Ruhrpottmensch
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 August 2020
- Beiträge
- 1.056
- Bewertungen
- 1.258
Moin Forum.
Nachdem ist gestern (!) meinen vereinfachten ALG2 Antrag online eingereicht habe (Mitte Februar läuft ALG1 aus), klingelte gerade das Telefon.
Nummer aus dem Kreis hier (wo auch das JC sitzt), dachte mir erst mal nicht viel bei, da ich auch zu vielen Ärzten in Kontakt stehe.
Aber als sich dann eine Dame vom JC vorgestellt hat, war ich doch etwas verwundert.
Im Gespräch selbst ging es nur um allgemeines BlaBla zum Antrag selbst, nicht wirklich wichtiges.
Auf meine Nachfrage, woher sie denn meine Nummer hätte (Habe im Antrag bewusst keine Telefonnummer & Email angegeben), wich sie etwas aus und sagte nur was davon, dass ich (noch) im System drin wäre. Das ist in der Tat richtig, ich habe vor vielen Jahren (2007) mal für kurze Zeit Leistungen vom JC bezogen und damals auch (m)eine Telefonnummer angegeben.
Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dass die SB sich da auf eine über zehn Jahre alte Nummer "verlassen" (Selbst wenn es immer noch die selbe ist).
Da ich ja noch Leistungen bei der AfA beziehe und dort auch (blöderweise) meine Nummer angegeben habe, könnte ich mir vorstellen dass es aus deren "System" kommt. Oder arbeiten JC und AfA völlig unabhängig voneinander (JC ist KEINE Optionskommune)?
Und sollte ich eventuell jetzt schon -vorsorglich- ein Schreiben mit der Aufforderung zur Löschung der Nummer mitschicken (Die wollen noch 'ne Vermieterbescheinigung & den unterschriebenen Antrag auf dem Postweg zurück)?
Grüße
Nachdem ist gestern (!) meinen vereinfachten ALG2 Antrag online eingereicht habe (Mitte Februar läuft ALG1 aus), klingelte gerade das Telefon.
Nummer aus dem Kreis hier (wo auch das JC sitzt), dachte mir erst mal nicht viel bei, da ich auch zu vielen Ärzten in Kontakt stehe.
Aber als sich dann eine Dame vom JC vorgestellt hat, war ich doch etwas verwundert.
Im Gespräch selbst ging es nur um allgemeines BlaBla zum Antrag selbst, nicht wirklich wichtiges.
Auf meine Nachfrage, woher sie denn meine Nummer hätte (Habe im Antrag bewusst keine Telefonnummer & Email angegeben), wich sie etwas aus und sagte nur was davon, dass ich (noch) im System drin wäre. Das ist in der Tat richtig, ich habe vor vielen Jahren (2007) mal für kurze Zeit Leistungen vom JC bezogen und damals auch (m)eine Telefonnummer angegeben.
Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dass die SB sich da auf eine über zehn Jahre alte Nummer "verlassen" (Selbst wenn es immer noch die selbe ist).
Da ich ja noch Leistungen bei der AfA beziehe und dort auch (blöderweise) meine Nummer angegeben habe, könnte ich mir vorstellen dass es aus deren "System" kommt. Oder arbeiten JC und AfA völlig unabhängig voneinander (JC ist KEINE Optionskommune)?
Und sollte ich eventuell jetzt schon -vorsorglich- ein Schreiben mit der Aufforderung zur Löschung der Nummer mitschicken (Die wollen noch 'ne Vermieterbescheinigung & den unterschriebenen Antrag auf dem Postweg zurück)?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: