G
Gelöschtes Mitglied 66188
Gast
Hallo liebes Elo-Forum,
ich beziehe seit Dezember 18 ALG1. Ich lese seit geraumer Zeit hier regelmässig mit und war immer froh, dass ich bisher von Schikanen seitens pAp verschont geblieben bin.
Ich hatte bisher 3 Termine bei der AfA, die ersten 2 waren ganz ok. Vor 4 Wochen bekam ich eine neue SB zugewiesen, die mir beim ersten Termin gleich klar machen wollte, dass ich seit 4 Monaten arbeitslos sei, meine bisherigen Versuche und Strategien wieder Arbeit zu finden keinen Erfolg gehabt hätten und es Zeit wäre Alternativen zu erarbeiten.
Zu mir: ich bin Ü45, habe die letzten 25 Jahre bis zur Werksschliessung bei ein und dem gleichen AG gearbeitet. Ich habe vor 15 Jahren den Masch.Bau Techniker gemacht und war in den letzten 8 Jahren im Angestelltenverhältnis "beschäftigt". Den Beruf Techniker habe ich also nie wirklich ausgeübt, sondern eher administrative Tätigkeiten im Q-Bereich ausgeführt.
Mein Problem, dass mir einfach und schlicht die Basis fehlt und ich max. 50% der Anforderungsprofile erfülle, um mich bei potentiellen AG erfolgreich verkaufen zu können, habe ich dieser Dame versucht zu erklären. Sie sagte daraufhin, dass wenn ich die Anforderungen eh nicht erfüllen würde, soll ich mich auch nicht bei diesen AG bewerben. Ich solle vorher telefonisch über meine Chancen als Kandidat abklären und nur dann eine Bewerbung verfassen. Sinnlose Bewerbungen seien nur Zeitverschwendung und bla bla bla..... mein Gehirn hat in diesem Moment abgeschaltet.
Schutzreaktion !!! Ich durchforste mehr als 8 Stunden am Tag alle möglichen Stellenportale und bin mal froh, wenn ich etwas entdecke, wo ich denke, das könnte ich machen und verfasse eine Bewerbung, damit die SB mir erzählt, ich soll mich nur bewerben, wenn es 100% passt. Vorher anrufen und abklären, ansonsten wäre dies Zeitverschwendung! Was ist denn das bitte für eine Logik?
Ich sagte, dass ich mich trotzdem bewerben werde, auch wenn ich nur 50% erfüllen kann und dass ich die dafür Zeit habe und mir die Mühe trotzdem machen werde. Was habe ich den bitte zu verlieren??? Sie daraufhin bla... bla... blaaaaa...... ja was können Sie denn überhaupt? Überlegen Sie sich was Sie können und bewerben Sie sich als das was Sie können.
Ich okay, vielen Dank. Ich habe es verstanden. Wenn ich einen Ansprechpartner bei einer Stellenanzeige finde, werde ich anrufen. Termin Ende.
Gestern bekomme ich einen Brief von der AfA: Zuweisung in eine Massnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. §45 Abs.1 SGBIII. Beginn am Montag in 5 Tagen.
Ich habe seitdem über 17 Stunden hier im Forum gelesen und sooo viel gelesen, dass meine Gedanken nun total verknotet sind. Diese angebliche pAp, die mir zugeteilt wurde, weil sie zuständig wäre für Elos mit GdB und Gleichstellung, macht mich fertig! Ich bin total erschöpft und fix und fertig!
Meine eigentlich Frage, bei der ich unsicher geworden bin, wäre:
Da ich mich absolut krank fühle und das Gefühl habe, am Montag physisch und psychisch ausser Stande bin, eine Massnahme antreten zu können, müsste ich trotz AU an der Massnahme teilnehmen, um nicht von ALG1 gesperrt zu werden? Ich kapiere das irgendwie nicht mehr ganz.
Bitte um Rat!
Danke und Grüße
ELOO
ich beziehe seit Dezember 18 ALG1. Ich lese seit geraumer Zeit hier regelmässig mit und war immer froh, dass ich bisher von Schikanen seitens pAp verschont geblieben bin.
Ich hatte bisher 3 Termine bei der AfA, die ersten 2 waren ganz ok. Vor 4 Wochen bekam ich eine neue SB zugewiesen, die mir beim ersten Termin gleich klar machen wollte, dass ich seit 4 Monaten arbeitslos sei, meine bisherigen Versuche und Strategien wieder Arbeit zu finden keinen Erfolg gehabt hätten und es Zeit wäre Alternativen zu erarbeiten.
Zu mir: ich bin Ü45, habe die letzten 25 Jahre bis zur Werksschliessung bei ein und dem gleichen AG gearbeitet. Ich habe vor 15 Jahren den Masch.Bau Techniker gemacht und war in den letzten 8 Jahren im Angestelltenverhältnis "beschäftigt". Den Beruf Techniker habe ich also nie wirklich ausgeübt, sondern eher administrative Tätigkeiten im Q-Bereich ausgeführt.
Mein Problem, dass mir einfach und schlicht die Basis fehlt und ich max. 50% der Anforderungsprofile erfülle, um mich bei potentiellen AG erfolgreich verkaufen zu können, habe ich dieser Dame versucht zu erklären. Sie sagte daraufhin, dass wenn ich die Anforderungen eh nicht erfüllen würde, soll ich mich auch nicht bei diesen AG bewerben. Ich solle vorher telefonisch über meine Chancen als Kandidat abklären und nur dann eine Bewerbung verfassen. Sinnlose Bewerbungen seien nur Zeitverschwendung und bla bla bla..... mein Gehirn hat in diesem Moment abgeschaltet.
Schutzreaktion !!! Ich durchforste mehr als 8 Stunden am Tag alle möglichen Stellenportale und bin mal froh, wenn ich etwas entdecke, wo ich denke, das könnte ich machen und verfasse eine Bewerbung, damit die SB mir erzählt, ich soll mich nur bewerben, wenn es 100% passt. Vorher anrufen und abklären, ansonsten wäre dies Zeitverschwendung! Was ist denn das bitte für eine Logik?
Ich sagte, dass ich mich trotzdem bewerben werde, auch wenn ich nur 50% erfüllen kann und dass ich die dafür Zeit habe und mir die Mühe trotzdem machen werde. Was habe ich den bitte zu verlieren??? Sie daraufhin bla... bla... blaaaaa...... ja was können Sie denn überhaupt? Überlegen Sie sich was Sie können und bewerben Sie sich als das was Sie können.
Ich okay, vielen Dank. Ich habe es verstanden. Wenn ich einen Ansprechpartner bei einer Stellenanzeige finde, werde ich anrufen. Termin Ende.
Gestern bekomme ich einen Brief von der AfA: Zuweisung in eine Massnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. §45 Abs.1 SGBIII. Beginn am Montag in 5 Tagen.
Ich habe seitdem über 17 Stunden hier im Forum gelesen und sooo viel gelesen, dass meine Gedanken nun total verknotet sind. Diese angebliche pAp, die mir zugeteilt wurde, weil sie zuständig wäre für Elos mit GdB und Gleichstellung, macht mich fertig! Ich bin total erschöpft und fix und fertig!
Meine eigentlich Frage, bei der ich unsicher geworden bin, wäre:
Da ich mich absolut krank fühle und das Gefühl habe, am Montag physisch und psychisch ausser Stande bin, eine Massnahme antreten zu können, müsste ich trotz AU an der Massnahme teilnehmen, um nicht von ALG1 gesperrt zu werden? Ich kapiere das irgendwie nicht mehr ganz.
Bitte um Rat!
Danke und Grüße
ELOO