Die KOS (fortschrittliche Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Erwerbslose gruppen) hat eine Strategie mit Mustertext eines IG Bau-Mitglieds vorgelegt, wie mensch einen Ein-Euro-Job (ohne Entgelt) in den meisten Fällen erfolgreich abwimmeln kann, ohne Sanktionen zu riskieren.
Diese Strategie ist hier bisher zwar m.W.auch bereits bekannt , aber der Mustertext ist sicherlich nützlich und die Strategiebeschreibung im Vorspann dazu übersichtlich und klar:
Diese Strategie ist hier bisher zwar m.W.auch bereits bekannt , aber der Mustertext ist sicherlich nützlich und die Strategiebeschreibung im Vorspann dazu übersichtlich und klar:
"Mustertext: Änderung der Eingliederungsvereinbarung (1-Euro-Job)
Der Mustertext kann eingesetzt werden, wenn ein nicht zusätzlicher 1-Euro-Job bevorsteht oder schon angetreten werden musste. Das vorgeschlagene Verfahren zielt darauf ab, aus einem 1-Euro-Job herauszukommen ohne sich einer Sanktion auszusetzen, die bei Nichtantritt oder Abbruch verhängt würde.
Der Verfahrenshinweis und der Mustertext stammen von Markus Wahle (IG BAU Berlin). Bei der erwähnten Klage (letzter Absatz) geht es darum, möglichst konkret Hinweise aufzulisten, die dafür sprechen, dass die Maßnahme nicht zusätzlich ist. Hier sollte Rat bei der eigenen Gewerkschaft oder einer Beratungsstelle eingeholt werden.
Bei den kursiven Textteilen in eckigen Klammern sind individuelle Angaben erforderlich.
veränderbarer Mustertext: https://www.erwerbslos.de/images/st...i_musterwiedersprueche/mustertext_egv_agh.doc