hallo liebe forumer.
nach dem ich eine reprotage beim ndr und wdr über einen staubsauger vertretter und deren alltag sah und wie sie heute überhaupt überleben können, da eh alles online bestellt wird, habe ich den entschluss gefasst mich nach 20 jahren wieder in dem bereich zu engagieren.
für sich ist das system an sich ja sehr praktisch. sowohl für das unternehmen, als auch für den vertriebsparter (also mich).
ich hoffe es srtartet hier keine diskussion über sinn und unsinn eines solchen geschäftsmodells. das produkt muss gut sein, und das ist alles. das geschäftsmodell ist legal, wird reguliert/beaufsichtigt ist schlecht, wenn arschlöcher da arbeiten, wie bei jedem anderen beruf auch.
nun zu meinem anliegen:
wenn ich den geschäftspartner vertrag unterschreibe und quasi das produkt eines unternehmens vertreiben darf, muss ich sofort ein gewerbe anmelden und steuer-id mitteilen. im vertrag steht auch dass es allen parteien bewusst ist, dass es anfänglich als nebenbrufliche tätigkeit ausgeübt wird.
jetzt weiß ich nicht wie ich das mit meiner grundsicherung unter einem dach bringen muss/kann/sollte.
wäre für hilfestellungen sehr dankbar.
vielen dank im voraus
nach dem ich eine reprotage beim ndr und wdr über einen staubsauger vertretter und deren alltag sah und wie sie heute überhaupt überleben können, da eh alles online bestellt wird, habe ich den entschluss gefasst mich nach 20 jahren wieder in dem bereich zu engagieren.
für sich ist das system an sich ja sehr praktisch. sowohl für das unternehmen, als auch für den vertriebsparter (also mich).
ich hoffe es srtartet hier keine diskussion über sinn und unsinn eines solchen geschäftsmodells. das produkt muss gut sein, und das ist alles. das geschäftsmodell ist legal, wird reguliert/beaufsichtigt ist schlecht, wenn arschlöcher da arbeiten, wie bei jedem anderen beruf auch.
nun zu meinem anliegen:
wenn ich den geschäftspartner vertrag unterschreibe und quasi das produkt eines unternehmens vertreiben darf, muss ich sofort ein gewerbe anmelden und steuer-id mitteilen. im vertrag steht auch dass es allen parteien bewusst ist, dass es anfänglich als nebenbrufliche tätigkeit ausgeübt wird.
jetzt weiß ich nicht wie ich das mit meiner grundsicherung unter einem dach bringen muss/kann/sollte.
wäre für hilfestellungen sehr dankbar.
vielen dank im voraus