Hallo Wommi,Das was Du da irgendwo gehört haben willst, stimmt definitiv nicht !
Ich bin selbst jetzt 60, bin noch bis November 2011 im ALG1-Bezug und werde danach ebenfalls in Hartz4 rutschen - bis zu meinem 63., dann kann ich in Rente gehen !
Und in dem Alter noch eine entsprechende Arbeit finden, kann man so gut wie abhaken - habe selbst bis jetzt -nach nun ca. 1 Jahr arbeitslos bzw. krank- etwa 25 Bewerbungen geschrieben (alle aus der Zeitung, in dem gesamten Jahr habe ich nicht einen einzigen Vorschlag von der AfA erhalten !!!) !
Also - was tun ? Weiterhin hoffen und dann wohl doch noch für 18 Monate von Hartz4 leben - Gottseidank habe ich ein schuldenfreies kleines Häuschen und einige Rücklagen !
Danke, aber Wommi ist noch daACHTUNG ! Der Thread ist von 2010 !
Regelaltersrente hat nichts mit dem möglichen Renteneintritt zu tun.
Wenn Du die Vorgaben erfüllst (z.B. 35 Jahre Beitragszahlung und vor 1952 geboren), dann kannst Du mit 63 in Rente gehen (natürlich mit Abschlägen von 7,2%) !
Am einfachsten kannst Du es Dir machen, indem Du zu einer Rentenberatung gehst. Dazu mal googeln (Rentenberatung, 'Deine Stadt'), da bekommt man sogar per Mail einen Termin !
Rentenabschläge im Alter von 63 für den Jahrgang 1951 sind:
für langjährig Versicherte: 8,7% und
wegen Arbeitslosigkeit: 7,2%
Hab' ich was anderes geschrieben ?
Wommi,
und wenn man zwei gebrochene Arme hat,
kann man eine Bewerbung immer noch von der Nachbarin schreiben lassen, oder?
und im Falle einer Einladung?, wer bitte außer der Agentur, MDK soll mich mit fast 62 noch einladen? he
Käme dann nur noch die Hartz IV Party in Frage
Rwasser,
....wegen Arbeitslosigkeit?
würde das heissen, bis zum 1.6.2014 restl. ALG I und je nach dem AU/Krank ? oder Hartz IV.