nach 2 Jahren ALG1 in Hartz 4 oder nicht?

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

svcds

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Jan 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
Hi,

also ich hab eine Frage. Ich erklär das mal:

Mein Vater ist 58 Jahre alt(geboren im Januar 1952), er hätte mit 61 von seinem Betrieb aus in Rente gehen können(ihm fehlen jedoch 3 Wochen). Nun muss er wohl bis 65 arbeiten.

Er hat 29 Jahre für einen Arbeitgeber gearbeitet, der mit seiner großen Firma(es handelt sich um eine große Bank) von NRW nach Brandenburg umgezogen ist. Da wollte mein Papa nicht mitziehen(Verlust der Familie, 60% Gehaltseinbußen usw.). Insgesamt hat er 43 Jahre gearbeitet und war während dieser Zeit nicht ein einziges Mal erwerbslos.

Seit dem 1.8. 2008 ist er nun zu Hause und sucht vehement Arbeit. Nun hat er Angst nach den 2 Jahren ALG1 in Hartz 4 zu rutschen.

Gestern hörte ich davon(bitte nicht hauen, wenns nicht so stimmt ;-) ), dass man erst ab 65 Hartz 4 kriegen darf und dass man bis zu diesem Alter irgendwie noch ALG1 kriegen muss, wenn man eine bestimmte Zahl an Jahren gearbeitet hätte. Irgendwie so war das sinngemäß.

Stimmt das? Oder hab ich mich da verhört?

Wäre lieb, wenn ihr mich aufklären könntet.

LG svcds
 

Linchen0307

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2005
Beiträge
2.157
Bewertungen
67
Nein, ALGI gibt esnicht bis 65, sondern nur 24 Monate, ab 55 mein ich, danach ALGII (HartzIV)...

Vielleicht kann dein Vater vorgezogen, mit Abschlägen in Rente gehen, das sollte er mal ausloten. Von der ARGE werden zwar RV Beiträge gezahlt, aber die sind minimal.

Einfach mal bei der RV nachfragen.
 

wommi

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Feb 2010
Beiträge
841
Bewertungen
229
Das was Du da irgendwo gehört haben willst, stimmt definitiv nicht !

Ich bin selbst jetzt 60, bin noch bis November 2011 im ALG1-Bezug und werde danach ebenfalls in Hartz4 rutschen - bis zu meinem 63., dann kann ich in Rente gehen !

Und in dem Alter noch eine entsprechende Arbeit finden, kann man so gut wie abhaken - habe selbst bis jetzt -nach nun ca. 1 Jahr arbeitslos bzw. krank- etwa 25 Bewerbungen geschrieben (alle aus der Zeitung, in dem gesamten Jahr habe ich nicht einen einzigen Vorschlag von der AfA erhalten !!!) !

Also - was tun ? Weiterhin hoffen und dann wohl doch noch für 18 Monate von Hartz4 leben - Gottseidank habe ich ein schuldenfreies kleines Häuschen und einige Rücklagen !
 

svcds

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Jan 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
naja mein Papa hat über 150 Bewerbungen geschrieben aber für 1100 euro brutto geht er nicht arbeiten, wird er wohl dann müssen(gut, dass er ne Abfindung bekommen hat)
 

svcds

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
28 Jan 2010
Beiträge
9
Bewertungen
0
naja das ist einzig und allein für seine Altersvorsorge gedacht, das Aufbrauchen wäre eine Katastrophe
 

Heden

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Jun 2012
Beiträge
23
Bewertungen
1
Hallo Wommi,
bei mir läuft es ähnlich. Bin 61, bekomm noch bis Okt. ALG 1 und muß das ebenfalls noch irgendwie bis 63 hinkriegen.
Geht es dann praktisch mit Hartz 4 weiter?
Wie war das bei Dir, der Übergang zu Hartz 4 mit Problemen?
Ging das reibungslos mit Häuschen und Rücklagen?

Würde mich freuen über Deine Antworten.

Gruß
Heden
 

wommi

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Feb 2010
Beiträge
841
Bewertungen
229
Hat sich in der Thematik aber kaum geändert !

Nochmals:
Mit 63 (mit Abschlägen) in Rente gehen - die einzige Möglichkeit, aus dem H4-Bezug rauszukommen (abgesehen von der minimalen Möglichkeit, einen angemessenen Job zu finden) !

