Von Pitt von Bebenburg
Die Sozialverbände wollen das Kita-Gesetz Kifög verhindern. Foto: dpa
Hessen muss wieder sozialer werden - das verlangen die großen Wohlfahrtsverbände. Parteipolitisch wollen sie neutral sein, auch wenn die Forderungen im Wortlauf eher linksgestrickt klingen.
Drucken per Mail
Die Wohlfahrtsverbände erwarten von der nächsten Landesregierung den „Aufbruch in eine neue Sozialpolitik“. Die Bekämpfung von Armut müsse ein Schwerpunkt der Landespolitik werden, forderte der Chef der Diakonie Hessen, Wolfgang Gern, am Montag in Wiesbaden.
Nach der Landtagswahl: Hoffnung auf soziale Politik | Landtagswahl in Hessen - Hintergrund*- Frankfurter Rundschau
Die Sozialverbände wollen das Kita-Gesetz Kifög verhindern. Foto: dpa
Hessen muss wieder sozialer werden - das verlangen die großen Wohlfahrtsverbände. Parteipolitisch wollen sie neutral sein, auch wenn die Forderungen im Wortlauf eher linksgestrickt klingen.
Drucken per Mail
Die Wohlfahrtsverbände erwarten von der nächsten Landesregierung den „Aufbruch in eine neue Sozialpolitik“. Die Bekämpfung von Armut müsse ein Schwerpunkt der Landespolitik werden, forderte der Chef der Diakonie Hessen, Wolfgang Gern, am Montag in Wiesbaden.
Nach der Landtagswahl: Hoffnung auf soziale Politik | Landtagswahl in Hessen - Hintergrund*- Frankfurter Rundschau