Ich musste für 2012 gut 540 € Nebenkosten nachzahlen.Bescheid kam Mitte 2013.
Habe dann beim JC Antrag auf Kostenübernahme gestellt , der wurde abgelehnt. Widerspruch dagegen ebenfalls.
Darauf hin habe ich mir dann einen Beratungsschein geholt und mit einem Anwalt drüber gesprochen.
Der hat dann erstmal Akteneinsicht beantragt, daraufhin ein Schreiben ans JC gerichtet und darin auch nach Ablauf der 3-Monatsfrist mit einer Untätigkeitsklage vorm SG gedrohnt.
Am LETZTEN Tag der 3-Monatsfrist habe ich dann vom JC ein Schreiben bekommen das mir eine einmalige Zahlung von 460 € bewilligt wurde.
Diese sei zweckgebunden für die NK und könnte teilweise oder auch ganz zurück gefordert werden .
Als ob die Hausverwaltung über 1 Jahr still halten würde ob das JC mal iwas bezahlt oder auch nicht....
Ich halte das ganze Schreiben für eine Art Falle,zum einen um eine Klage zu verhindern und damit ein rechtskräftiges Urteil und zum anderen könnten die ja jederzeit einen Nachweis verlangen das das Geld für die NK verwendet wurde (die ja schon längst bezahlt sind ).
Antrag für die NK 2013 ist auch abgelehnt worden, mal sehen wie der Spass weitergeht ,Unterlagen liegen nun beim Anwalt
Habe dann beim JC Antrag auf Kostenübernahme gestellt , der wurde abgelehnt. Widerspruch dagegen ebenfalls.
Darauf hin habe ich mir dann einen Beratungsschein geholt und mit einem Anwalt drüber gesprochen.
Der hat dann erstmal Akteneinsicht beantragt, daraufhin ein Schreiben ans JC gerichtet und darin auch nach Ablauf der 3-Monatsfrist mit einer Untätigkeitsklage vorm SG gedrohnt.
Am LETZTEN Tag der 3-Monatsfrist habe ich dann vom JC ein Schreiben bekommen das mir eine einmalige Zahlung von 460 € bewilligt wurde.
Diese sei zweckgebunden für die NK und könnte teilweise oder auch ganz zurück gefordert werden .
Als ob die Hausverwaltung über 1 Jahr still halten würde ob das JC mal iwas bezahlt oder auch nicht....
Ich halte das ganze Schreiben für eine Art Falle,zum einen um eine Klage zu verhindern und damit ein rechtskräftiges Urteil und zum anderen könnten die ja jederzeit einen Nachweis verlangen das das Geld für die NK verwendet wurde (die ja schon längst bezahlt sind ).
Antrag für die NK 2013 ist auch abgelehnt worden, mal sehen wie der Spass weitergeht ,Unterlagen liegen nun beim Anwalt