Ich bin jetzt seit 7 Monaten im H4-Bezug und muß noch ca. 11 Monate warten, bis ich mit 63 in Rente gehen kann ! Wieviel Abschläge man in Kauf nehmen muß, hängt davon ab, ob man bereits 35 Jahre eingezahlt hat und wielange man vor dem H4-Bezug arbeitslos war.

Ich werde nicht mehr mit Arbeitsangeboten 'überhäuft' - genau genommen, bekomme ich keine mehr (ich habe im JC angegeben, dass ich definitiv in 11 Monaten Rente beziehen werde). Das sage ich auch eventuellen potentiellen Arbeitgebern !

Der Übergang von ALG1 zu ALG2 war im großen und ganzen problemlos - ich habe ein kleines Häuschen (ca. 90qm Wohnfläche), die Nebenkosten werden bezahlt (ausser Strom natürlich). Rücklagen bis zur Freigrenze sind ja auch erlaubt und waren kein Problem !

Ich zähle jetzt die Tage bis zu meinem Renteneintritt am 01.05.2013 !!!
 

Heden

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Jun 2012
Beiträge
23
Bewertungen
1
Hallo wommi,

zur Rente hätte ich noch die Frage, ich les in meiner Rentenauskunft immer nur "Wartezeit erfüllt", aber Vertrauenschutzregelung nicht erfüllt.

Die Regelaltersrente beginnt zum 11. 2016
Bin davon ausgegangen dass es auch mit 63 und 8% Abschlag 2014 möglich ist.
Scheinbar doch nicht? was meist Du?

Gruß
Heden
 

wommi

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Feb 2010
Beiträge
841
Bewertungen
229
Regelaltersrente hat nichts mit dem möglichen Renteneintritt zu tun.

Wenn Du die Vorgaben erfüllst (z.B. 35 Jahre Beitragszahlung und vor 1952 geboren), dann kannst Du mit 63 in Rente gehen (natürlich mit Abschlägen von 7,2%) !

Am einfachsten kannst Du es Dir machen, indem Du zu einer Rentenberatung gehst. Dazu mal googeln (Rentenberatung, 'Deine Stadt'), da bekommt man sogar per Mail einen Termin !
 

wommi

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Feb 2010
Beiträge
841
Bewertungen
229
Ja, schreiben schon (wenn's geht und man nicht 2 gebrochene Arme hat) !
Aber ob Du im Falle einer Einladung da auch hinkommen kannst, hängt von der Krankheit ab (Beispiel: Grippe mit Fieber o.ä. - Nein !)
 

Rwasser

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
11 Dez 2007
Beiträge
352
Bewertungen
81

Rentenabschläge im Alter von 63 für den Jahrgang 1951 sind:
für langjährig Versicherte: 8,7% und
wegen Arbeitslosigkeit: 7,2%
 

Heden

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Jun 2012
Beiträge
23
Bewertungen
1
Wommi,
und wenn man zwei gebrochene Arme hat,
kann man eine Bewerbung immer noch von der Nachbarin schreiben lassen, oder?
und im Falle einer Einladung?, wer bitte außer der Agentur, MDK soll mich mit fast 62 noch einladen? he
Käme dann nur noch die Hartz IV Party in Frage

Rwasser,
....wegen Arbeitslosigkeit?
würde das heissen, bis zum 1.6.2014 restl. ALG I und je nach dem AU/Krank ? oder Hartz IV.
 

Rwasser

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
11 Dez 2007
Beiträge
352
Bewertungen
81


Man muss in diesem Fall
- Jahrgang 1951 oder früher sein
- mind. 15 Jahre Versicherungszeit nachweisen
- bei Beginn der Rente arbeitslos sein UND nach Vollendung der 58. Lebensjahres plus 6 Monaten (also 58 1/2 Jahre) insgesamt 52 Wochen arbeitlos gewesen sein.

In der Broschüre der RV "Die richtige Altersrente für Sie" (auch als download verfügbar) stehts wasserdicht drin.

Man muss - grob gesagt - permanent ohne Unterbrechung arbeitslos gemeldet sein. Egal ob Alg I oder Alg II, auch egal, ob Leistungen bezogen werden oder nicht.

Es ist immer gut, mit der RV zu sprechen, da die ganze Angelegenheit sehr individuell ist.
 

Heden

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Jun 2012
Beiträge
23
Bewertungen
1
könnte bei mir hinkommen.
Der Jahrgang stimmt.
Seit 1965 Beiträge bezahlt und wenn das so weitergeht mit meinem Gesundheitszustand?
Könnte aber gerne darauf verzichten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...