Startbeitrag
- Mitglied seit
- 26 Mrz 2010
- Beiträge
- 567
- Bewertungen
- 311
Hallo,
habe vor kurzem vom Jobcenter einen der berühmt-berüchtigten unpassenden Vermittlungs"vorschläge" erhalten.
In diesem Vermittlungsvorschlag stand, dass der potenzielle Arbeitgeber eine Bewerbung ausschließlich per E-Mail wünscht.
Ich habe mich bei ihm also per E-Mail beworben.
Im Normalfall erhält man dann entweder keine Antwort, eine Absage oder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
In diesem Falle habe ich vom potenziellen Arbeitgeber jedoch eine E-Mail (inklusive angeforderter Lesebestätigung) erhalten, mit der Aufforderung, ich möge bei ihm anrufen.
Muß ich dieser Aufforderung eigentlich nachkommen? Was meint Ihr?
Ich vermute mal, das Ganze läuft darauf hinaus, dass man mir telefonisch einfach irgendeinen anderen unpassenden Job dieses Arbeitgebers unterjubeln möchte.
Gruß, Passant
habe vor kurzem vom Jobcenter einen der berühmt-berüchtigten unpassenden Vermittlungs"vorschläge" erhalten.
In diesem Vermittlungsvorschlag stand, dass der potenzielle Arbeitgeber eine Bewerbung ausschließlich per E-Mail wünscht.
Ich habe mich bei ihm also per E-Mail beworben.
Im Normalfall erhält man dann entweder keine Antwort, eine Absage oder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
In diesem Falle habe ich vom potenziellen Arbeitgeber jedoch eine E-Mail (inklusive angeforderter Lesebestätigung) erhalten, mit der Aufforderung, ich möge bei ihm anrufen.
Muß ich dieser Aufforderung eigentlich nachkommen? Was meint Ihr?
Ich vermute mal, das Ganze läuft darauf hinaus, dass man mir telefonisch einfach irgendeinen anderen unpassenden Job dieses Arbeitgebers unterjubeln möchte.
Gruß, Passant