Hallo liebe Community!
ich habe eine Frage bezüglich der Nebenkostennachzahlung für das letzte Jahr, genau genommen den Zeitraum September bis Dezember.
Ich habe zu diesem Zeitpunkt mit meinem Ex Freund als WG gelebt, er lebte zur Untermieter ( U25, war dem JC auch so bekannt, lebten offiziell nicht als Paar zusammen!)
Im Mai ist er ausgezogen, es gab viel Stress deswegen und auch den ein oder anderen Polizeieinsatz, darauf mag ich aber nicht eingehen nur damit ihr wisst, dass das Thema nicht gerade "einfach" ist.
Kurz vor seinem Auszug fragte das JC nach der Nebenkostenabrechnung, ich habe bis dato keine erhalten.
Bis heute habe ich ebenfalls keine erhalten, werde nach jeder Nachfrage vertröstet.
Zum Sachverhalt:
Ich setze ja ein Schreiben auf, dass Beitrag x bitte an mich überwiesen werden soll ( Stand auch so im Mietvertrag, die Kosten der Nachzahlung werden durch zwei geteilt, ebenso wenn es Geld wieder gibt ) und setze eine Frist. Ebenso lege ich eine Kopie fürs Jobcenter bei, da dann die Kostenpunkte aufgeschlüsselt werden.
Kann ich dieses Schrieb auch direkt an den Jobcenter schicken oder MUSS ich es erst ihm zukommen lassen und er leitet es an das JC weiter?
Ich denke, dass ich von ihm keinen Cent sehen werde und möchte auch ungerne den Kontakt aufsuchen ( er stand bereits mehrfach besoffen vor meiner Tür und schnorrte nach Geld, die Trennung lief generell alles andere als toll ab, das Auto meines neuen Partners wurde auch beschädigt...ihr könnt euch denken, dass wir ungerne Kontakt aufnehmen wollen ..) und denke wie erwähnt, er wird den Schrieb nicht weiterleiten, da er generell gerne mal Fristen versäumt und nicht wahrnimmt.
Also, kurz:
Kann ich die Nebenkostenabrechnung direkt an das Jobcenter schicken mit Bitte der Übernahme und Überweisung an mein Konto?
Bei einer Überweisung des Vermieters geht das Geld stillschweigend samt eines Briefes darüber an sein Konto. So muss ich nichts von ihm erwarten.
Liebe Grüße sende ich euch.
ich habe eine Frage bezüglich der Nebenkostennachzahlung für das letzte Jahr, genau genommen den Zeitraum September bis Dezember.
Ich habe zu diesem Zeitpunkt mit meinem Ex Freund als WG gelebt, er lebte zur Untermieter ( U25, war dem JC auch so bekannt, lebten offiziell nicht als Paar zusammen!)
Im Mai ist er ausgezogen, es gab viel Stress deswegen und auch den ein oder anderen Polizeieinsatz, darauf mag ich aber nicht eingehen nur damit ihr wisst, dass das Thema nicht gerade "einfach" ist.
Kurz vor seinem Auszug fragte das JC nach der Nebenkostenabrechnung, ich habe bis dato keine erhalten.
Bis heute habe ich ebenfalls keine erhalten, werde nach jeder Nachfrage vertröstet.
Zum Sachverhalt:
Ich setze ja ein Schreiben auf, dass Beitrag x bitte an mich überwiesen werden soll ( Stand auch so im Mietvertrag, die Kosten der Nachzahlung werden durch zwei geteilt, ebenso wenn es Geld wieder gibt ) und setze eine Frist. Ebenso lege ich eine Kopie fürs Jobcenter bei, da dann die Kostenpunkte aufgeschlüsselt werden.
Kann ich dieses Schrieb auch direkt an den Jobcenter schicken oder MUSS ich es erst ihm zukommen lassen und er leitet es an das JC weiter?
Ich denke, dass ich von ihm keinen Cent sehen werde und möchte auch ungerne den Kontakt aufsuchen ( er stand bereits mehrfach besoffen vor meiner Tür und schnorrte nach Geld, die Trennung lief generell alles andere als toll ab, das Auto meines neuen Partners wurde auch beschädigt...ihr könnt euch denken, dass wir ungerne Kontakt aufnehmen wollen ..) und denke wie erwähnt, er wird den Schrieb nicht weiterleiten, da er generell gerne mal Fristen versäumt und nicht wahrnimmt.
Also, kurz:
Kann ich die Nebenkostenabrechnung direkt an das Jobcenter schicken mit Bitte der Übernahme und Überweisung an mein Konto?
Bei einer Überweisung des Vermieters geht das Geld stillschweigend samt eines Briefes darüber an sein Konto. So muss ich nichts von ihm erwarten.
Liebe Grüße sende ich euch.