Hallo, ich hatte jahrelang keinen Kontakt zu meiner Mutter, aber als ich davon erfuhr, dass Sie im Sterben liegt, bin ich hingefahren und hoffe, Sie hat mitbekommen, dass ich da war. Paar Std. später ist Sie gegangen. Nun scheint das mit dem Erben etc. sehr komplex zu sein und ich weiß nicht mal, ob ich den Tod dem JC melden muss. Ich gehe davon aus, dass es nichts zu erben gibt, aber wie sieht das das JC? Es könnten ja Möbel verkauft werden etc. Wir sind 4 Kinder, haben aber irgendwie auch alle keinen Kontakt zueinander. Ich würde das Erbe ausschlagen wollen, geht das so einfach, was muss man beachten ggü. JC und muss mein Erwachsener Sohn auch das Erbe ausschlagen (er bekommt, je nach seinem Verdienst noch einen kleinen Anteil Hartz4 - er ist Student). Ich bin total überfordert gerade und meine Schwester hat wohl die Sterbeurkunde und auch das Stammbuch, die redet aber nicht mit mir und ich brauche das doch, um das Erbe auszuschlagen. Und woher weiß ich, ob es was gäbe oder nicht? Wenn es was gäbe müsste ich das Erbe ja annehmen so wie ich gelesen habe. Ich muss ja innerhalb 6 Wochen das Erbe ausschlagen. Ich weiß nicht, ob meine Mutter noch was zur Rente vom Amt bekommen hat (Sie hat nie gearbeitet und hat nur Witwenrente vermutlich. Ich weiß nur, dass sie anonym beerdigt wird und sie wohl eine Sterbeversicherung hatte, mehr nicht. Was muss ich jetzt tun, auch in Bezug auf das JC?