungen
633
Ich würde ja schnurstracks einen Fachmann/-frau aufsuchen, der sich auf Kommunikation für Kinder spezialisiert hat oder eben den Kinderarzt - denn:
1. Das eigentliche Problem ist ja die Kommunikation an sich, wie bereits festgestellt wurde.

Genau - die Kommunikation zwischen den Eltern und den Erzieherinnen, und wahrscheinlich zwischen den Erzieherinnen und dem Kind.

OT
Leider darfst du hier keine direkte Werbung für deine Lebensgefährtin machen, da nützt auch kein Pokal für die Number One. :)
 

22ohhappy

0
E-Mail-Adresse in Prüfung...
Mitglied seit
24 Aug 2017
Beiträge
135
Bewertungen
39
Ja, es gibt die Möglichkeit die Einschulung "zurückzustellen", dann musst aber du aktiv werden zB. die Erzieher um ein Gutachten bitten, das bestätigt, dass dein Kind noch nicht schulreif ist,Attest vom Kinderarzt.

Aber warum sprichst du nicht zuerst mit den Erziehern, dass du ihre Bescheining so verstehst, dass dein Kind noch nicht eingeschult werden sollte-ob du es richtig verstanden hast.
Welche Fördermaßnahmen bestehen, sie anbieten etc.
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.210
Bewertungen
19.259
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

@christina86

mal ein Hinweis in eigener Sache, schau dir bitte mal diesen Thread an
zum Thema richtiges zitieren, hier wird das Schritt für Schritt erklärt.

https://www.elo-forum.org/technisch...itung-richtiges-zitieren-beitraegen-mehr.html

Bedenke richtiges zitieren spart dem Forum Ressourcen
(Server) daher schau dir mal diesen Beitrag aus dem Forum an, hier ist
Schritt für Schritt und bildlich gut von @Texter50 erklärt zum
Thema richtiges zitieren.

Auch sollte man an die user denken die mit dem Smartphone in das Forum kommen und ggf.erst "ellenlang" Zitate lesen sollen.

Ich wünsche dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.
 
G

Gelöschtes Mitglied 58736

Gast
AW: Negativen Schulfähigkeitsprofil vom Kindergarten bekommen für die Grundschule

In deutschland ist es leider so, dass wen man anders aussieht, einen anderen namen hat, probleme bei der Jobsuche, Wohnungssuche und die Kinder werden in die Hauptschule gesteckt.


Und wie ist es mit der Gesetzeslage? WAs ist wenn die Erzieher nicht einsichtig sind......

Ich bin mir sicher, dass die ein persönliches Problem mit mir haben, aufgrund meiner religiösen zugehörigkeit

Merkst Du eigentlich nicht, dass Du das Gespräch mit den Erziehern aufgrund Deiner Vorurteile nicht sinnvoll führen kannst?

Du wirst Deinem Sohn mit Deiner Art der Schuldzuweisung keinen Gefallen tun.

Hole Dir Hilfe bei einem Facharzt oder sonstige unabhängige Stellen, bevor Du in Deiner verständlichen Mutterliebe in so sinnlose und falsche Behauptungen läufst.

Finde raus warum die Erzieher im Gegensatz zu Dir, einen völlig anderen Eindruck von Deinem Sohn haben.

Man muss nicht mit den Beurteilungen einverstanden sein, sollte aber nicht nur die Schuld immer bei anderen suchen und vor allem nicht so einen unverschämten, pauschalen Unsinn raushauen.
 

Gaestin

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Jan 2007
Beiträge
2.265
Bewertungen
1.569
Mein Mann ist dreisprachig aufgewachen und ist Akademiker und es ist wissenschaftliche bewiesen, dass Kinder die Zweisprachig aufwachsen mehr im Kopf haben als Kinder die nur mit einer Sprache aufwachsen (Prof. Dr. Spitzer Gehirnforscher)
32


das stimmt nicht ganz. Kinder, die zweisprachig aufwachsen haben nicht unbedingt mehr im Kopf, sie entwickeln ein anderes Sprachgefühl, wissen, dass es verschiedene Sprachen gibt etc. Ein weites Feld. Und wir wissen nicht, welche Sprachen zu Hause gesprochen werden. Ich kenne Zweisprachigkeit positiv, wenn sie personenbezogen ist, eine Sprache mit einem Elternteil, die andere mit dem anderen Elternteil. Aber hier wäre es wirklich das Beste, sich bei einem Facharzt Rat zu holen.
 
E

ExitUser12345

Gast
Mein Mann ist dreisprachig aufgewachen [...]

Dazu herzlichen Glückwunsch.

[...]und ist Akademiker[...]

Ein solcher bin ich auch. ^^


[...]
und es ist wissenschaftliche bewiesen, dass Kinder die Zweisprachig aufwachsen mehr im Kopf haben als Kinder die nur mit einer Sprache aufwachsen (Prof. Dr. Spitzer Gehirnforscher) [...]

Das ist natürlich schön für diese Kinder. Doch deinem Sohn hilft das wenig.

[...]
Ich bin mir sicher, dass die ein persönliches Problem mit mir haben, aufgrund meiner religiösen zugehörigkeit.

Selbst wenn - es wäre nur noch ein Grund mehr, endlich mal einen Spezialisten aufzusuchen, der deinem Sohn evtl. etwas gegenteiliges bescheinigen kann.

Genau - die Kommunikation zwischen den Eltern und den Erzieherinnen, und wahrscheinlich zwischen den Erzieherinnen und dem Kind. [...]

Beschäftige dich erst mal mit dem Thema "Befangenheit" und erkläre uns dann doch bitte mal, in wieweit eine Diskussion mit den befangenen Erziehern sinnvoll sein kann.

Dazu:

Duden | Be-fan-gen-heit | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme

Befangenheit – Wikipedia

[...]OT
Leider darfst du hier keine direkte Werbung für deine Lebensgefährtin machen, da nützt auch kein Pokal für die Number One. :)

Zum Begriff der Werbung: Werbung – Wikipedia

Und indem ich lediglich darauf verweise, dass ich meine Informationen von einer Fachperson bezogen habe und so einen Beleg, bzw. sinngemäßes Zitat vornehme, mache ich nun inwieweit Werbung? :first:

Aber egal - wenn einer der Mod's meint, dass mein singemäßes Zitat unzulässige Werbung darstellt, dann soll er doch bitte meinen Aussagebeleg / sinngemäßes Zitat abändern.

Merkst Du eigentlich nicht, dass Du das Gespräch mit den Erziehern aufgrund Deiner Vorurteile nicht sinnvoll führen kannst? [...]

Zudem sind Erzieher in dem Fall nicht vom Fach - zumindest was den Bereich der sprachlichen Entwicklung, bzw. deren Korrektur und / oder Förderung betrifft.

Was eigentlich der finale Kritikpunkt ist, der zum aufsuchen eines Kinderarztes und / oder Logopäden anstacheln sollte.

:icon_pause:

m.M

:icon_pause:
 
Oben Unten