Muttertag ist Zahltag Bitte wählen gehen

Leser in diesem Thema...

wolliohne

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
19 Aug 2005
Beiträge
14.303
Bewertungen
827
Landtagswahl 2012: Wählen, klicken, gucken

Ein äußerst kurzer Wahlkampf und überraschende Spitzenkandidaten - am Sonntag (13.05.2012) wird in NRW gewählt: Rund 13,2 Millionen Menschen dürfen über die Zusammensetzung des zukünftigen Landtages entscheiden. WDR.de berichtet am Wahlabend ausführlich: mit Hochrechnungen, Livestreams, Analysen, Interviews und User-Kommentaren.

Landtagswahl 2012 - Politik - WDR.de
 
Meine Proteststimme ist bereits abgegeben.

Auch von mir der Aufruf: Leute geht wählen und zeigt dem etablierten Einheitsbrei aus CDU/SPD/GRÜNE/FDP die kalte Schulter.
 
Keine Macht der Welt würde mich davon abhalten, wählen zu gehen. Also bitte Leute, Hintern hoch und auf zum Wahllokal. Lässt sich auch prima mit einem Spaziergang verbinden.
 
Nimm Dein Leben in die eigene Hand - sonst tun es andere für Dich...
(Trotzdem frage ich mich, wieviele den Ar... hochkriegen)
 
Ich fühle mich belästigt!!!

Ja, das habe ich eben bei meiner Stimmabgabe gesagt. Kurz vor dem Wahllokal prangt ein CDU-Plakat. Früher war das Landeswahlgesetz mal genauer - Es drückte einen Umkreis in Metern aus, in dem keine Plakate hängen/stehen dürfen. Heute ist es schwammig formuliert (unmittelbar am Gebäude oder der Zufahrt) und das CDU Plakat hängt an der Zufahrt, aber auf der anderen Straßenseite. Der Wahlleiter meinte, es sei kein Problem. Nun frage ich mich speziell hier im Münsterland, ob ein Plakat einer anderen Partei denn eines gewesen wäre.... :cool:

Bei der vor-vor-letzten Wahl (ich war Wahlhelfer in einem anderen Wahllokal) mußte ein SPD-Plakat entfernt werden.....
 
Naja,
was die cdu betrifft und den Lügner/Inkompetenten Norbert R. glaube ich, gibt es sicher Heute Abend 18.00 Uhr eine megadicke Schlappe.

Mein Bauchgefühl sagt leider andererseits das rotgrün mal wieder jubilieren darf.
 
Eigentlich keine besonders spannende Wahl,

sicher ist Frau Kraft bleibt MP, entweder man wählt Rot/Grün, indem man Grüne oder SPD wählt, oder man wählt Große Koalition aus SPD/CDU indem man CDU, FDP; Piraten, Linke oder sonstwas wählt.
 
es ist eben nichts weiter als die wahl zwischen pest und cholera.

ich werde euch nicht dazu aufrufen, eure demokratischen rechte nicht in anspruch zu nehmen :icon_evil:

ich rate euch nur dazu, keine große erwartungen in das ergebnis zu investieren. selbst im saarland, wo eine rot-rote regierung möglich gewesen wäre, wurde der wille des wählers ignoriert.

notfalls bestimmen die cdu und spd wähler und es gibt eine große koalition. die einzige überraschung dürften auch in NRW die piraten sein. die kann man aber durchaus als das allerkleinste übel bezeichnen, auch wenn man sicher sein kann, dass es politische dilettanten sind. sind einem denn gekaufte berufspolitiker lieber, als naive neulinge, die erst ihren weg finden müssen ?

1998 wußte ich auch nicht, was meine stimme für rot-grün anrichten würde und was für ar§chlöcher ich in politische verantwortung gewählt habe :icon_neutral:
 
Eigentlich sollten gerade jetzt, wo alle Welt vorhersagt, daß Die Linke. wohl aus dem NRW-Parlament fliegen wird, erst recht Die Linke. wählen.

Denn die sind die Einzigen, die die Masse des Volkes vertreten.

Selbst die orangefarbigen mit ihren Enterhaken,- sie sehe ich irgendwie als eine Lunte, die an beiden Seiten brennt.
Irgendwie sind die einfach eine Ansammlung von Leuten, die woanders nicht reinpassen, oder nicht reinpassen wollen.
Es gibt aber viele andere Probleme, als nur ein freies Internet,- und selbst das ist nicht durchgehend gut, das zeigen die zahllosen Phishing-, etc.-Fälle, genauso wie der Frauen- und Kindermißbrauch, etc.

Doch das Volk hat noch nicht vergessen, daß (einst) führende Köpfe von Die Linke. das häßliche "K-Wort" in den Mund nahmen,- und (noch immer) führende Köpfe dies billigend inkaufnahmen. Doch die Masse der Menschen in Deutschland, in diesem, unserem Lande, kann und will mit dem häßlichen "K-Wort" nichts anfangen,- und wird niemanden wählen, der das häßliche "K-Wort" benutzt oder billigt. Auch nicht die armen Menschen.

Trotzdem: Laßt uns hoffen, laßt uns beten, daß trotz aller widrigen Vorhersagen -jetzt erst recht- viele Menschen Die Linke. wählen.
Amen.
 
Unpolitisch sein heißt, sich vor der Veranrwortung selbst zu denken, zu drücken!

"Unpolitisch sein heißt, politisch sein, ohne es zu merken!" (Rosa Luxemburg)

 
Ein super Protest wäre,wie auch in GR,eine Partei zu wählen wie +++++,vielleicht würde dann das Regime mal aufwachen,wenn sie den Zorn des Volkes mal sehen!!


