Hallo ihr Lieben,
wir haben bei uns in der Familie ein großes Problem und ich hoffe mal wieder auf euren Sachverstand hier.
Mein Schwager war bis Mittwoch letzter Woche in einer psychosomatischen Klinik in Süddeutschland. Seine Krankenkasse, die AOK Plus, hat die Kosten für diese Behandlung übernommen. Er selbst ist seit fast einem Jahr durchgehend AU ohne Arbeitsverhältnis und im Krankengeldbezug.
Im Abschlussbericht wird ein weiterer stationärer Aufenthalt (neue Diagnose) und eine medizinische Reha im Anschluss dringend empfohlen.
Nun hat gestern die AOK Plus Zentrale bei ihm zuhause angerufen, eine Dame, die sich ihm als "Gesundheitsberaterin" vorgestellt hat (er hat eigentlich eine SB dafür hier in der Stadt)
Kurzfassung des Gesprächs:
- Frau H. fordert die sofortige Herausgabe des Abschlussberichts. Er habe ihr ja jetzt am Telefon seine mündliche Zustimmung erteilt (Unfassbar!)
- Ein Schreiben an seine Hausärztin geht noch heute raus, er soll sich bei ihr melden und eine schnelle Übergabe in die Wege leiten
- Sollte er nicht kooperieren, wird der Bericht eben über den MDK angefordert, was aber "Konsequenzen" für ihn haben würde.
- Der Aufenthalt war sicher so gut, dass er jetzt wieder an seine Zukunft denken könne
- Er soll an seine verbleibenden Monate Krankengeld denken, diese solle er beim "nächsten Schub" verbrauchen. Er könne danach ja 3 Jahre kein Krankengeld mehr beziehen, wenn die 78 Wochen aufgebraucht sind (Unfug hoch zehn!)
Anscheinend will die AOK Plus ihn jetzt so schnell wie möglich "gesund schreiben" lassen, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Das Schreiben an seine Hausärztin wird wahrscheinlich schnell kommen.
Wie soll er jetzt vorgehen?
Hat das wirklich Konsequenzen, wenn die Kasse den Bericht über den MDK anfordern lässt?
Kann die Kasse ihn wirklich so einfach trotz der Empfehlung eines weiteren Aufenthalts und/oder medizinischer Reha "gesund schreiben"?
Ich finde es einfach schockierend, wie diese Dame am Telefon vorgegangen ist. Gibt es da Beschwerdemöglichkeiten?
Wie immer Danke im Voraus für eure Hilfe .
MfG
Pewa
wir haben bei uns in der Familie ein großes Problem und ich hoffe mal wieder auf euren Sachverstand hier.
Mein Schwager war bis Mittwoch letzter Woche in einer psychosomatischen Klinik in Süddeutschland. Seine Krankenkasse, die AOK Plus, hat die Kosten für diese Behandlung übernommen. Er selbst ist seit fast einem Jahr durchgehend AU ohne Arbeitsverhältnis und im Krankengeldbezug.
Im Abschlussbericht wird ein weiterer stationärer Aufenthalt (neue Diagnose) und eine medizinische Reha im Anschluss dringend empfohlen.
Nun hat gestern die AOK Plus Zentrale bei ihm zuhause angerufen, eine Dame, die sich ihm als "Gesundheitsberaterin" vorgestellt hat (er hat eigentlich eine SB dafür hier in der Stadt)
Kurzfassung des Gesprächs:
- Frau H. fordert die sofortige Herausgabe des Abschlussberichts. Er habe ihr ja jetzt am Telefon seine mündliche Zustimmung erteilt (Unfassbar!)
- Ein Schreiben an seine Hausärztin geht noch heute raus, er soll sich bei ihr melden und eine schnelle Übergabe in die Wege leiten
- Sollte er nicht kooperieren, wird der Bericht eben über den MDK angefordert, was aber "Konsequenzen" für ihn haben würde.
- Der Aufenthalt war sicher so gut, dass er jetzt wieder an seine Zukunft denken könne
- Er soll an seine verbleibenden Monate Krankengeld denken, diese solle er beim "nächsten Schub" verbrauchen. Er könne danach ja 3 Jahre kein Krankengeld mehr beziehen, wenn die 78 Wochen aufgebraucht sind (Unfug hoch zehn!)
Anscheinend will die AOK Plus ihn jetzt so schnell wie möglich "gesund schreiben" lassen, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Das Schreiben an seine Hausärztin wird wahrscheinlich schnell kommen.
Wie soll er jetzt vorgehen?
Hat das wirklich Konsequenzen, wenn die Kasse den Bericht über den MDK anfordern lässt?
Kann die Kasse ihn wirklich so einfach trotz der Empfehlung eines weiteren Aufenthalts und/oder medizinischer Reha "gesund schreiben"?
Ich finde es einfach schockierend, wie diese Dame am Telefon vorgegangen ist. Gibt es da Beschwerdemöglichkeiten?
Wie immer Danke im Voraus für eure Hilfe .
MfG
Pewa