Star VIP Nutzer/in
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 10 Aug 2011
- Beiträge
- 10.175
- Bewertungen
- 3.421
Kreis Lörrach: Jobcenter: Langzeitarbeitslose sollen acht Monate ins Praktikum | SÜDKURIER OnlineJe länger jemand arbeitslos ist, desto schwerer fällt in der Regel der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Von jetzt auf gleich ist da ein Vermittlungserfolg fast aussichtslos. Das Jobcenter Landkreis Lörrach plant daher ein Projekt, das Langzeitarbeitslose über ein achtmonatiges Praktikum mit sozialpädagogischer Betreuung auf die Arbeitswelt vorbereiten und einem neuen Bundesprogramm vorgeschaltet werden soll. Als Nachfolgeprogramm für die auslaufende Bürgerarbeit sollen zudem 100 Arbeitsgelegenheiten geschaffen werden
Zum 1. Januar 2015 legt der Bund ein neues Programm auf, das Langzeitarbeitslose für den ersten Arbeitsmarkt vermitteln soll, berichtete Dirk Werner, Leiter des Bereichs Markt und Integration beim Jobcenter, im Sozialausschuss des Lörracher Kreistages. Ohne Weiteres werde das nicht funktionieren. Betriebe seien nicht bereit, diese Menschen, denen es häufig an sozialen Kompetenzen mangele und die neben der Arbeitslosigkeit mit weiteren Problemen zu kämpfen haben, zu beschäftigen. Bei Bewerbungsgesprächen seien diese chancenlos, weiß Werner. Um Langzeitarbeitslose an geregelte Arbeit zu gewöhnen, plant das Jobcenter daher ein Projekt, das je zur Hälfte aus eigenen Mitteln zur Eingliederung und einem Zuschuss aus dem regionalen Europäischen Sozialfonds finanziert werden soll.