Oh Gott! Ein rechtsradikaler Haufen, der nur und ausschließlich Sprüche gegen muslimische Ausländer und ihren Glauben auf der Pfanne hat?

Nein Danke. Und das sage ich als überzeugter Christ.
 
Oh Gott! Ein rechtsradikaler Haufen, der nur und ausschließlich Sprüche gegen muslimische Ausländer und ihren Glauben auf der Pfanne hat?

Nein Danke. Und das sage ich als überzeugter Christ.


Imam von Izmir, 1999

"Dank eurer demokratischen Gesetze werden wir euch überwältigen, dank eurer religiösen Gesetze werden wir euch beherrschen."

 
1998 wußte ich auch nicht, was meine stimme für rot-grün anrichten würde und was für ar§chlöcher ich in politische verantwortung gewählt habe :icon_neutral:
Geht mir ähnlich und seitdem bin ich eigentlich Nichtwähler. Aber für diese Wahl in NRW habe ich heute morgen eine Ausnahme gemacht. :icon_smile:
Ein super Protest wäre,wie auch in GR,eine Partei zu wählen wie PRO NRW,vielleicht würde dann das Regime mal aufwachen,wenn sie den Zorn des Volkes mal sehen!!
Spitzenidee. Nazis als Protestpartei wählen? Aber sonst ist alles in Ordnung?
 
Imam von Izmir, 1999

"Dank eurer demokratischen Gesetze werden wir euch überwältigen, dank eurer religiösen Gesetze werden wir euch beherrschen."


wie geil ist das denn ?

da faselt einer unfug, der noch nicht gemerkt hat, das er in einem laizistischen, säkularen staat lebt
das wird nix mehr werden mit dem kalifat türkei, auch wenn erdogan das anders sieht :cool:
 
wieso soll man die LINKE wählen, wenn es keinen gibt, der mit ihnen koaliert ?

im saarland war rot-rot möglich und wurde von der spd ignoriert. stattdessen mit der krampfigen karrenbauer eine krampfige koalition. :icon_neutral:
 
Weil es ohne Die Linke. gar keine Partei mehr gibt, die die Interessen des Volkes vertritt,-

denn die andern sind alle ja Lobbyisten von irgendwas aus der Wirtschaftsecke.

Allerdings war das Die Linke. im Saarland ja leider auch: Die waren die nützlichen Idioten für die Lobby der Zigarettenindustrie.

Trotzdem wären sie in NRW das kleinstmögliche Übel. Und irgendwann kommen auch SPD und Grüne zur Ansicht, daß es ohne Die Linke. keine soziale und fortschrittliche Politik gibt. Bloß dazu muß sie in den Parlamenten sein.
 
28% Wahlbeteiligung? Das darf doch nicht wahr sein?
 
was meinst du, wie schnell die LINKE Koalitionspartner hätte, wenn sie denn mehr Wähler hatte.

das würde dann stimmen, wenn die cdu in gleicher weise wähler verlieren würde. die spd will rot-grün und macht notfalls rot-schwarz

die option rot-rot wird überhaupt nicht erwogen. also müßte die linke 30-40% erreichen um ihrerseits zu regieren.

unter einer spd, die heute noch zu agenda 2010/hartz4 steht, wird es keine zusammenarbeit mit den LINKEN geben.

es gibt keine möglichkeit eine große koalition zu verhindern :icon_kinn:
 
Eigentlich sollten gerade jetzt, wo alle Welt vorhersagt, daß Die Linke. wohl aus dem NRW-Parlament fliegen wird, erst recht Die Linke. wählen.

Sorry,

aber momentan macht die Linke wohl eher nur Politik für sich selber. Man beschäftigt sich ausschliesslich nur noch mit Personalklamauk, konstruktive Politik Fehlanzeige.

Momentan ist für viele Menschen die Linke einfach nicht mehr wählbar.

Mag sein das sich das wieder ändert aber dazu müsste man den Mumm haben den Ost/West-Blödsinn (was interessiert mich wo der/die herkommt, Hauptsache hat was drauf) zu überwinden, diesen komischen Ernst in die Wüste schicken und ja unbestritten gutes vorhandenes Personal wie Wagenknecht, Bahr, Kipping, Pau, Bartsch usw. in die Verantwortung nehmen.
 
Wir haben das in Baden-Württemberg gesehen. Da haben auch die Grünen gejammert, vor der Wahl, daß man doch bitte Grün wählen solle, und die roten drohten, man würde ja NIE mit Die Linke. koalieren, also kämen die Schwarzen wieder dran.

Und dann kam Grün-Rot dran,- Grün zieht bei jeder Gelegenheit den Schwanz ein,- und rot, obwohl kleinerer Partner, dominiert. Zusammen machen sie den selben Mist weiter, den die Schwarzgelben machten,- bloß dürfen sie nun nimmer drüber schimpfen.
Wir, das Volk, wurden und werden nun unter Grün-Rot genauso betrogen, wie vorher unter Schwarzgelb.
 
aber momentan macht die Linke wohl eher nur Politik für sich selber. Man beschäftigt sich ausschliesslich nur noch mit Personalklamauk, konstruktive Politik Fehlanzeige.

Du laberst genau das nach, was täglich in der Axel Springer Presse und den Konzernmedien verbreitet wird. Würden diese stattdessen über die tatsächlichen Inhalte, Positionen und Anträge berichten wäre Dein Eindruck vermutlich anders, brandaktuell wird die Linksfraktion z.B. gegen den Fiskalpakt Klage einreichen. Wäre ein so bedeutender Schritt nicht wert für eine SPIEGEL-Titelseite? Informieren musst Du Dich schon selbst, dann würdest Du auch etwas von konstruktiver Politik mitbekommen.
 
Zurück
Oben Unten