Phonodromer
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 Februar 2019
- Beiträge
- 15
- Bewertungen
- 5
Hallo. Bräuchte dringend einen Rat.
Ich bin seit Ende Dezember 2006 ununterbrochen krankgeschrieben. Ein Arbeitsplatz besteht noch. Kann bei diesem Arbeitgeber und in diesem Beruf jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten. Bin schon seit ca. 1/2 Jahr ausgesteuert und beziehe ALG1 wegen Nahtlosigkeit. Vor einigen Tagen wurde mir von der Rentenversicherung LTA dem Grunde nach bewilligt. Rehaberater soll sich hoffentlich bald bei mir melden. Ich würde gerne eine Umschulung machen (bin Jahrgang 84). Den Bescheid der Bewilligung der LTA habe ich zur Kenntnisnahme an die Agentur für Arbeit geschickt. Die versuchen mich jetzt permanent anzurufen, konnten mich telefonisch jedoch noch nicht erreichen. Als ich das Callcenter von denen angerufen habe, konnten die mir nur sagen, dass die Leistungsabteilung mich sprechen möchte wegen meiner "Verfügbarkeit". Konnten mir dazu aber nichts weiter sagen. Kann mir jemand helfen, was die von mir jetzt möchten? Hat die Bewilligung der LTA jetzt Nachteile für mich bei dem Bezug des ALG1? Wie soll ich mich verhalten? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. LG
Ich bin seit Ende Dezember 2006 ununterbrochen krankgeschrieben. Ein Arbeitsplatz besteht noch. Kann bei diesem Arbeitgeber und in diesem Beruf jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten. Bin schon seit ca. 1/2 Jahr ausgesteuert und beziehe ALG1 wegen Nahtlosigkeit. Vor einigen Tagen wurde mir von der Rentenversicherung LTA dem Grunde nach bewilligt. Rehaberater soll sich hoffentlich bald bei mir melden. Ich würde gerne eine Umschulung machen (bin Jahrgang 84). Den Bescheid der Bewilligung der LTA habe ich zur Kenntnisnahme an die Agentur für Arbeit geschickt. Die versuchen mich jetzt permanent anzurufen, konnten mich telefonisch jedoch noch nicht erreichen. Als ich das Callcenter von denen angerufen habe, konnten die mir nur sagen, dass die Leistungsabteilung mich sprechen möchte wegen meiner "Verfügbarkeit". Konnten mir dazu aber nichts weiter sagen. Kann mir jemand helfen, was die von mir jetzt möchten? Hat die Bewilligung der LTA jetzt Nachteile für mich bei dem Bezug des ALG1? Wie soll ich mich verhalten? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. LG