Wenn ich die Nahles schon sehe und höre, brauche ich schon eine Magentablette mehr als üblich.
Wie bereits schon mehrfach hier im Thread erwähnt, gibt es die Diskussion um Angemessenheit und etwaige Zulässigkeit der teilweise harten Sanktionen gegen LE U25 schon seit Jahren aus Reihen der Parteien, von Sozialverbänden und Gewerkschaften.
Nahles sucht hier doch nur nach potenziellen Jungwählern durch ein fadenscheiniges "Mikro-Reförmchen" , welches eigntlich schon längst dem Grundsatz der Gleichbehandlung folgend hätte korrigiert werden müssen.
Bedenken wir hier zudem, dass "Langzeitarbeitslose" von dieser netten Person höchstpersönlich vom Mindestlohn ausgenommen wurden.
Die SPD kann sich nur wieder glaubwürdig machen, wenn sie insgesamt wieder für gerechte und menschenwürdige Politik im Sozialbereich und Arbeitsmarkt einsteht und demzufolge die ganz grossen Fehler von Agenda 2010 zugibt.
Wenn die HIV und Leiharbeit nicht insgesamt gründlich überdenken und menschenwürdiger gestalten, laufen sie zu recht Gefahr, in künftigen Generationen nur noch in Geschichtsbüchern als "Volkspartei" erwähnt zu werden.
Einfach jetzt mal weg mit dem alters-starrsinnigen Kader dort und Platz für frische Ideen und echte Reformen.
Die Angleichung der Sanktionsmöglichkeiten und Praktiken zwischen U25 und Ü25 ist hier nur dem langjährigen Druck der Öffentlichkeit geschuldet. Das wird aber bei weitem halt nicht reichen und ist somit nur ein erster Tropfen auf den heissen Stein.